Rezension

spannender Regionalkrimi

Schwabentod - Sybille Baecker

Schwabentod
von Sybille Baecker

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Ein Mann wird ermordet in seinem Haus aufgefunden – marionettengleich arrangiert und rosa lackiert. Die einzigen Tatzeugen: sechs lebensgroße Silikonpuppen, ausgestattet mit Sprachfunktion und internetfähigem Betriebssystem. Die Zukunftslösung gegen Einsamkeit? Oder ein perfides Mittel, um die Privatsphäre der Besitzer auszuspionieren? Während Kommissar Brander und seine Kollegen der Kripo Esslingen fieberhaft versuchen, die digitale Welt zu verstehen, werden weitere bizarr hergerichtete Leichen entdeckt.

Cover:

Ein skurriles und atemberaubendes Cover, welches einen Mann zeigt, der hoch oben entlang einer Planke an einem Haus balanciert. Ein Blitz im Hintergrund macht das Ganze noch extremer und gewaltiger. Auch farblich und von der Gestaltung finde ich dieses Cover sehr gut gelungen.

Meinung:

Dies ist bereits der neunte Band und somit auch der neunte Fall für Brander. Aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kommt man sehr gut in das Buch hinein. Die Fälle in sich sind abgeschlossen und da hier sehr gut auch eine private Details über die Gruppe und auch Kommissar  Brander gestreut werden, kämm man sich hier sehr schnell und die Personen, Handlungen und Geschehnisse hinein empfinden.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und kurzweilig lesen. Der Kriminalfall selbst ist sehr spannend, teils etwas verzwickt und wirr aufgebaut, was dem Ganzen aber zusätzliche Spannung verleiht. Die aufkommenden Fragen werden nach und nach geklärt und das Ende ist stimmig und sehr gelungen. Mir hat dieser Krimi sehr gut gefallen. 

Die Gliederung des Buches war hier doch etwas länger und Bezog sich auf Zeitangaben, aber auch diese passte sehr gut zum Krimi und war sehr stimmig und plausibel angelegt.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch der Kommissar, sowie dessen Hintergrund ist sehr gut durchdacht und wird hier im gesunden Maße angesprochen ohne zu viel abzulenken, so dass weiterhin der Fall im Vordergrund steht.

Inhaltlich möchte ich hier auch nicht zu viel verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Ein spannender Krimi, der für wundervolle Unterhaltung sorgt, realistisch, eine gute Mischung auf Ermittlungen und privaten Informationen der Charaktere, sowie lebendige und spannende Handlungen. 

Fazit:

Ein Regionalkrimi, der für gute Unterhaltung sorgt und zudem den Mix aus Ermittlungen und privaten Ereignissen der Charakter gut hinbekommt.