Rezension

Tod eines Tauchers

Provenzalische Flut -

Provenzalische Flut
von Sophie Bonnet

Bewertet mit 5 Sternen

Der mittlerweile zehnte Band der Pierre-Durand-Reihe ist ausgelesen und nicht nur mich hat der Alltag wieder, auch Pierre und Charlotte sind nach aufregenden Tagen zurück in Sainte-Valérie, dem fiktiven Örtchen in Südfrankreich.

 Aber ich greife vor, denn die „Provenzalische Flut“ findet während ihrer Flitterwochen statt, die sie an der Côte Varoise verbringen. Doch mit der trauten Zweisamkeit ist es schnell vorbei, denn Pierre will für seine Fitness mehr tun und so werden die nächsten Tage ganz anders als geplant. Während Charlotte noch schläft, führt Pierre seine morgendliche Joggingrunde hinunter zum Strand. Weiter draußen beobachtet er einen Mann, der sich – wie betrunken - aus einem Boot hievt und unbeholfen im Wasser treibt. Da heißt es schnell handeln. Pierre wählt den Notruf und schwimmt hinaus und packt den Mann, der in Panik um sich schlägt. Nun, es gelingt Pierre, ihn an Land zu ziehen. Mit letzter Kraft keucht der Fremde noch ein paar Worte hervor, auch flüstert er ihm „Camille…“ ins Ohr und auch dem Notarzt, der alsbald zur Stelle ist, nennt der Verunglückte einen Namen.
 
Pierre ist hier Privatperson. Der Polizist ist daheim geblieben, wenngleich sich dieser in seinem Inneren schon meldet, denn alles deutet darauf hin, dass der Taucher, den er an Land gezogen hat, nicht einfach so verunglückt ist. Da hat einer nachgeholfen, zumindest ist Pierre davon überzeugt. Die örtliche Polizei sieht das anders, was ihm so gar nicht behagt. Spätestens dann, als der Notarzt ihn um ein Treffen bittet, da er ihm Wichtiges mitzuteilen hat, ist Pierre davon überzeugt, dass hier mehr dahintersteckt. Nur leider wartet er auf den Notarzt vergeblich, er ist spurlos verschwunden, die zuständige Polizistin interessiert sich auch dafür nicht. Was bleibt Pierre anderes übrig, als diesen mysteriösen Vorkommnisse selbst nachzugehen. Ein schlechtes Gewissen hat er seiner Charlotte gegenüber schon, er windet sich, findet Ausreden und meint, sie bekommt seine Recherchen nicht mit.
 
Und nicht genug damit, mischen auch Umweltaktivisten kräftig mit. Es geht um die Wasserversorgung der malerischen Insel Pórquerolles und um den Erhalt der Seegraswiesen. Den zunehmenden Tourismus und die Problematik dahinter hat die Autorin nicht ausgespart, mir aber auch ein wunderbares Bild von diesem paradiesischen Fleckchen Erde gezeigt.
 
Sophie Bonnet verbindet die so spannenden kriminalistischen Elemente atmosphärisch mit all den kulinarischen Genüssen vor der traumhaften Kulisse Südfrankreichs. Dazu und mittendrin sind es der liebenswerte und so charmante Dorfpolizist Pierre Durand und seine Charlotte, die Köchin aus Leidenschaft.

Auch der zehnte Fall für Pierre Durand hat es in sich. Es ist ein fesselnder, spannungs- und wendungsreicher Krimi, der mich bestens unterhalten hat. Charlotte und Pierre, dem jung vermählten Paar, wünsche ich noch einige ereignislose Tage der Zweisamkeit, bevor es für Pierre in seinem nächsten Fall wieder ans Ermitteln geht.