Rezension

Tolles Backbuch für jeden Geschmack und Kenntnisstand, aber leider viel zu viel Fett und Zucker in den Rezepten

Aus Liebe zum Backen -

Aus Liebe zum Backen
von Claire Saffitz

Bewertet mit 4 Sternen

Ich koche und backe für mein Leben gern, und so sind neue Koch- und Backbücher immer willkommen. Die Erwartungen waren bei "Aus Liebe zum Backen" besonders groß, handelt es sich doch um einen New York Times-Bestseller. 

In dem fast 400 Seiten umfassenden Werk finden sich über 100 Rezepte, überwiegend süß, aber auch herzhaft. Es gibt Kasten- und Rührkuchen, Pies und Tarts, Riegel und Plätzchen, Torten und elegante Desserts, Frühstücks- und Brunch-Rezepte, Brote und herzhafte Backwaren sowie die Grundlagen - hier finden sich etwa Rezepte für Streusel, süßen Hefeteig, Fladenbrot, Briocheteig oder auch Schokoladenbuttercreme.

Das Buch ist hochwertig aufgemacht; es gibt zu jedem Rezept mindestens ein ganzseitiges Foto. Diese Fotos sind wirklich wunderschön und machen sofort viel Appetit und Lust aufs Nachbacken. 

Es gibt für jeden Geschmack passende Rezepte, sodass hier jeder fündig wird; zudem sind die Rezepte in 5 verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt, sodass auch in dieser Hinsicht jeder für sich passende Rezepte findet und sowohl Backanfänger als auch geübte Bäcker mit diesem Buch glücklich werden.

Eine Einführung der Autorin sowie praktische Informationen und Tipps runden das Werk ab. 

Die einzelnen Schritte wurden so kurz wie möglich gefasst laut Autorin. Dennoch erstreckt sich jedes Rezept über mindestens eine Doppelseite. Das mag zu Beginn unübersichtlich erscheinen, da man blättern muss - ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass man sich daran gewöhnt, gut mit den Rezepten arbeiten kann und die Anleitungen wirklich gelingsicher sind. Toll ist auch, dass es zu jedem einzelnen Rezept noch mehrere Tipps und Tricks gibt. Gefallen hat mir auch, dass es bspw. beim Blätterteig oder für das Flechten von Zöpfen neben der Schritt-für-Schritt-Anleitung auch viele Fotos gibt, sodass man jeden Schritt bestens nachvollziehen kann und auch solche Rezepte gelingen.

Die Zubereitungszeit lässt sich stets auf einen Blick entnehmen. Mir persönlich fehlen aber jeweils Kalorien- und weitere Nährwertangaben.

Hauptkritikpunkt ist die Tatsache, dass viele Rezepte viel zu viel Zucker und Fett enthalten. So enthalten die Chocolate Chip Cookies, ca. 18 große Cookies, ganze 230 g Butter und 300 g Zucker plus 280 g Schokolade! Und dieses Rezept ist, wie bereits erwähnt, kein Einzelfall, im Gegenteil. Wenn man auf seine Gesundheit achtet und nicht mehrere hundert Gramm Zucker verwenden und essen will, dann scheiden leider viele Rezepte von vornherein aus.  Zumindest kann man, wenn man ab und an Ausnahmen machen kann und will, in diesem Fall nur sehr, sehr selten von diesen Rezepten Gebrauch machen.

Geschmacklich ist unser Eindruck etwas durchwachsen; manche Rezepte überzeugten auch in dieser Hinsicht voll und ganz, von anderen, etwa dem Kaffee-Kaffee-Kuchen, hatten wir uns doch mehr erwartet.

Fazit: Grundsätzlich ein tolles Backbuch mit über 100 süßen und herzhaften Rezepten, das für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad passende Rezepte bietet. Mit sehr ausführlichen, aber auch sehr guten Anleitungen. Leider werden oftmals große Mengen an Fett und vor allem an Zucker verwendet (mehrere hundert Gramm pro Rezept), sodass daher viele Rezepte für Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, ausscheiden. Insgesamt hätte ich mir dafür, dass es sich um einen New York Times-Bestseller handelt, vielleicht noch etwas mehr erwartet; nichtsdestotrotz ist es ein schönes Backbuch, aus dem wir sicher weiterhin Rezepte backen werden - leider aufgrund der hohen Fett- und noch viel höheren Zuckermengen aber nicht alle und nicht allzu oft. Wer nicht auf seinen Fett- und Zuckerkonsum achtet und somit kein Problem mit solchen Rezepten hat, der wird mit "Aus Liebe zum Backen" absolut glücklich werden!