Rezension

Tolles Zeltabenteuer der Möwenwegkinder

Ferien im Möwenweg - Kirsten Boie

Ferien im Möwenweg
von Kirsten Boie

Bewertet mit 4.5 Sternen

Tieneke soll ihre Ferien bei entfernten Verwandten verbringen, die sie gar nicht so gut kennt. Kurzerhand beschliessen die Kinder vom Möwenweg  Tieneke zu begleiten und fragen selbst nach ,ob sie vielleicht dort zelten dürften. Gottseidank haben die Verwandten nichts dagegen und die Kinder richten sich an einem kleinen See in der Nähe des Hauses ihr Lager ein. Neben vielen tollen Erlebnissen sind sie auch auf Verbrecherjagd....

"Ferien im Möwenweg " von Kirsten Boje ist ein weiterer Band der Möwenwegreihe. Ich habe das Buch mit meiner 7-jährigen Tochter gelesen und wir kannten die Möwenwegkinder noch gar nicht. Das war aber nicht schlimm, da im ersten Kapitel die Familien genau vorgestellt werden. Das Buch ist somit unabhängig lesbar. Das Buch ist ab acht Jahren zum Selberlesen empfohlen, aber zum Vorlesen geht es auch schon vorher. 

Das Buch ist in der Ich-form aus Sicht der neunjährigen Tara geschrieben. Der Schreibstil ist dem angepasst und es kommen sehr viele Sätze mit "Ich hab gesagt und dann hat der gesagt und die hat gesagt... " drin vor. Vom Sprachschatz war es leicht zu verstehen und meine Tochter hatte keine Schwierigkeiten der Geschichte zu folgen.
Die Kinder sind sehr sympathisch und jedes für sich in seinem Charakter unterschiedlich. Das Einzige was mich bisschen gestört hat, war das einer der Jungs immer von "Weibern" gesprochen hat und das vieles "sexistisch" ist. 
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn obwohl es gewaltfrei und fast techniklos auskommt, haben die Kinder eine Menge Spaß in der Natur, erleben viele Abenteuer und es ist auch  ein bisschen spannend.
Wir sind jedenfalls auf den Geschmack gekommen und werden bestimmt noch weitere Bücher der Möwenwegkinder lesen !