Rezension

Unterhaltsames Lesevergnügen

Kleine Pfoten, großes Glück - Rückkehr auf die Insel -

Kleine Pfoten, großes Glück - Rückkehr auf die Insel
von Bente Sommer

Bewertet mit 4 Sternen

Clara ist Tierärztin und arbeitet und lebt in Berlin. Als sie eines Tages einen Anruf von ihrer Mutter erhält, in der die Mutter berichtet, dass sie Krebs hat, ist es für Clara selbstverständlich, nach Hause zurückzukehren. Denn Claras Mutter lebt auf Langeoog und vermietet dort Ferienwohnungen. Diese soll Clara während der Therapie der Mutter betreuen. Außerdem gelingt es Clara, eine Halbtagsstelle beim Insel-Tierarzt Dr. Breden zu ergattern. Dr. Breden hat einen sehr guten Ruf, deshalb steht außer Frage, dass Clara von ihm noch einiges lernen kann. Allerdings wirkt er mehr als mürrisch und kurz angebunden. Schon am ersten Arbeitstag treibt er Clara mit seinem Verhalten zur Weißglut....

Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Clara, geschildert. Clara wirkt vom ersten Moment an sympathisch. Man merkt ihr an, dass sie ihren Beruf mit Leib und Seele ausübt. Man fühlt sich sofort wohl in der Handlung und ist gespannt, in welche Richtung sie sich entwickeln wird. 

Das Insel-Feeling von Langeoog wird hervorragend vermittelt. Man kann beinahe den Wind auf der Haut spüren und ist sich der Gefahr, dass das Wetter jederzeit umschlagen kann, stets bewusst. Dadurch wirkt die Hintergrundkulisse äußerst gelungen. Die Charaktere werden ebenfalls so beschrieben, dass man sie vor sich sieht. Allerdings kann man nicht einordnen, warum Dr. Breden sich so abweisend verhält. Durch die Ich-Perspektive weiß man nicht mehr als Clara und beobachtet ihn deshalb eher distanziert. 

Sein Fachwissen ist allerdings enorm. Es gelingt der Autorin hervorragend, dieses zu vermitteln, denn die Arbeit mit den Tieren wird glaubhaft beschrieben und entwickelt sich stellenweise sehr emotional. Dadurch hat dieser Roman deutlich mehr zu bieten, als eine ganz normale Lovestory. Der Liebesanteil wirkt zwar sehr authentisch, doch zunächst kochen die Gefühle eher auf Sparflamme. Dennoch ist die Geschichte durchgehend interessant. Denn es macht einfach Spaß, den Aufenthalt auf Langeoog zu genießen und die beiden Tierärzte zu beobachten. 

Ein unterhaltsames Lesevergnügen, das den Zauber von Langeoog vermittelt.