Rezension

Unterwegs mit Minik

Das geheime Leben der Tiere (Ozean, Band 1) - Minik - Aufbruch ins weite Meer -

Das geheime Leben der Tiere (Ozean, Band 1) - Minik - Aufbruch ins weite Meer
von Antonia Michaelis

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Autorin Antonia Michaelis konnte mich schon so oft mit ihren Büchern bewegen und begeistern, seien es nun Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenbücher. Im Rahmen der Reihe "Das geheime Leben der Tiere" lernen wir hier den jungen Seehund Minik kennen. Eigentlich haben Seehunde keinen Namen, aber Minik hat seinen Namen von seinem Freund, dem Buckelwal, Lottazwei, erhalten. Minik hat sich auf den Weg in die Ostsee gemacht und lernt dort viel Neues, nicht immer ist es schön und manches Mal muss Minik auch gerettet werden, aber er lernt viel dazu, mal von Lottazwei, aber auch von einer Kegelrobbe und er erkennt bald, dass es zwei Arten von Menschen gibt. Immer wieder sind die Umweltverschmutzung und die Bedrohung des Lebensraumes Ozean ein Thema. Erst in den Erlebnissen des kleinen Seehunds, dann am Ende der jeweiligen Kapitel in einem kurzen erläuternden Sachbuchtext. Diese beiden Teile des Buches ergänzen sich gut und durch die Geschichte werden die anschließenden Erklärungen noch anschaulicher. Außerdem dienen hierzu die wunderbaren Zeichnungen des Buches. Ein Buch, das Kinder aufmerksam macht und wichtige Themen des Naturschutzes aufgreift, kombiniert mit einer Geschichte. Ich bin schon gespannt, wie es mit Minik weitergehen wird.