Rezension

Verschwiegene Dorfgemeinschaft

Bretonische Sehnsucht -

Bretonische Sehnsucht
von Jean-Luc Bannalec

Bewertet mit 5 Sternen

Bretonische Sehnsucht (Dupin 13) von Jean-Luc Bannalec, erschienen im Kiwi Verlag und als gekürzte Hörbuchversion, gelesen von Christian Berkel erschienen im Argon Verlag. Buch und Hörbuch sind am 19. Juni 2024 veröffentlicht worden. 

Auf der Insel Quessant gibt es einen Toten. Ein Musiker, der sich schon in verschiedenen Berufen versucht hat, aber immer wieder gescheitert ist, wird kurz vor einem wichtigen Musikfestival tot aufgefunden. Dupin wurde vom Präfekten hingesendet, da seine Nichte auf der Insel wohnt und den Toten gekannt hat. Nun ist seine Schwester sehr besorgt und der Präfekt sehr nervig. 

Wer geglaubt hat, dass es nicht mystischer als im Wald von Brocéliande im siebten Fall (Bretonische Geheimnisse) werden könnte, der wird im 13. Fall eines Besseren belehrt. Dupin bekommt es mit Meerjungfrauen, und vielen keltischen Sagen zu tun. Da ist es gut für den Leser, dass Dupin Verstärkung durch Riwal bekommt, der nicht nur E-Bikes für die Ermittlungen besorgt, sondern übersprudelt vor Geschichten und Wissen um die Insel. Das ist auch gut so, da Nolwenn sich auf einer Urlaubsreise befindet und Dupin ständig von Locmariaquer angerufen wird. 

Die Stimmung ist sehr auf die keltische Vergangenheit und die Vorherrschaft der Frauen auf der Insel gelegt, die es tatsächlich über Jahrzehnte gibt, da die Männer in den schwierigen Gewässern ihre Familien nicht durch Fischfang ernähren konnten, und somit auf Schiffen anheuern und nur selten auf der Insel sind. 

Ein richtig guter Krimi mit rauer Landschaft und einem radelndem Dupin. Einfach gut zu lesen und zu hören. Christian Berkel liest so gut, dass man die Zeit völlig vergisst. Gleichzeitig war ich froh, dass ich das Buch hatte, da die Namen in diesem 13. Dupin Fall nicht so ganz mein Fall waren. Klare Kaufempfehlung.