Rezension

Von A nach B

Kikis kleiner Lieferservice -

Kikis kleiner Lieferservice
von Eiko Kadono

Bewertet mit 3 Sternen

Sobald eine Hexe dreizehn Jahre alt geworden ist, muss sie ihr Elternhaus verlassen und wegziehen, um zu lernen, sich selbst durchzuschlagen. Ein ganzes Jahr lang dürfen sie ihre Heimat nicht besuchen. So ergeht es auch Kiki, der kleinen Hexe aus einem kleinen Ort, und ihrem schwarzen Kater Jiji. Zusammen fliegen sie auf dem Besen Richtung Meer, bis sie eine große Stadt erblicken und zum Glück gibt es dort noch keine Hexe. Richtig begeistert sind die Bewohner dort über ihre Ankunft nicht, denn sie haben nur unangenehme Dinge über Hexen gehört. Doch Kiki lässt sich nicht entmutigen: Sie krempelt die Ärmel hoch und gemeinsam mit ihrem schwarzen Kater Jiji gründet sie ein kleines Transportunternehmen, mit dem sie Dinge von A nach B und von B nach A bringt ...

Zugegeben, ich kenne den Filmklassiker nicht und wusste daher auch nicht, was ich erwarten könnte. Aber ich kenne andere Sachen von Miyazaki und war daher ein bisschen enttäuscht. Natürlich ist die Geschichte nett, tatsächlich sehr nett. Aber eben auch nicht mehr. Mal davon abgesehen, was ich davon halte, Kinder aus dem Haus zu werfen, damit sie sich irgendwie allein durchschlagen - aber wenn das denn in einem Buch vorkommt, erwarte ich trotzdem mehr wirkliche Hindernisse als das, was Kiki auszustehen hatte. Sie findet sofort eine freundliche Bäckerin, bei der sie wohnen kann und alles fügt sich immer genau dann, wenn sie es braucht. Chihiro war auch ein kleines Mädchen, das sich allein durchschlagen musste, aber bei ihr war es weitaus spannender zu verfolgen, wie sie zurechtkommt. Ich könnte daher das Buch als absolut "wholesome" deklarieren für jemanden, der mal eine völlige Auszeit von Problemen braucht, aber einen Sog oder den unbedingten Drang zum Weiterlesen hatte ich nun nicht.