Rezension

Wenn Stu Ungar Gott das Pokern beibringt ... - ★★★★★

Teufelspoker - Eva Reichl

Teufelspoker
von Eva Reichl

Bewertet mit 5 Sternen

★★★★★

... und in Linz ein Mann seiner hochschwangeren Frau verheimlicht, dass er seit fast einem Jahr arbeitslos ist, dann hat Eva Reichl einen himmlischen Linz-Krimi vom Feinsten geschrieben!

Alexander Wallner weiß, dass er seiner Frau endlich die Wahrheit sagen muss. Immerhin sitzt ihm die Bank im Nacken und das dritte Kind kommt bald zur Welt. In einem Chinarestaurant erzählt er seinem besten Freund davon und nach und nach gesellen sich noch andere Anwesende zu den beiden. Das Thema Finanzkrise und Wirtschaftskrise betrifft schließlich alle irgendwie.

Währenddessen hat Gott außergewöhnlichen Besuch: den Teufel. Dieser trickst Gott aus, sodass dieser tatsächlich eine Pokerpartie gegen den Teufel gewinnen muss, wenn er ein Massaker auf Erden und die Machtübernahme auf der Erde durch den Teufel verhindern will. Was liegt näher, als sich von Stu Ungar das Pokerspiel beibringen zu lassen? Zur Sicherheit schickt Gott noch den Erzengel Gabriel und Petrus auf die Erde, um Chefinspektor Neuhorn davon zu überzeugen, dass sie den potenziellen Amokläufer vorab bremsen müssen ....

Herrlich! Göttlich! Himmlisch! Dieser Krimi ist so urkomisch, dass ich so manches Mal nur mit Mühe ein lautes Auflachen verhindern konnte. Der Wechsel von den Szenen im Himmel (in Kursivschrift) und auf der Erde (in Normalschrift) ist erfrischen und passt recht gut, stört kein bißchen und macht echt Laune. Ohne blasphemisch zu werden, frischt Eva Reichl das Geschehen im Himmel auf und bringt Spaß statt devotes Verhalten in das Himmelreich. Das tut so gut! Auch auf Erden lässt sie Wortspiele sogar die spannendsten Momente auflockern. Und das ganz ohne in Klamauk zu verfallen. Diese Gratwanderung schaffen nicht viele!

In all dem Spaß ist aber auch sehr viel Wahrheit und auch ein ordentlicher Schuss Gefühl versteckt. Man merkt dem Buch an, dass es nicht einfach so heruntergeschrieben worden ist, sondern wirklich Arbeit darin steckt. Trotzdem ist nichts gequält oder gezwungen oder mit Gewalt zusammengebogen! Einfach eine "saubere Arbeit", die für Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite anhält.

Für alle, die nicht immer blutrünstige Krimis, sondern auch mal humorvolle Spannung bevorzugen, ist dieses Buch bestens geeignet. Unerwartete Wendungen und atemberaubende Zufälle finden sich hier ebenso, wie logische Schlussfolgerungen und liebevolle kleine (und größere) Zeichen. Wunderbar! Dafür 5 Sterne von mir und eine eindeutige Leseempfehlung!