Rezension

Wie ging es mit Wendy nach Nimmerland weiter? Abwechslungsreicher Mix aus Fantasyhorror, Familiendrama und historischen Roman mit Tiefgang

Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt) -

Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt)
von A. C. Wise

Bewertet mit 4 Sternen

27 Jahre ist es her, dass Wendy in Nimmerland gewesen ist. Inzwischen ist sie erwachsen, lebt mit ihrem Mann in London und ist Mutter einer Tochter. Eines Nachts tritt Peter Pan wieder in Wendys Leben, den sie schmerzhaft vermisst hat. Er erkennt sie als Erwachsene nicht wieder, hält ihre Tochter für Wendy und nimmt sie mit nach Nimmerland. Sie soll sie Mutter für die verlorenen Jungen werden.
Wendy muss ihre Tochter wiederfinden und reist zurück nach Nimmerland, wo sie sich gleichzeitig ihren Erinnerungen stellen und mit ihrer Kindheit abschließen muss.

"Wendy, Darling" ist die Weitererzählung von "Peter Pan" und stellt das Mädchen in den Mittelpunkt, das einst von Peter Pan nach Nimmerland gebracht wurde und inzwischen eine fast 40-jährige Frau ist.

Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Wendy und ihrer Tochter Jane erzählt, blickt zurück auf die Zeit nach Wendys ersten Aufenthalt in Nimmerland und handelt in der Gegenwart von der Suche nach Jane und der Konfrontation mit einem Nimmerland, das ganz anders ist, als Wendy es als Kind empfunden hatte.

Die Geschichte ist beklemmend und düster. Wendys Aufenthalt in Nimmerland führte zu einer Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung, wo Wendy lernen musste, dass der einzige Ausweg daraus das Schweigen über Nimmerland ist, denn vergessen wollte sie es nie. Nimmerland ist für sie eine Heimat und die Sehnsucht nach Peter war groß.

Jane lernt einen Peter kennen, der einschüchternd ist und willkürlich über Nimmerland und seine Bewohner herrscht. Sie wehrt sich mutig dagegen, dass ihr die Erinnerungen an ihre Heimat genommen werden und versucht sich eigenhändig aus seinen Fängen zu befreien.
In Nimmerland müssen sich beide, Wendy und Jane, einem Monster stellen.

Die Geschichte ist spannend geschildert, auch wenn am Ende in Nimmerland ein paar Längen aufkommen. Sowohl der Handlungsstrang um Jane als auch der um Wendy fesselt. Insbesondere Wendys Lebensweg, der durch Rückblenden erzählt wird, ist als Fortsetzung des Literaturklassikers interessant.
Dieser Teil der Geschichte hat wenig von einem Fantasyroman, sondern ist erschreckend ernst und gerade die Darstellung eines Aufenthalts in einer psychiatrischen Klinik Anfang des 20. Jahrhunderts wirkt auf brutale Art und Weise realistisch.
In Nimmerland steht der Fantasyaspekt mehr im Vordergrund und zeichnet ein düsteres und fast apokalyptisches Szenario.

Die Geschichte ist abwechslungsreich und tiefsinnig, eine gelungene Mischung aus Fantasyhorror, Familiendrama und historischen Roman. Das Buch handelt von Sehnsüchten und Kindheitsträumen, von den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, von der Rolle der Frau, von der Bedeutung einer Mutter, von Vertrauen und Freundschaft, von der Liebe in all ihren Facetten und der Geborgenheit in einer Familie, die nicht klassisch aufgebaut sein muss.