Rezension

Ziemlich vorhersehbar, aber trotzdem sehr unterhaltsam

Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe (signierte Ausgabe) -

Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe (signierte Ausgabe)
von Elena Armas

Bewertet mit 4 Sternen

Ich bin auch „Spanish Love Deception“ aufmerksam geworden, weil es im Internet ziemlich gehypt wurde. Weil ich auch das comicartige Cover sehr gern mochte, habe ich mich entschlossen dem Hype zu folgen und das Buch zu lesen. Zuerst mal finde ich es toll, dass die Protagonistin mit ihren fast 30 Jahren, als Single in New York, mit einer Schwäche für Nahrungsmittel aller Art in einer für mich sehr nachvollziehbaren Position ist. Oft kann ich mich mit den Protagonistinnen aus Liebesromanen nicht ganz so identifizieren, aber hier hats sofort geklickt. Die Story ist halt reichlich vorhersehbar, wen das aber nicht stört, der wird hier viel Herz und Humor finden und ein bisschen sexy wird es auch.

 

Zum Inhalt: Nachdem ihr Herz gebrochen wurde, flüchtet Catalina nach New York um sich ganz auf ihre Karriere zu konzentrieren und Abstand zu gewinnen. Als ihre Schwester nun in Spanien heiratet und ausgerechnet ihr Ex Trauzeuge ist, gerät Lina in Panik. Denn sie ist immer noch Single und hat keine Lust auf mitleidige Blicke und spitze Kommentare. Kurzerhand erfinden sie einen American Boyfriend. Aber nun erwartet natürlich die ganze Familie, dass sie ihn zur Hochzeit mitbringt und Lina steckt ganz schön im Schlamassel. Da kommt es wie gerufen, dass ihr Kollege Aaron sich anbietet ihr zu helfen, auch wenn sie ihn eigentlich gar nicht leiden kann. Oder?

 

Linas Leben und die Lügen, in die sie sich verstickt, sind ganz schön chaotisch. Wie zufällig ist aber Aaron natürlich immer genau zur Stelle, wenn Lina einen Ritter in weißer Rüstung braucht. Dem Leser wird eigentlich ziemlich schnell klar, dass es kein Zufall sein kann, dass Aaron immer sehr hilfsbereit zur Stelle ist, wenn Lina stolpert. Nicht nur in Sachen Hochzeit, sondern auch im Job unterstützt er sie. Nur Lina hat scheinbar Toten auf den Augen und ist in ihrer Abneigung gegen Aaron festgefahren. Der lässt sich aber nicht beirren und bleibt Fels in Brandung. Ich liebe ja Geschichten, in denen der Typ zuerst verliebt ist und sich erstmal beweisen muss, um erhört zu werden. Die Geschichte legt hier ein gutes Tempo vor.

 

Die Geschichte ist locker leicht geschrieben, so wie man halt als Familie und Freunde miteinander redet. Viel Umgangssprache, ein paar spanische Sätze, die Lina für den Leser in Kontext fasst, ein paar Chatnachrichten mit ihrer besten Freundin und ein kurzer Emailverkehr mit Aaron schmücken das Buch sprachlich aus. Linas Art ist einfach erfrischend witzig und ungezwungen, die Situationen, in die sie sich und Aaron hineinmanövriert, haben viel Situationskomik, werden aber auch zunehmend intensiver, als beide sich für die Beziehung erwärmen. Natürlich gibt es eine kurze dramatische Unterbrechung der sich anbahnenden Liaison, auf die ich gut hätte verzichten können, weil sie relativ schnell abgespeist wird und nichts echtes zur Handlung beiträgt.

 

Das Buch hat mir gut gefallen und mich super unterhalten. Ich konnte ab und zu mal schmunzeln, war jetzt aber nicht übermäßig hingerissen. Am Hype ist was dran, auch wenn ich ihn ein bisschen übertrieben finde