Buch

Die letzte wahre Geschichte - Tahmina Anam

Die letzte wahre Geschichte

von Tahmina Anam

Zubaida, junge Paläontologin aus Bangladesch, trifft in Harvard in dem Amerikaner Elijah ihre große Liebe, heiratet jedoch aus Verpflichtung ihrer Familie und den Traditionen gegenüber ihren Jugendfreund Rashid. Doch bald schon entflieht sie den familiären Zwängen und Rashids Erwartungen. Als sie einige Zeit für eine humanitäre Organisation in den berüchtigten Abwrackwerften von Chittagong arbeitet, trifft sie Elijah wieder - dort, wo Arbeiter unter katastrophalen Bedingungen ihr Leben riskieren, erleben die beiden die leidenschaftliche Erfüllung ihrer Liebe. Und Zubaida, die als Baby adoptiert wurde, stößt ausgerechnet hier auf Spuren ihrer verloren geglaubten Eltern und einer mysteriösen Schwester. Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln muss sie die schwierigste Entscheidung ihres Lebens treffen.

Eine Geschichte von Liebe und Verlust vor dem bewegten Hintergrund der Geschichte Bangladeschs.

Rezensionen zu diesem Buch

Sie muss sich entscheiden

Dieses Buch beinhaltet die Geschichte von Zubaida Haque, von ihr selbst erzählt. Die 458 Seiten sind wirklich mit vielen Informationen gefüllt. Die junge Frau erzählt hier ihre Lebens- und Liebesgeschichte und zwar als Bericht an den Amerikaner Elijah. Um ihm so ihre Entscheidungen zu erklären. Ich war zu Anfang der Geschichtes ziemlich erschlagen von der Art der Erzählung. Es wird ständig zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her gesprungen. Ich musste mich schon sehr konzentrieren,...

Weiterlesen

Gefühlvoll und interessant

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden höchst unterschiedlichen Kulturkreisen USA und Bangladesh bewegt, ist der im Februar im Insel-Verlag erschienene Roman „Die letzte wahre Geschichte“ der in Bangladesh geborenen und heute in London lebenden Autorin Tahmima Anam (42). Dieser – nach „Zeit der Verheißungen“ und „Mein fremder Bruder“ – dritte Roman der mehrfach ausgezeichneten Schriftstellerin beschreibt die Suche nach der eigenen Identität, um dem Leben eine...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
463 Seiten
ISBN:
9783458363255
Erschienen:
Februar 2018
Verlag:
Insel Verlag
Übersetzer:
Anke Caroline Burger
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.