Buch

Der Spatz - Uschi Hammes

Der Spatz

von Uschi Hammes

Alles auf dieser Welt ist in ständiger Bewegung, und nur wer den Mut zur Grenzüberschreitung hat und sich selbst als Durchreisenden empfindet, der kann an der Herrlichkeit dieses Planeten teilhaben Dieses Buch erzählt die Geschichte einer ganz besonderen Art von Freundschaft, die beweist: Ein Freund ist ein Wesen auf das man sich verlassen darf, wenn man sich verlassen fühlt. Uschi Hammes wurde 1962 in Trier geboren und studierte Ethnologie an der Universität zu Köln. Nach vielen Reisen und Arbeiten im In- und Ausland lebt sie heute wieder mit Familie in ihrer Heimatstadt. 1999 erschien ihr erster Roman "Das Daimonion", im 2000 folgte der Roman "Die Pazifistin". Seither arbeitet sie an vielen Anthologien und Editionsprojekten mit.

Rezensionen zu diesem Buch

keine leichte Lektüre, für mich zu kritiklastig

Die Ich-Erzählerin dieses Buches, als Roman würde ich es eher nicht bezeichnen, lebt in einem Haus auf dem Land  ganz allein, Gesellschaft findet sie, falls gewünscht, im Dorfkrug. Beim Verfassen eines Textes meldet sich eine innere Stimme, der sie bald die Gestalt eines Spatzen gibt und den sie Sing-Sing tauft. Mit dieser Manifestation ihres Alter Egos beginnt sie nun Dialoge über viele persönliche  sowie allgemeine gesellschaftspolitische Probleme zu führen Dabei werden dies Gespräche nur...

Weiterlesen

Eine Freundschaft auf ungewöhnlicher Art und Weise

Der Roman von Uschi Hammes beginnt mit einem Textausschnit, den die namenlose Protagonistin gerade für ihren Roman geschrieben hat. Plötzlich sagt eine Stimme zu ihr, dass sie den Text so nicht stehen lassen kann. Der Dialog wird mit Unterbrechungen weitergeführt zwischen der Autorin und der Stimme bis sie müde wird, und zu Bett geht. Am anderen Tag setzt sie sich wieder an den Schreibtisch, um an ihrem Roman weiterzuschreiben. Wieder tritt die Stimme auf, und die Schreiberin unterhält sich...

Weiterlesen

war mir zu negativ angehaucht

== Inhalt: ==

Alles auf dieser Welt ist in ständiger Bewegung, und nur wer den Mut zur Grenzüberschreitung hat und sich selbst als Durchreisenden empfindet, der kann an der Herrlichkeit dieses Planeten teilhaben… Dieses Buch erzählt die Geschichte einer ganz besonderen Art von Freundschaft, die beweist: Ein Freund ist ein Wesen auf das man sich verlassen darf, wenn man sich verlassen fühlt.

== Eindrücke: ==

In diesem Roman führt die Autorin Zwiegespräche mit einem...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
198 Seiten
ISBN:
9783956321825
Erschienen:
April 2014
Verlag:
Wiesenburg Verlag
6.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.3 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.