Alle Rezensionen von Sanne7

Die Dreitagemordgesellschaft -

Die Dreitagemordgesellschaft
von Colleen Cambridge

In einem Englischen Herrenhaus

Phyllida Bright, Haushälterin in Mallowan Hall, dem Wohnsitz von Agatha Christie, findet in der herrschaftlichen Bibliothek eine Leiche. Das erfordert Änderungen im Tagesprogramm. Constable Greensticks und Mr Dobble, der Butler, sind als absolut perfekte Vertreter der jeweiligen englischen Schicht angelegt. 

Prost, auf die Gaukler -

Prost, auf die Gaukler
von Friedrich Kalpenstein

Brunngrieser Mörderjagd

Hauptkommissar Tischler kommt so gar nicht zum Feiern. Wird doch nach dem Auftritt eines beliebten Künstlers selbiger tot hinterm Festzelt gefunden!  

EAST. Welt ohne Seele -

EAST. Welt ohne Seele
von Jens Henrik Jensen

Alles in Auflösung

Jan Jordi Kazanski ist ein gescheiterter, abgehalfterter Agent. Eine letzte Chance bekommt er noch. Dazu muss er in Krakau die „Witwe“, eine mysteriöse Unbekannte mit großem Einfluss, finden. Allerdings ist er nicht der Einzige, der nach ihr sucht. Freund oder Feind? Sehr spannend ist beschrieben, wie Jan seine gefährlichen Recherchen anstellt, welche schlafenden Hunde er weckt.

Die Erben der Nornen -

Die Erben der Nornen
von Helen Hawk

Mythen

Um nichts weniger als den Weltuntergang geht es. Runenleser Lukas möchte das verhindern, braucht dazu aber einen ganz bestimmten Stein und muss dafür diese Welt verlassen. 

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1) -

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)
von Volker Klüpfel

Slapstick

Lipaire, ein schlitzohriger verarmter Deutscher ist eine Art Ferienhausverwalter in dem Städtchen Port Grimaud am Mittelmeer. Gern verdient er sich ein Zubrot durch kleine Gaunereien. Er ist nicht der Einzige, auch sein Gehilfe Karim ist solchen Geschäften nicht abgeneigt. Lässt sich doch gut verdienen, mit der Vermietung der Ferienhäuser. Müssen die Besitzer nicht wissen.

Café Leben -

Café Leben
von Jo Leevers

Zuerst nur ein Projekt

Henrietta nimmt einen neuen Job in einer Beratungsambulanz an. Sie soll ein Erinnerungsbuch für die Angehörigen der sterbenden Patienten verschriftlichen. Sie startet routiniert und kann zu ihren Besuchern keine Beziehung aufbauen. Auf Grund eines Vorfalls in der Vergangenheit strahlt sie große emotionale Distanz aus.

Das Pestschiff -

Das Pestschiff
von Peter Tremayne

Irische Historie

Fidelma und ihre Gefährten weilen in der königlichen Burg von Cashel. Bald soll Prinzessin Gelgéis Fidelmas Bruder, König Colgú, heiraten und der König von den sieben Prinzen im Amt bestätigt werden. Der Mord an einem Vertrauten und der Diebstahl wichtiger Kultgegenstände kommt dazwischen. Fidelma soll den Täter finden.

Tea Time -

Tea Time
von Ingrid Noll

Diesmal nicht meins

Irgendeine Macke haben sie alle, egal, ob jede Franse glatt gekämmt werden muss, Wolken gedeutet werden wollen oder mickrige Kräuter am Wegesrand fotografiert werden sollen. Sechs dieser Frauen gründen einen Klub und treffen sich regelmäßig. Hauptfigur Nina schafft es, sich in eigenartige Situationen hinein zu manövrieren. 

Zusammen ist man weniger gemein -

Zusammen ist man weniger gemein
von Lioba Albus

Zusammen leben

Auch eine Etta Glück kann Pech haben, ebenso Komikerin Dani, Techniker Franz und Designerin Pia. Wie weiter? Die clevere Idee, eine große Wohnung als WG zu führen, bringt für jeden Vorteile. Nicht nur geldwerte. Zunächst. Konflikte bleiben nicht aus, haben doch alle herbe Schläge hinnehmen müssen. Karriereknick, Liebesaus, betrügerischer Geschäftspartner.

Glüh-Gin zum Mord -

Glüh-Gin zum Mord
von Trudy Cos

Schöner Schein

Man sollte unbedingt die Vorgängerbücher gelesen haben, sonst verwirrt das Aufploppen  zahlreicher Personen, man kann sie nicht zuordnen. 

Bei der Beschreibung der Örtlichkeiten wird geklotzt, nicht gekleckert. Hochpreisige Marken werden gern erwähnt. Der Sprachstil insgesamt ist überbordend, teilweise gestelzt, teilweise etwas hölzern. 

Das Gespenst von Canterville (Weltliteratur und Musik mit CD und zum Streamen) -

Das Gespenst von Canterville (Weltliteratur und Musik mit CD und zum Streamen)
von Henrik Albrecht

Kinderbuchklassiker

Den Klassiker „Das Gespenst von Canterville“ von Oscar Wilde sollte man kennen, er gehört einfach zur Allgemeinbildung dazu. Warum nicht schon die Jüngsten - natürlich altersangepasst - damit bekannt machen? Die Stimmungen mit entsprechender Musik einzufangen war Henrik Albrecht ein Anliegen, welches er in einem Buch mit CD, wahlweise mit Download, verwirklichte.

Kopenhagen mon amour -

Kopenhagen mon amour
von Zoe Brisby

Belehrungen

Französin Brune beschließt, auf unkonventionellem Weg ein Kind zu bekommen, einen passenden Mann hat sie aber nicht dazu. Also soll es eine Kinderwunschklinik in Dänemark richten. Ihre militante Ökofreundin Justine wird sie begleiten. Diese Justine ist penetrant belehrend, verletzt Brunes Privatsphäre auf das Gröbste und ist ausgesprochen unsympathisch.

Ich hab dich im Gefühl -

Ich hab dich im Gefühl
von Cecelia Ahern

Gefühlvoll

Joyce verliert ihr lang ersehntes Baby und damit auch ihren Lebensmut. Justin hat sich überwunden, Blut zu spenden. Dieses Blut verbindet die beiden auf nahezu magische Weise. Joyce besitzt Wissen von und über den Spender.

Ich will nur spielen -

Ich will nur spielen
von Marc Stroot

Wer gewinnt?

Der alleinerziehende Kriminalkommissar Maik Michalski lässt sich von Berlin in eine Kleinstadt versetzen. Schon bald bekommt er es mit einer rätselhaften Mordserie zu tun. Warum entfernt der Mörder seinen Opfern die Augen und gibt ihnen einen Würfel oder Spielkarten in die Hand? Mit einem ausgesprochen unsympathischen Kollegen wird er auf Tätersuche angesetzt.

Zorn - Ausgelöscht -

Zorn - Ausgelöscht
von Stephan Ludwig

Gelungener Krimi

Jakob Fender wacht im Krankenhaus auf, zusammengeschlagen, mit schwerer Handverletzung und ohne Erinnerungen. In der Stadt wurde ein Neonazi brutal  ermordet. Hängen die beiden Fälle zusammen? 

Alle Farben meines Lebens -

Alle Farben meines Lebens
von Cecelia Ahern

Auren

Die achtjährige Alice musste zu früh Verantwortung übernehmen. Die Sorge um ihre suchtkranke Mutter, den jüngeren Bruder und den verlotternden Haushalt treibt sie um. Aber etwas mit ihr ist merkwürdig: sie sieht Farben, die um andere Menschen wabern, ihre Stimmungen oder Befindlichkeiten! Das beunruhigt sie, macht nervös. Darüber erfährt man ausgesprochen viel. 

Glück und los! - Dagmar Bach

Glück und los!
von Dagmar Bach

Magisch

Gewohnt witzig läßt Dagmar Bach ihre 15-jährige Lina agieren. Die glaubte als Kleinkind, dass sie eine Wunscherfüllerin wäre. Ist da was dran? Vielleicht kann sie die mürrischen Zwillinge, die mit Vaters neuer Frau zur Familie gehören werden, freundlicher stimmen? Einen Plan für das neue Schuljahr hat sie auch: sich unsterblich zu verlieben!

Damenbesuch -

Damenbesuch
von Hendrik Groen

Krimikomödie

Hendrik und Ewert, beides ältere Herren, treffen sich regelmäßig zum Schachspielen. 

Rauhnächte - Sie werden dich jagen -

Rauhnächte - Sie werden dich jagen
von Ulrike Gerold

Aberglaube

Lisa hat das Dorf, in dem sie aufwuchs und Schreckliches erlebte, verlassen. Als sie ihre Großeltern besucht, hat sie nur ein Ziel: sie möchte erfahren, was in den Rauhnächten vor sich geht. Warum junge Mädchen oder Frauen für 12 Tage verschwinden und verstört zurückkehren. Nicht nur verstört, verändert und krank fürs Leben. Warum wird jahrelang nicht nachgeforscht?

Market of Monsters -

Market of Monsters
von Rebecca Schaeffer

Böses

Nita und ihre Mutter jagen „Unnatürliche“. Die werden dann seziert, Einzelteile verkauft. Bis sich die Mutter als eiskaltes geldlüsternes Monster erweist. Nitas Gewissen lässt ihr keine Ruhe. Sie tut etwasUngewohntes. Und plötzlich findet sie sich als Gefangene auf dem Markt der Toten wieder. Jetzt sollen ihre Körperteile meistbietend verhökert werden. 

Seiten