Alle Rezensionen von Sanne7

Der Wintermordclub -

Der Wintermordclub
von Jan Beinssen

Cosy Crime

Die »Rentner-Gang«, sechs Spezialisten aus sechs Nationen, alles ehemalige Ermittler, verbringt den Winter gern im milden Klima der Côte d’Azur. Sie sind Freunde, aber auch Konkurrenten. Die Hotelbesitzer organisierten jährlich ein Krimidinner, bei welchem Jeder gegen Jeden antritt. Sozusagen ein Club der Detektive. Aber in diesem Jahr gibt es Probleme: die gebuchten Künstler sagen ab.

Verdammte Weihnachten -

Verdammte Weihnachten
von Lutz Schebesta

Influencer in Nöten

Gustav aus Köln ist „Instagramstar“ und denkt, dass ihn dafür alle hofieren müssen. Arrogant und selbstverliebt streift er durch sein followerjagendes Leben. In völliger Verkennung der Realitäten feiert er sich selbst. Dank seines überheblichen Auftretens geht seine Karriere den Bach hinunter. Da hilft sein anmaßendes und großspuriges Auftreten auch nicht weiter.

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts -

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts
von Antonia Blum

Frauen in den Zwanzigern

Berlin 1929: Marlene genießt ihren Erfolg als Ärztin an der Kinderklinik Weißensee, arbeitet oft über ihre Belastungsgrenze hinaus. Bis sie einen Unfall hat. 

Emma ist Oberschwester geworden, leitet die Station umsichtig und engagiert. Doch nicht alle gönnen ihr ihre Fortschritte. Alte Feinde tauchen auf. Auch Schatten aus der Vergangenheit werden lebendig. 

Wünsche werden wahr (Wunderfrauen Winterbuch) -

Wünsche werden wahr (Wunderfrauen Winterbuch)
von Stephanie Schuster

Winter 1991

Schön, wieder von den vier „Wunderfrauen“, die aus den drei Vorgängerbänden bestens bekannt sind, zu lesen. Inzwischen haben wir 1991 und Luise Dahlmann, mit Pension und Reiterhof, Annabel, verwitwet, Helga mit erfolgreicher Arztpraxis und Marie sind nicht mehr die Jüngsten. Sie durchleben erneut eine Zeit der Umbrüche.

Das Glück hat acht Arme -

Das Glück hat acht Arme
von Shelby Van Pelt

Wunderbar

Marcellus ist ein Pazifischer Riesenkrake. Reinigungskraft Tuva kann ihn und die anderen Bewohner des Aquariums gut leiden, spricht gern mit ihnen. Aber Krake Marcellus ist besonders, er ist hochintelligent. Nächtens … nein, verrate ich nicht.

Morgen ist alles schön -

Morgen ist alles schön
von Eleanor Ray

Nicht das Erwartete

Was ist mit Amy passiert? Sie hortet alles Mögliche, leidet, wenn eine Tasse zerbricht, müllt ihr Haus zu und meidet die Nachbarn. Dass sie zum Messie geworden und längst überfordert ist, will sie sich nicht eingestehen. Noch immer weiß sie nicht, was aus ihrer Jugendliebe Tim geworden ist. Oft versinkt sie in Erinnerungen. 

Das Gesetz der Natur -

Das Gesetz der Natur
von Solomonica de Winter

Düster

Der Jäger, der Lehrer, die Mutantin. Geächtete, Geflüchtete. Leben in der Wildnis Neuamerikas, autark, konfliktreich, gefährlich. In der patriarchischen Gesellschaft, in der die übrig gebliebenen Menschen leben, gibt es Gesetze. Die verlangen, dass die Mutantin getötet wird. Aber sie ist schwanger … und sie kann lesen. Wem kann sie damit nützen? 

Ein Alman feiert selten allein -

Ein Alman feiert selten allein
von Aylin Atmaca

Oh, du fröhliche …

Elif kommt aus einem Kulturkreis, in dem Weihnachten nicht gefeiert wird. Bei ihrem Freund aber gibt es exakte Rituale dazu. Die militärisch durchgestaltete Organisation beginnt im September. Oder früher. Es ist eben sehr … speziell. 

Kochen am offenen Herzen -

Kochen am offenen Herzen
von Max Strohe

Berg und Tal

Max Strohe schildert anschaulich und gut vorstellbar seinen Werdegang zum Koch. Ehrlich beschreibt er seinen Start ins Berufsleben, mehr so eine Notlösung als wirkliche Berufung. Verständlich, ohne hochtrabendes Küchenlatein, erklärt der Autor den Betrieb in einer Gaststättenküche. Sachlich und interessant.

Schau durchs Fenster! -

Schau durchs Fenster!
von Katerina Gorelik

Was ist denn da los?

Was ist denn da los? 

Grüße aus Bad Seltsham -

Grüße aus Bad Seltsham
von Gloria Gray

Unglaublich

Tabulos und ungebremst plaudert Vikki Victoria auch diesmal über die Welt und tut ihre Ansichten kund. Interessant ist es schon, was sie an Gossip und Erlebnissen von sich gibt. Teilweise im schönsten bayerischen Slang, teilweise ein wenig vulgär. Sarkastisch und bissig, aber mitunter auch ausgesprochen sensibel, erklärt die Vikki das Geschehen um sie herum.

Es gibt ein Sterben nach dem Tod -

Es gibt ein Sterben nach dem Tod
von Tatjana Kruse

Einfach irre

Börnie hat es wieder einmal tüchtig krachen lassen. Allerdings sind weder Alkohol noch Fischbrötchen schuld an ihrem plötzlichen Tod, sondern Zyanid. Wer war das? Dumm nur, dass sie als Geist nicht viel bewirken kann. Und einige unschöne  Wahrheiten über ihren „toxischen“ Charakter muss sie auch noch anhören. So geht das nicht! 

Der Erste Krieger -

Der Erste Krieger
von Constanze Hoffmeyer

Spannend

In einer Zukunftswelt werden zur Volksbelustigung und Unterhaltung in Arenen eine Art Gladiatorenkämpfe aufgeführt. Spektakulär, blutig und geldbringend. Diebe, Verbrecher, Mörder, Außenseiter müssen dort antreten. Am meisten Profit bringt es, wenn in  völliger Dunkelheit gekämpft wird. Noch gewinnbringender wird es, wenn  gezüchtete grausige Kreaturen erscheinen.

Wer zweimal stirbt, ist trotzdem tot -

Wer zweimal stirbt, ist trotzdem tot
von Romina Angeli

Überdrehter Cosy Crime

Walburga Schimmel ist die beste Ermittlerin von Burglbach, nur akzeptiert das Keiner. Trotzdem hilft sie ihrem Sohn, dem Polizeioberkommissar, ungefragt und ungebeten nach Kräften. Darüber berichtet sie gern und ratscht mit ihrer Friedl-Freundin, die im breitesten Dialekt parliert.

Ungeschönt -

Ungeschönt
von Sky Du Mont

Betrachtungen

Mit Humor und einer Portion Altersweisheit reflektiert Sky Du Mont seine Erfahrungen und Ansichten. Uneitel und ehrlich schreibt er über Alter, Tod, Schildkröten, Treppenlifte, Bügelbretter und hinzugewonnene Freiheiten. Artikel wie Kolumnen, skizzenhafte Einfälle und Gedanken regen zum Nachdenken an, zeigen interessante Blickwinkel.

Wer mit den Toten spricht -

Wer mit den Toten spricht
von A. K. Turner

Packend

Die sehr sympathische und clevere Gerichtsmedizinerin Cassie Raven pflegt einen ausgesprochen aufmerksamen und respektvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Toten. Ihr Insiderwissen teilt sie mit den Lesern. Das ist spannend und faszinierend. Leider sind Vorgesetzte und Kollegen nicht so von der flippigen und unkonventionellen Sektionsassistentin angetan.

Blutige Tarnung -

Blutige Tarnung
von Jessica Potthast

Verheerender Duft

Endlich hat Patricia Erfolg. Ihr selbst kreiertes Parfüm bricht Verkaufsrekorde, einen neue Liebe bahnt sich an. Bis der Schock, ihre beste Freundin brutal ermordet aufzufinden, ihr Leben auf den Kopf stellt. Ab diesem Zeitpunkt verhält sie sich unrationell, hysterisch, ungerecht. Sie ist mir ausgesprochen unsympathisch.

Prost, auf die Singles -

Prost, auf die Singles
von Friedrich Kalpenstein

Bayerischer Cosy Crime

Im schönsten bayerischen Dialekt ermittelt Kommissar Tischler erneut. Überwiegend hilfreich unterstützt von Polizeiobermeister Fink. Dummerweise kannte der die Tote vom Speeddating am Vorabend und wusste nur Übles über sie zu berichten. Unwahrscheinlich, aber: ist er vielleicht der Mörder?

The Atlas Six -

The Atlas Six
von Olivie Blake

Besondere Menschen

In der Bibliothek von Alexandria gibt es vierhunderttausend Papyrusrollen zu Geschichte, Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Magie. Um andersmeinenden Nutzern zu entgehen, täuschte sie -die Bibliothek- ihre Vernichtung vor. Nur die Medäer, die Bildungselite der magischen Bevölkerung, hatten Zugriff auf dieses versteckte Wissen, solange sie es schützten. 

Die Blutliste -

Die Blutliste
von Rainer Löffler

Thriller knallhart

Ein Täter auf Rachefeldzug tötet nicht nur genauestens geplant und detailliert inszeniert, sondern extrem brutal in Anlehnung an mittelalterliche Foltermethoden. Unvorstellbar, was ein Mensch anderen Menschen antun kann. Verdiente Strafe?

Seiten