Alle Rezensionen von Streiflicht

Odo und der Beginn einer großen Reise. -

Odo und der Beginn einer großen Reise.
von Dayan Kodua

Bunt und berührend

Als ich das erste Mal von diesem Buch gehört habe, habe ich mich sofort ein bisschen verliebt. Ich bin wahrlich kein Coverkäufer, aber in diesem Fall war ich sofort begeistert. Das Cover ist kindgerecht, farbenfroh und ansprechend. Und auch die Kurzbeschreibung der Geschichte hat mich sofort angesprochen.

Die Nacht der Acht
von Philip Le Roy

Gruselig und spannend

Dieses Buch hat mich von der Beschreibung her sehr neugierig gemacht und ich war sehr gespannt darauf, es zu lesen. Horror ist eigentlich nicht so mein Bereich, aber da es ein Jugendbuch ist, wollte ich es gerne versuchen. Zum Glück ist das Buch eher ein Krimi oder Thriller und hat mich gut unterhalten.

Abi 95 -

Abi 95
von Mo Ruby

Spannend und unterhaltsam

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, weil ich einige Zeit im Westerwald gearbeitet habe und daher die Gegend gut kenne. Ich mag es inzwischen sehr, wenn ein Buch auch Lokalkolorit hat und ich die Orte, an denen das Buch spielt, kenne. Ich finde auch, dass die Geschichte und die Szenerie sehr gut dorthin passen.

Astrid Lindgren. Helle Nächte, dunkler Wald … -

Astrid Lindgren. Helle Nächte, dunkler Wald …
von Maria Regina Kaiser

Viel mehr als eine Biographie

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil Astrid Lindgren wohl die Schriftstellerin ist, die ich schon am längsten lese. Ihre Bücher habe ich schon als Grundschulkind verschlungen und voller Begeisterung wieder und wieder gelesen. Ihre Helden haben mich durch die Kindheit begleitet und ich muss heute noch lächeln, wenn ich an Pippi, Annika, Michel und die vielen anderen denke.

Schwarzer Sand -

Schwarzer Sand
von Cristina Cassar Scalia

Spannend und so voller Atmosphäre

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil ich Krimis liebe und Sizilien auch. Ich war selbst schon einmal auf dieser wunderbaren Insel und liebe die Fälle mit Commissario Montalbano. Daher wsr ich umso neugieriger, mal aus einer anderen Sicht auf der Insel zu ermitteln. Von einer Frau, die eine weibliche Ermittlerin ins Rennen schickt...

Die Farbe des Vergessens -

Die Farbe des Vergessens
von Ina Resch

Wahnsinnsbuch!

Alleine der erste Blick auf die Kurzbeschreibung dieses Spannungsromans hat gereicht und ich wusste, dass ich dieses Buch unbedingt lesen möchte. Es wird beschrieben als „Düster, rasant und zutiefst bewegend. Eine Geschichte, die lange nachhallt“ und genau das trifft es perfekt.

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee, Küstenkrimi 1) -

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee, Küstenkrimi 1)
von Thomas Herzberg

Gute Unterhaltung

Nun war ich alles total gespannt und voller Vorfreude auf das neue Team der Flensburger Mordkommission, Ina Drews und Jörn Appel. Beide fand ich gleich sympatisch und ihre Art, miteinander umzugehen, mochte ich auch.
 

Der Schneeleopard -

Der Schneeleopard
von Sylvain Tesson

So tiefgründig, feinsinnig und poetisch

Ich kannte den Autor bisher nicht - ich bin froh, dass sich das geändert hat, denn seine Bücher nicht zu kennen, wäre ein herber Verlust für mich gewesen. Ich freue mich schon darauf, noch viel, viel mehr von ihm zu lesen. Er schreibt so tiefgründig, es ist, als könnte man als Leser direkt in seine Seele schauen. Und da gibt es so einiges zu sehen.

Die Blaue Reiterin -

Die Blaue Reiterin
von Monika Pfundmeier

Voller Spannung und poetischer Sprache

Bereits das erste Buch der Regionalkrimi-Reihe um Theres Hack, Kreizkruzefix, hat mich absolut in seinen Bann gezogen. Daher musste ich natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht mit der Jägerin, Metzgerin und Hobbyermittlerin aus Oberammergau! Und wieder bin ich begeistert.

Zeitreise mit den Nepomuks -

Zeitreise mit den Nepomuks
von Heidi Troi

Rätseln mit den Rätern

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Südtirol-Krimis von Autorin Heidi Troi sehr, sehr gerne mag. Daher war ich natürlich auch neugierig, wie sie sich in diesem Kinderbuch zusammen mit den Nepomuk-Kindern auf die Zeitreise zu den Rätern begibt. Schon der erste Blick aufs Buch hat mich begeistert.

Der Tod bestraft deine Sünden -

Der Tod bestraft deine Sünden
von H.C. Scherf

Gelungener Abschluss

Schon vom ersten Fall an habe ich das Ermittlerteam um Gordon Rabe begleitet und immer wieder mitgefiebert. Nun zum sechsten und letzten Mal, denn Gordon will seine Tätigkeit bei der Polizei aufgeben und sich mehr der Familie widmen. Auch hier wurde es wieder richtig spannend und gefährlich für Gordon und seine Gefährten.

Das Geheimnis des Strandpiraten -

Das Geheimnis des Strandpiraten
von Ruth Tüscher

Spannung auf Amrum

Lotte muss mit ihrer Mutter und ihrem Bruder nach Amrum ziehen. Darauf hat sie gar keine Lust, obwohl ihr die Nordseeinsel von Urlauben bei der Oma wohlbekannt ist. Sie muss ihre beste Freundin zurücklassen und fragt sich, wie sie auf der Insel Anschluss finden kann. Das geht dann doch schneller als gedacht und es wird auch noch richtig spannend und gefährlich für Lotte und ihre neuen Freunde.

Der falsche Friese - Martina Aden

Der falsche Friese
von Martina Aden

Nicht ganz überzeugend

Dieses Buch klang der Kurbeschreibung nach spannend und ansprechend, aber dann hatte ich leider so meine Probleme mit dem Buch. Ich glaube, das schwierigste für mich war, dass ich die Hauptfigur nicht wirklich mochte. Dann tue ich mich immer unglaublich schwer, ein Buch weiterzulesen. Weil ich das Buch aber unbedingt fertiglesen wollte, habe ich mehrere Ansätze gebraucht.

Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo -

Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo
von Wunderhaus Verlag

Leider keine guten Botschaften

Auf dieses Buch hatte ich mich so gefreut – aus verschiedenen Gründen. Meine Neffe heißt Basti, seine Schwester Lisa, das passt also perfekt, und Tiere mögen wir in der ganzen Familie sehr. Ich hatte mich auf Anhieb in den Titel und die tollen Illustrationen verliebt. Aber dann habe ich das Buch gelesen und ich muss sagen, dass es mich ratlos und auch ein bisschen wütend zurückgelassen hat.

Der Marathon-Pater -

Der Marathon-Pater
von Tobias Breer

Inspirierend und aufrüttelnd

Manchmal ist es ganz wenig und ganz klein, was man hat. Eine gute Basis ist es dennoch, wenn man dazu Mut, Gottvertrauen und Tatenkraft hat und einfach loslegt. So ist Pater Tobias. Er lässt sich nicht aufhalten und hilft da, wo es nötig ist - egal wie bescheiden die Ausgangssituation auf den ersten Blick auch scheinen mag. Und dazu läuft er...

Wolkendrache – Fynn & Doti -

Wolkendrache – Fynn & Doti
von Lisa Aigelsperger

Sei nicht traurig

Die Wolken begleiten uns Menschen fast immer und jeden Tag. Wer voller Fantasie und Glauben ist, erkennt in ihnen Formen und Gestalten, der kleine Fynn sieht sogar Drachen in ihnen. Seine Eltern lachen darüber und finden, das seien nur Wolken. Nur Doti, der kleine Hund, hält immer zu Fynn und sieht auch Drachen.

Eisblut -

Eisblut
von Nadine Petersen

Da gefriert das Blut

Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, weil mich die Beschreibung sehr angesprochen hat und auch die Gegend, in der das Buch spielt. Ich kannte die Vorgänger nicht, bin also als Quereinsteiger in die Geschichte gegangen, aber das war überhaupt kein Problem.

Warum Bayern ein orientalisches Land ist und andere weiß-blaue Wahrheiten -

Warum Bayern ein orientalisches Land ist und andere weiß-blaue Wahrheiten
von Klaus Reichold

Weiß-blaues Kleinod

Als geborene Bayerin bin ich immer neugierig, mehr über unser geliebtes weiß-blaues Land zu erfahren. Ich weiß natürlich schon einiges über die Geschichte des Landes und über seine Entstehung und Entwicklung. Dieses Buch aber hat mich trotzdem neugierig gemacht und ich bin total begeistert. Schön, dass ich dieses vielseitige Kleinod entdeckt habe.

Mord auf Rhode Island -

Mord auf Rhode Island
von Rhys Bowen

Molly in Höchstform

Man könnte meinen, Molly wird ruhiger, wenn sie erstmal verheiratet ist. Das hatte ihr Verlobter und jetziger Mann ja gehofft. Und so einige andere auch – ihre Leserschaft aber sicherlich nicht. Eher im Gegenteil und zum Glück ist es auch nicht so. Wieder ermittelt Molly, dieses Mal stolpert sie wirklich quasi über den Toten, und läuft dabei zu Höchstform auf.

Abels Auferstehung -

Abels Auferstehung
von Thomas Ziebula

Absolut gelungen

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich schon Teil eins so sehr mochte. Schon lange vor dem Erfolg von Babylon Berlin mochte ich Geschichten und Romane dieser Art. Vor allem wenn es um die neuere deutsche Geschichte geht, weiß ich leider immer viel zu wenig, finde ich.

Seiten