Alle Rezensionen von Streiflicht

Kasi Kauz und die komische Krähe (Kasi Kauz 1) -

Kasi Kauz und die komische Krähe (Kasi Kauz 1)
von Oliver Wnuk

Wichtiges Thema kindgerecht aufbereitet

Was ist das denn für ein komischer Vogel? Die vermeintliche Krähe hat schreiend bunte Federn und klingt auch ganz anders. Irgendwas stimmt doch nicht hier im Wald! Alle haben Angst und machen sich Sorgen, sind neidisch oder eifersüchtig. Gut, dass Kasi Kauz so entspannt ist und erstmal ganz in Ruhe zuhört...

Kopf aus dem Sand! -

Kopf aus dem Sand!
von Tom Diesbrock

Toller Hilfeleister

Sie suchen einen neuen Job oder wollen sich neu orientieren? Dann lesen Sie dieses Buch! Oder besser gesagt, kaufen Sie es und arbeiten damit. Ja, es ist Arbeit, sich klar zu werden, was man möchte und wohin einen der berufliche Weg führen soll. Aber dann kann es ganz einfach werden, glücklich zu sein.

Baby schläft! -

Baby schläft!
von Jessica Ram

Macht Baby glücklich

Ich bin letztes Jahr zum ersten Mal Tante geworden und natürlich ist auch das Einschlafen und das Schlafen können immer wieder Thema bei uns. Der kleine Mann ist tatsächlich ein sehr unkompliziertes Baby, trotzdem mag auch er nicht immer schlafen. Oder er findet nicht in den Schlaf, kommt nicht zur Ruhe.

Bahnhofstrasse -

Bahnhofstrasse
von Andreas Russenberger

Hat Spaß gemacht

Schon beim ersten Blick auf die Kurzbeschreibung war mir klar, dieses Buch möchte ich lesen. Das Cover ist zwar authentisch, hat mich aber nicht so angesprochen. Macht nichts, ich bin kein Coverkäufer, mir kommt es auf den Inhalt an. Und der hat mir hier ganz eindeutig überzeugt.

Der tote Journalist -

Der tote Journalist
von Hanna Paulsen

Gelungener Auftakt

Da ich früher selbst als Journalistin gearbeitet habe, war ich umso neugieriger auf dieses Buch. Ich mag Krimis oder Thriller, die mich in eine Welt entführen, die ich zumindest teilweise selbst kenne – sei es die Landschaft oder Gegend, in der der Roman spielt, oder auch das Umfeld. Hamburg kenne ich auch gut, so war das Buch schon auf den ersten Blick ein Treffer für mich.

Lügenmeer - Susanne Kliem

Lügenmeer
von Susanne Kliem

Lügen, Lügen, Lügen

Auf diese Geschichte war ich schon sehr gespannt, weil ich schon so einiges von dem Buch gehört bzw. gelesen hatte. Die Kurzbeschreibung fand ich sehr spannend und ansprechend, sie hat mich zusammen mit dem Titel sehr neugierig gemacht. Ich konnte mir so überhaupt nicht vorstellen, was damals passiert ist.

Valentins Wunderbaum -

Valentins Wunderbaum
von Anna Schindler

Traum wird Realität

Ein Wunderbaum? Direkt vor der Türe? Das klingt ja toll! Valentin träumt, dann wacht er auf und der Traum hängt noch wie eine kleine Wolke über seinem Bett. Kurzentschlossen schnappt sich der Junge den Traum, der in seiner Hand dann wie eine Bohne aussieht. Aus Langweile pflanzt er sie ein und schwupps, schon wächst ein riesiger Baum.

Kartoffelbrei mit Stäbchen -

Kartoffelbrei mit Stäbchen
von Thomas Derksen

Unterhaltsam und kurios

Immer schon habe ich ein Faible für andere Kulturen und die Fallen, die sich dadurch stellen. Ich mag es, Geschichten über diese ganz besonderen Fettnäpfchen zu lesen und mehr über andere – mir fremde – Kulturen zu erfahren. Gerade Asiaten leben in einer ganz anderen Welt, die uns völlig fremd und oft auch kurios erscheint. Hier hat der Autor diesen Ansatz quasi umgedreht.

Das Karlgeheimnis -

Das Karlgeheimnis
von Jutta Wilke

Wunderbares Kinderbuch

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich es auf den ersten Blick mochte. Die Kurzbeschreibung klang super und auch das Cover hat mir sofort gefallen. Es ist so herrlich spannend und macht neugierig. Eigentlich bin ich kein Coverkäufer, aber bei Kinderbüchern seh ich das etwas anders. Da gehört ein schönes Bild zum passenden Gesamteindruck. 

Dreh hin - Dreh her 1: Gute Nacht, kleiner Bär! -

Dreh hin - Dreh her 1: Gute Nacht, kleiner Bär!
von Sylvia Tress

Kindgerecht und ansprechend

Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick angesprochen, weil ich dachte, es könnte was für meinen kleinen Neffen sein. Das Ins-Bett-gehen fällt ihm nicht immer leicht - auch wenn er todmüde ist. Rituale sind daher wichtig für ihn, vermutlich für alle kleinen Kinder.

Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach -

Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach
von Paula Lambert

Warmherzig und mutig

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Autorin Paula Lambert sehr interessant finde. Sie ist eine mutige und coole Frau, gerne würde ich sie mal kennen lernen. Das Buch hat mir total gut gefallen. Ich habe nur einen Kritikpunkt und der ist, dass ich noch ewig hätte weiterlesen können – ich war traurig, dass das Buch so schnell gelesen bzw. gehört war.

Blutkristalle -

Blutkristalle
von Ursula Poznanski

Schaurig schön

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich von der Autorin bereits einige Bücher gelesen hatte und alle sehr mochte. Sie schreibt manchmal ein bisschen eigenwillig und verschroben, aber genau das mag ich so sehr. Ich habe einige Jugendbücher von ihr gelesen und zuletzt die Vanitas-Reihe und jedes der Bücher hat mich in seinen Bann gezogen. Genau wie dieses hier.

Kaltes Land -

Kaltes Land
von Michael Tsokos

Wann geht es endlich weiter?

Von diesem Autor habe ich schon das gemeinsame Buch mit Sebastian Fitzek gelesen, das mich sehr begeistert hat. Damals war ich total angetan von dem gemeinsamen Werk und wollte dann gerne auch mehr von Tsokos lesen. Man merkt, welchen Beruf er eigentlich hat und das macht das Ganze nur noch spannender und packender. Ich mochte das Buch sehr und werde mir sicherlich auch den Nachfolger kaufen.

Entführung auf der Lower East Side -

Entführung auf der Lower East Side
von Rhys Bowen

Molly will es wissen

Ach Molly, möchte man manchmal seufzen, wenn sie sich wieder voller Leidenschaft und Ungeduld in neue Abenteuer stürzt. Dieses Mal ganz besonders, denn sie ist hochschwanger und die Geburt ihres ersten Kindes steht kurz bevor. Klar, dass sie sich trotzdem nicht zurückhalten kann, vor allem als es zu Entführungen von Babys auf der Lower East Side kommt.

Germanen -

Germanen
von

Spannende Erkenntnisse

Seit ich zum ersten Mal in der Schule von den alten Römern, Germanen und Griechen gehört habe, interessiere ich mich für die Antike und die Zeit danach. Ich bin immer wieder voller positiver Anspannung, wenn ich in diesem Bereich etwas Neues erfahren kann. Diese Themen langweilen mich einfach nie.

Timmy Tiger -

Timmy Tiger
von Nicola Anker

Tröpfchen ins Töpfchen

Timmy Tiger ist schon groß, aber mit dem Töpfchen klappt es leider noch nicht so ganz. Zum Glück sind seine Freunde da und stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite, sodass am Ende doch noch Tröpfchen im Töpfchen landen. Gut gemacht, kleiner Kerl!

Das Glück am Ende der Straße -

Das Glück am Ende der Straße
von Ulrike Herwig

Manchmal liegt das Glück so nah und doch so fern

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich der Klappentext so angesprochen hatte. Ich war schon vom Cover begeistert, was bei mir selten passiert, und dann noch die Kurzbeschreibung und ich wusste, das Buch muss ich lesen. Seit einigen Jahren lese ich hauptsächlich Krimis und Thriller, aber ab und zu mache ich Ausnahmen und hier bin ich sehr froh darüber.

Mia und Jonas reisen allein -

Mia und Jonas reisen allein
von Anika Cordshagen

Mitfiebern und mitfreuen

Wow, das trauen sich die Zwillinge schon? Eine Zugreise ganz alleine zur Tante? Sie sind komplett aufgeregt und voller Vorfreude, im letzten Moment dann aber doch etwas ängstlich. Gut, dass sie zu zweit sind und auch noch Hase Mimi sie begleitet. Da kann doch eigentlich nichts schiefgehen, oder?

Kleine Nachteule Aurelia - Dorothea Flechsig, Suse Bauer

Kleine Nachteule Aurelia
von Dorothea Flechsig Suse Bauer

Wunderschön und so süß

Die Künstlerin Suse Bauer hat hier wirklich tolle Bilder gemalt, die mich begeistern. Sie zeigen voller Liebe und Details die jeweiligen Tiere oder Aurelia und ihren geduldigen Papa. Es macht einfach Spaß, sich diese schönen Illustrationen anzuschauen, vor allem wenn die Kinderaugen dann strahlen.

Ordnung nebenbei - Gunda Borgeest

Ordnung nebenbei
von Gunda Borgeest

Gute Zusammenfassung, aber leider nicht viel Neues

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil Ordnung immer wieder ein Thema für mich ist. Ich bin berufstätig und möchte meine Freizeit nicht nur damit verbringen, aufzuräumen und zu putzen. Daher hatte ich gehofft, dass ich hier noch einige Tipps und Tricks finde.

Seiten