Alle Rezensionen von sommerlese

Dann lassen wir eben die Heizdecke weg! (Die Online-Omi 17) -

Dann lassen wir eben die Heizdecke weg! (Die Online-Omi 17)
von Renate Bergmann

Sparen ist eine Tugend und bald wieder ein neuer Trend

Renate Bergmann ist eine Frau vom alten Schlag, sie gehört noch zu der Generation, die den einzelnen Pfennig ehrt und weiß, wie man Suppen streckt und mit wenig Geld über die Runden kommt.

Die hundert Jahre von Lenni und Margot -

Die hundert Jahre von Lenni und Margot
von Marianne Cronin

Konnte mich nicht ganz so überzeugen wie erhofft

Bei diesem Buch taucht man in zwei Lebensgeschichten ein, wo sich Margot und Lenni im Krankenhaus Einblicke über ihr Leben erzählen. Wechselseitig kommen so traurige und ernste Erinnerungen ans Licht, aber auch zahlreiche schöne und glückliche Momente, die uns die Leben der beiden Frauen näher bringen. 

Holbein -

Holbein
von Florian Heine

Sehr schön ausgearbeitetes Buch über Holbeins Leben und sein umfangreiches Schaffenswerk

In diesem mit vielen Bildbeispielen versehenen Buch hat sich der Kunsthistoriker und Herausgeber Florian Heine der Person Hans Holbeins angenähert und sein Leben und sein Werk in der Kürze des Buches wunderbar beschrieben.

Nebelopfer -

Nebelopfer
von Romy Fölck

Sehr fesselnder und interessanter Fall um ein altes Familiendrama

Bei Romy Fölck mag ich die abwechslungsreiche Mischung aus düsteren Mordfällen und einer gegensätzlichen lebendigen Seite voll unterhaltsamer Privatsphäre von Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn. Auch im vorliegenden Mordfall wird es sehr grausam und geheimnisvoll, was der vorherrschende Frühjahrsnebel noch dramatisch untermalt.

Ein Lied für Molly -

Ein Lied für Molly
von Claudia Winter

Schöne Liebesgeschichte mit Irlandflair und musikalischen Ohrwürmern

Claudia Winter hat hier eine besondere Geschichte erdacht, die sie auf eine besondere Weise durch zahlreiche klassische oder irische Musiktitel bezaubernd untermalt. Beim Lesen vermischen sich die Klänge mit der Handlung und diese Verbindung finde ich richtig schön.

Christian Dior -

Christian Dior
von Megan Hess

Ein traumhaft schönes Gesamtkunstwerk

In diesem Buch erleben wir einen biografischen Rückblick auf sein Leben und seine Entwicklung zum erfolgreichen Modezar.

Christian Dior (1905-1957) gilt als einer der einflussreichsten Modedesigner der Welt, seine Marke steht für luxuriöse Eleganz.  

Lavendel-Grab -

Lavendel-Grab
von Carine Bernard

Ein grundsolider Krimi um ein rätselhaftes Manuskript

In die Handlung taucht man dank des flüssigen Erzählstils schnell ein und wird von der Geschichte mitgezogen. Was steckt hinter diesem mysteriösen Manuskript? Anfangs beginnt die Suche noch recht schleppend, aber dann sorgen die verschiedenen Fährten für spannende Nachforschungen und erzählen auch einiges über Lilou und ihr Leben in Carpentras.

Portugiesisches Gift -

Portugiesisches Gift
von Luis Sellano

Das Ende hat mich dieses Mal leider etwas enttäuscht

Diese Reihe lese ich immer besonders gern, weil sie mit dem Setting Lissabons etwas Urlaubsgefühl zaubert und mit den Krimianteilen für spannende Unterhaltung sorgt. Den ersten Punkt hat das Buch auf alle Fälle erfüllt, die Ermittlungen fand ich auch interessant, aber das Ende hat mich doch etwas enttäuscht zurückgelassen.  

Sea Change - Eindrücke einer bedrohten Schönheit -

Sea Change - Eindrücke einer bedrohten Schönheit
von Craig Foster

Grandiose Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt

*Ein Tangwald, auch Kelpwald oder Algenwald genannt, ist ein Ökosystem, das in den Uferzonen von Meeren der gemäßigten Breiten zu finden ist.

Der Tod macht Urlaub in Schweden -

Der Tod macht Urlaub in Schweden
von Anders de la Motte

Ein gelungener Cosy Crime made in Sweden

Schwedische Krimis gehörten lange Zeit zu meinen liebsten Krimis. Dieser Auftaktband kann diese Vorliebe durchaus wieder entfachen. Es geht um den Tod einer unbeliebten Maklerin, bei dem lange Zeit nicht klar ist, ob es sich um einen Unfall oder einen Mord handelt. Vinston geht von Mord aus und es gibt eine Reihe Verdächtige, die durchaus ein Motiv hätten.

Meer Liebe im Herzen -

Meer Liebe im Herzen
von Svenja Lassen

Eine herzerfrischende Unterhaltungslektüre mit Nordseefeeling

"Man sagt doch, was man liebt, muss man loslassen - kommt es zurück, gehört es dir für immer." Zitat Seite 266

 

Die 70 einfachsten Gesund-Rezepte - Anne Fleck, Su Vössing

Die 70 einfachsten Gesund-Rezepte
von Anne Fleck Su Vössing

Gesund und fit: Dieses informative Buch macht Lust auf gesunde Gerichte

Gesunde Ernährung ist keine Zauberei, doch man sollte auch wissen, welche Inhaltsstoffe der Körper benötigt und worauf man bei bestimmten Erkrankungen achten sollte. Dr. med Anne Fleck weiß als Ernährungsmedizinerin, worauf es ankommt, sie gibt als Doc Fleck von den Ernährungsdocs im NDR regelmäßig Tipps zu gesunder Ernährung.  

Affenhitze -

Affenhitze
von Volker Klüpfel

Ein 1-A-Krimi mit interessantem Fall und vielen Lachflashs!

Eine enorme Hitzewelle macht den Bewohnern des Ostallgäus zu schaffen. Und ausgerechnet jetzt muss Kommissar Kluftinger auch in einem Leichenfund ermitteln, den man bei Ausgrabungen in einer Tonkuhle entdeckt hat. Eigentlich sollten dort eher tierische Knochen des Urzeitaffen "Udo" liegen, doch der Leichenfund ist der des wissenschaftlichen Vaters von Udo, Professor Brunner.

Verheizte Herzen -

Verheizte Herzen
von Sarah Crossan

Wenn Trauer nicht offen ausgelebt werden kann

Dieser Roman ist etwas speziell, denn Sarah Crossan schreibt in einer Versform, die ich stylistisch nicht einordnen kann. Das hat mich überrascht und mich auch etwas verwirrt. Insgesamt wurde die Story aber eine runde Sache wurde und es wurden nach und nach Details enthüllt, die die Affäre näher beleuchten und besondere Hintergründe aufdecken.

Sanddornzauber -

Sanddornzauber
von Lena Johannson

Interessanter Roman, der Rügen-Romanze und Müllskandal miteinander verbindet

Der Frühling ist auf Rügen eingezogen, als die 33-jährige Suse dort eintrifft, um während einer Auszeit dem Sinn ihres Lebens auf die Spur zu kommen. Sie erhofft sich Hilfe durch ein Coaching bei Franziska Marold und wohnt in der Villa Sanddorn. Franziska erkennt schnell, dass der qualvolle Tod von Suses Mutter eine große Lücke gerissen hat und immer noch schmerzt.

Ein Fest im Grünen – Sommerküche -

Ein Fest im Grünen – Sommerküche
von Erin Gleeson

Ein Genuss für Auge und Gaumen, der Reiselust weckt

Erin Gleeson arbeitete als Fotografin bereits mit mehreren renommierten Köchen zusammen und führt, seit sie in San Francisco lebt, den Blog "The Forest Feast", aus dem ihr Bestseller "Ein Fest im Grünen" entstand. in "Ein Fest im Grünen – Sommerküche" stellt sie uns ihre vegetarische Sommerküche vor, die sie stimmungsvoll mit Bildern ihrer eigenen Urlaubserinnerungen untermalt.

Grow & Gather: Ein Jahr in meinem Schnittblumen-Garten -

Grow & Gather: Ein Jahr in meinem Schnittblumen-Garten
von Grace Alexander

Ein praxisnahes Gartenbuch für alle Blumenfreunde

Die Floristin Grace Alexander besitzt einen bezaubernden Schnittblumen-Garten in Somerset, in Englands Südwesten. Sie erklärt welche notwendigen Arbeitsschritte in ihrem Garten im Laufe des Jahres erforderlich sind. Was man beim Aussäen, Pflanzen, Hegen und Pflegen beachten muss? Wie man Rosen, Tulpen, Dahlien und andere Blumen kultiviert? Wann muss gewässert oder gedüngt werden?

Die Fabrikantinnen – Schwesternbande -

Die Fabrikantinnen – Schwesternbande
von Sarah Lindberg

Eine emotionale Story und ein bewegendes Leseerlebnis

Die Schwestern Emmi und Anni leben Anfang der dreißiger Jahre in einem Dorf bei Hildesheim. Sie sind grundverschieden, die ältere Schwester Emmi ist intelligent und zurückhaltend, Anni dagegen lebenslustig und quirlig.

Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste -

Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste
von Anne Stern

Ein wunderbarer, bewegender Auftaktband zum Thema Emanzipation

"...Wissen ist das Schönste, was das Leben zu bieten hat, und Klugheit die größte Zierde einer Frau." Zitat S. 27

 

Minjos wimmelig wunderbares Schloss der Wünsche -

Minjos wimmelig wunderbares Schloss der Wünsche
von Billy Bock

Ein bezauberndes Wimmelbuch-Vergnügen

Zauberer Zackezisch muss mit seiner Drachin zum Arzt, währendessen soll Zauberschüler Minjo die Truhe mit den schlafenden Zaubertieren bewachen. Auf keinen Fall darf Minjo die Truhe öffnen, weil die Tiere dann entwischen und ihrem Traum folgen und zum Schloss der Wünsche fliegen. Doch dann passiert es doch, die Truhe öffnet sich und die fünf Tiere fliegen davon.

Seiten