Alle Rezensionen von Magnolia

Carim - Lena Knodt

Carim
von Lena Knodt

Wow, sehr Aktionreich und Bildhaft

Ich konnte mich schnell in „Carim – Drachentöter“ einfinden, was mit an dem Schreibstil lag, der wirklich sehr klasse zu lesen ist. Auch hat mir die Tatsache geholfen das es hier wirklich von Anfang an zu Sache ging und man direkt mit einer Aktionreichen Szene beginnt.

 

Die Tränenkönigin - Jay Lahinch

Die Tränenkönigin
von Jay Lahinch

Es fehlte mir der letzte Kick

Mich hat beides sehr angesprochen, der Klappentext und natürlich das wunderbare Cover. Aber auch das Thema hat mich sehr angesprochen allerdings geht es weiter als es hier im Klappentext den Anschein hat. Es werden einige Themen aufgewühlt. Mir hat auch der Schreibstil von Jay Lahnich sehr gefallen.

 

Das Erbe der Vergangenheit - C. I. Harriot

Das Erbe der Vergangenheit
von C. I. Harriot

Solide Leistung, am Ende recht stark und mitreißend

„Symantriet - Das Erbe der Vergangenheit“ lässt sich flüssig lesen. Sehr interessant fand ich die verschiedenen Sichtweisen. Die zum Teil ein und die selbe Situation aus anderen Perspektiven erzählten. Das Buch ist in der Erzählperspektive geschrieben und meist sind Belle, Chase und Gregor die Hauptpersonen aber auch andere nehmen hier gerne kurzzeitig die Hauptrolle ein.

 

FederLeicht. Wie der Klang der Stille - Marah Woolf

FederLeicht. Wie der Klang der Stille
von Marah Woolf

Yeah, weiter gehts

Mir haben die ersten beiden Bände der „Federleicht“-Reihe von Marah Woolf gefallen da dürfte es nicht wundern das ich auch über Band drei „ Wie der Klang der Stille“ herfalle. Der Schreibstil von Marah Woolf ist wieder so angenehm wie ich es von ihr gewohnt bin, sie konnte mich gut abholen und mitnehmen.

Der Kampf um die Krone (Die Magie der Königreiche 2) - Valeria Bell

Der Kampf um die Krone (Die Magie der Königreiche 2)
von Valeria Bell

Starkes Finale

Anders als bei „Das verlorene Königreich“ konnte Valeria Bell mich mit „ Der Kampf um die Krone“ sehr schnell überzeugen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, auch die Emotionen kamen bei mir an.

 

Mondvogel-Saga: Aqua - Anne Buchberger

Mondvogel-Saga: Aqua
von Anne Buchberger

Gelungen mit Luft nach oben

Ich habe bereits „Luna – Im Zeichen des Mondes“ von Anne Buchberger gelesen und das Ende hat mich mit vielen Fragen zurück gelassen, vor allem aber, wie geht es weiter? Nun, jetzt weiß ich es. Der Schreibstil in „Aqua - Im Zeichen des Meeres“ ist sehr angenehm und lässt sich gut Lesen, der Einstieg ist mir gut gelungen.

 

Tausend kleine Lügen - Liane Moriarty

Tausend kleine Lügen
von Liane Moriarty

sehr fesselnd und unterhaltend

Angestachelt von der Serie, die ich nicht gesehen habe, und von dem Angebot von Bastei Lübbe, konnte ich gar nicht anders und das Buch „Tausend kleine Lügen“ musste bei mir einziehen. Eine Weile hat es gedauert aber nun habe ich es gelesen und was soll ich sagen? Der Schreibstil ist klasse. Bislang kannte ich noch keinen Roman von Liane Moriarty aber das wird sich sicher noch ändern.

Magnus Chase 1: Das Schwert des Sommers - Rick Riordan

Magnus Chase 1: Das Schwert des Sommers
von Rick Riordan

spannend, witzig, sehr gelungen

Ich kannte bislang nur „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ und „Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen“ als Verfilmung und „Apollo – Das verborgene Orakel“ als Hörbuch von Rick Riordan und hatte damit nur eine leichte Vorstellung was mich hier erwarten könnte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm und ich mag diesen unglaublichen Witz der sehr gut rüber kommmt.

 

Manga Step by Step Shojo - Gecko Keck

Manga Step by Step Shojo
von Gecko Keck

sehr gelungen

Ich mag die Art wie sie am Ende aussehen können, selbstgezeichnete Mangas, sie sind eben nicht alltäglich und strahlen etwas besonderes aus. Auch wenn ich noch kein Zeichner bin fand ich dieses Buch doch sehr spannend und es macht mir Lust darauf mich auszutoben und zu lernen.

 

Einfach gezeichnet - Lise Herzog

Einfach gezeichnet
von Lise Herzog

Gefällt mir sehr

Schon immer war ich etwas neidisch auf Leute die gut zeichnen können denn mir ist das so nicht mitgegeben worden. Daher fand ich das Buch „Einfach gezeichnet – Mit Grundformen zum Erfolg“ auch sehr interessant. Einfach Zeichnen, mit Grundformen zum Erfolg? Ja, Grundformen kann ich, dann kann ich sicher auch mehr?

A Delicious Domination - Annabel Rose

A Delicious Domination
von Annabel Rose

WOW, absolut gelungen

Mich haben das Cover und der Klappentext von „A Delicious Domination“ sehr angesprochen und ich hatte mal wieder Lust auf ein wenig Erotik. Von Annabel Rose kannte ich bislang noch keinen Roman aber das werde ich nach diesem hier sicherlich ändern. Der Schreibstil ist sehr angenehm und er konnte mich auch sehr gut mitnehmen, die Erotik ist wirklich erotisch und wirkt auch sehr authentisch.

Fractured Love - Zerrissene Liebe - Ella James

Fractured Love - Zerrissene Liebe
von Ella James

Wow, rundum gelungen

Mich hat schon das Cover von „Fractured Love – Zerrissene Liebe“ angesprochen und als ich dann den Klappentext gelesen hatte musste ich es einfach lesen.

Die Zeitwächterin - Lillith Korn

Die Zeitwächterin
von Lillith Korn

etwas durchwachsen

Im großen und ganzen hat mir „Die Zeitwächterin“ ganz gut gefallen allerdings muss ich auch gestehen dass ich etwas mehr erwartet habe.
Den Schreibstil fand ich recht angenehm und auch flüssig zu lesen.

 

Das Praxisbuch der Selbsthypnose - Kurt Tepperwein

Das Praxisbuch der Selbsthypnose
von Kurt Tepperwein

sehr zu empfehlen

Warum dieses Buch? Ich habe vor Jahren mal ein Erlebnis gehabt in dem ich so in mich selbst gegangen bin, mit Selbsthypnose, und diese Erfahrung war sehr prägend. Ich weiß also um die Macht der Selbsthypnose und wollte hier mehr darüber erfahren und welche Möglichkeiten es weiter gibt um sich selbst zu heilen und zu verändern.

 

Kuli Kunst Übungsbuch - Gecko Keck

Kuli Kunst Übungsbuch
von Gecko Keck

Kritzeln kann jeder

Ich hab früher sehr gerne mal gekritzelt, besonders auch bei längeren Telefonaten die bei mir als Jugendliche durchaus häufiger vorkamen. Es waren keine großen Kunstwerke oder so sondern diverse kleine Dinge, hier ein Baum, da ein Buchstabe der verschönert wurde, auf kariertem Untergrund wurden in der Schule auch gerne mal die Kästchen ausgemalte, so was halt.

Save You - Mona Kasten

Save You
von Mona Kasten

Wow, absolut Wow

Mir hat dieser zweite Teil sehr gut gefallen. Der Einstige in „Save You“ ist sehr gelungen und der Schreibstil ist wie von Mona Kasten gewohnt sehr bewegend und angenehm flüssig. Ich kenne von Mona Kasten schon einige Romane und sie gehört mit zu meinen Lieblings-Autoren auch weil sie es bislang immer geschafft hat mich zu überzeugen.

Fluch der Elemente - Die Schwestern von Feuer und Erde - Lilyana Ravenheart

Fluch der Elemente - Die Schwestern von Feuer und Erde
von Lilyana Ravenheart

gelungenes Debüt

Mir hat „Die Schwestern von Feuer und Erde“ gut gefallen. Es ist ein gelungenes Debüt mit kleinen Schwächen die ich aber verzeihlich finde. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen.

 

Vicious Love - L. J. Shen

Vicious Love
von L. J. Shen

Gelungen

Mir hat „Vicious Love“ recht gut gefallen auch wenn ich Vicious doch recht problematisch empfand. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, er war flüssig und ich konnte mich gut einfinden.

 

Die Legenden der besonderen Kinder - Ransom Riggs

Die Legenden der besonderen Kinder
von Ransom Riggs

Ich liebe es

10 Kurzgeschichten haben mich in „Die Legenden der besonderen Kinder“ erwartet und alle sind super gelungen.

Das verlorene Königreich (Die Magie der Königreiche 1) - Valeria Bell

Das verlorene Königreich (Die Magie der Königreiche 1)
von Valeria Bell

da geht noch was

Es fällt mir nicht ganz leicht was zu „ Das verlorene Königreich“ zu sagen denn ich fand das Buch etwas durchwachsen. Der Schreibstil war recht angenehm und auch flüssig aber die Spannung konnte sich nicht optimal halten.

 

Seiten