Alle Rezensionen von Magnolia

Highschool Princess. Verlobt wider Willen (Modern Princess 1) - Annie Laine

Highschool Princess. Verlobt wider Willen (Modern Princess 1)
von Annie Laine

Ich habs verschlungen

Mir hat „Highschool Princess. Verlobt wider Willen“ sehr gut gefallen. Ich fand den Schreibstil sehr locker und flockig außerdem ist die Geschichte sehr flüssig zu lesen. Der Einstieg ist mit gut gelungen und ich fand die Geschichte recht amüsant.

 

Palace of Glass - Die Wächterin
von C. E. Bernard

Es stimmt mich traurig aber wir fanden nicht zu einander

Ich grübel schon eine Weile wie ich meine Eindrücke zu „Palace of Glass - Die Wächterin“ beschreiben soll. Auf das Buch habe ich mich sehr gefreut. Der Anfang hat mir aus sehr zugesagt und gefallen aber das hat leider nicht angehalten. So das ich gestehen muss, ich habe bei der Hälfte aufgegeben.

Heilkräuter für die Seele - Bernadette Schwienbacher

Heilkräuter für die Seele
von Bernadette Schwienbacher

Viele Worte aber gelungen

In „Heilkräuter für die Seele“ werden folgende 12 Pflanzen thematisiert.

FederLeicht. Wie das Wispern der Zeit - Marah Woolf

FederLeicht. Wie das Wispern der Zeit
von Marah Woolf

Yeah, noch besser als Band 1

Mir hat „FederLeicht. Wie das Wispern der Zeit.“ sehr gut gefallen. Es knüpft gut an den ersten Band an und der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen. In dem Sog war ich sehr schnell drin und das Buch konnte ich nur sehr schwer aus der Hand legen. Ich finde diesen Band sogar noch stärker als Band 1 und der hatte schon meine volle Punktzahl. Oh je, wo geht das nur hin?

Mein Bullet Diary selbstgemacht. So wird dein Kalender zum Kreativbuch - Nathalie Güllü

Mein Bullet Diary selbstgemacht. So wird dein Kalender zum Kreativbuch
von Nathalie Güllü

Sehr gute Grundlage

Das Buch „Mein Bullet Diary Selbstgemacht“ ist in drei Kapitel aufgeteilt, hier der Inhalt:

 

Kapitel 1
Das Phänomen Bullet Journal, Was ist ein Bullet Journal, Begriffskunde, Materialien für Ihr Bullet Diary

 

Cold Princess - Vanessa Sangue

Cold Princess
von Vanessa Sangue

Wow, eine runde Sache

Mir hat „Cold Princess“ sehr gefallen. Von Vanessa Sangue hatte ich vorher noch nichts gelesen daher habe ich da keine Vergleichswerte. Aber sie konnte mich hier mit Ihrem Schreibstil schnell überzeugen. Sehr gelungen fand ich auch die kleine Warnung zu beginn des Buches.

 

The Ivy Years - Bevor wir fallen - Sarina Bowen

The Ivy Years - Bevor wir fallen
von Sarina Bowen

Allein die Idee ist grandios

Mit „ Bevor wir fallen“ ist Sarina Bowen ein ganz besonderer Auftakt gelungen. Ich habe bereits zwei der drei Bände der „Thru North-Reihe“ gelesen und auch hier konnte Sarina mich mit ihrem Schreibstil schnell überzeugen. Außerdem finde ich es sehr gelungen das hier eine Rollstuhlfahrerin als Protagonisten gewählt wurde und damit ein wenig aus der Reihe fällt.

 

Das Spiel des dunklen Prinzen - Ney Sceatcher

Das Spiel des dunklen Prinzen
von Ney Sceatcher

Sehr überzeugend

Von Ney Sceatcher kannte ich vorher bereits „Als das Leben mich aufgab“ und auch hier bei „Das Spiel des dunklen Prinzen“ konnte sie mich wieder mit Ihrem Schreibstil überzeugen.

 

Die Klinge des Schicksals - Markus Heitz

Die Klinge des Schicksals
von Markus Heitz

Handwerklich Großartig aber der Funke flog nicht über

Mich konnte „Die Klinge des Schicksals“ leider nicht gänzlich überzeugen. Der Schreibstil von Markus Heitz ist angenehm und ich kann ihm auch gut folgen aber leider konnte er mich hier nicht mitreißen. Ich kenne bereits „Des Teufels Gebetbuch“ und diesen Roman habe ich geliebt.

Vertrauen und Verrat
von Erin Beaty

sehr gelungener Auftakt

Mir hat „Vertrauen und Verrat“ in der Hörbuch-Ausgabe sehr gefallen und trotz der gekürzten Lesung hatte ich nicht das Gefühl das mir etwas entgangen ist. Die Hörbuch-Ausgabe lässt mich einen flüssigen und mitnehmenden Schreibstil vermuten, mich hat es auf jeden Fall gut mit genommen. Ich konnte gut in die Geschichte eintauchen und habe sie sehr gerne gehört.

Obsidian - Oblivion. Lichtflackern, MP3-CD - Jennifer L. Armentrout

Obsidian - Oblivion. Lichtflackern, MP3-CD
von Jennifer L. Armentrout

absolut gelungen

Mir hat „Oblivion 3. Lichtflackern“ sehr gut gefallen, nun muss ich aber auch sagen das ich „Opal. Schattenganz“ noch nicht kannte daher ging ich ganz unvoreingenommen an diesen dritten Teil.

Der Glanz der Dunkelheit - Mary E. Pearson

Der Glanz der Dunkelheit
von Mary E. Pearson

rundes und gelungenes Finale

„Der Glanz der Dunkelheit“ hat mir sehr gefallen. Der Einsieg ist mir gut gelungen und ich konnte schnell in die Geschichte finden. Es handelt sich hier um den vierten Band der Reihe und ebenso wie seine Vorgänger konnte mich auch dieser Teil nur schwer wieder losgelassen. Der Schreibstil ist überzeugend und fesselnd. Am liebsten hätte ich es in einem Rutsch gelesen.

Tall, Dark & Dangerous - Sexy genug - M. Leighton

Tall, Dark & Dangerous - Sexy genug
von M. Leighton

eine runde und stimmige Sache

Ich habe schon andere Bücher von Michelle Leighton gelesen, so auch die beiden anderen Teile dieser Reihe und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Schnell konnte ich in die Geschichte hinein finden und sie konnte mich auch gut fesseln. Das Buch habe ich fast in einem Rutsch durch gelesen und es hat mir sehr gefallen. Auch die Emotionen kamen gut bei mir an.

 

Bitter & Bad: Dunkle Legenden - Linea Harris

Bitter & Bad: Dunkle Legenden
von Linea Harris

sehr gelungen

Mir hat „ Dunkle Legenden“ eigentlich ganz gut gefallen. Der Einstieg ist mir gut gelungen und es ist eine Tolle Fortsetzung nach der Schulzeit. Einige Zeit ist nun vergangen und Jill ist erwachsener geworden. Ich muss allerdings auch gestehen das ich „ Dunkle Legenden“ insgesamt etwas schwächer finde als die drei „Bitter & Sweet“-Romane.

 

Paper Party - Erin Watt

Paper Party
von Erin Watt

Gelungen aber zu wenig Tiefgang

Mir hat „Paper Party - Die Leidenschaft“ eigentlich ganz gut gefallen aber es ist dennoch auch, leider, etwas oberflächlich geblieben. Ich hätte gerne mehr von Gideon und seinen Gedanken erfahren. Der Schreibstil ist auch hier wieder überzeugend, insgesamt finde ich diesen Band aber schwächer als die anderen, bereits erschienenen Bände um die Royals.

 

Almost a Fairy Tale 2 - Vergessen - Mara Lang

Almost a Fairy Tale 2 - Vergessen
von Mara Lang

Gelungenes Finale

Bei mir ist es noch gar nicht so lange her das ich „Almost a Fairy Tale – Verwunschen“ gelesen habe, daher waren die Geschehnisse noch recht frisch im Gedächtnis. Es wäre mir aber auch nach einer längeren Pause gut gelungen wieder in die Geschichte hinein zu finden denn der Anfang ist sehr stimmig und ruft die Vergangenheit gut in Erinnerung.

Aura 1: Aura - Die Gabe - Clara Benedict

Aura 1: Aura - Die Gabe
von Clara Benedict

Durchhaltevermögen ist gefragt

Mit „ Aura – Die Gabe“ tat ich mich ein wenig schwer. Der Anfang war sehr gelungen, es war spannend und vielversprechend aber leider ging es nicht wirklich voran.

Das Gamma-Lächeln - Dorothe Zürcher

Das Gamma-Lächeln
von Dorothe Zürcher

Etwas kühler Schreibstil

Ich konnte mich recht schnell in „Das Gamma-Lächeln“ einfinden und fand die gesamte Thematik und auch die Geschichte im allgemeinen recht interessant auch wenn ich zugeben muss das mir das Thema, so beeinflussbar zu sein, schon ein sehr ungutes Gefühl vermittelt.

FederLeicht. Wie fallender Schnee - Marah Woolf

FederLeicht. Wie fallender Schnee
von Marah Woolf

Ein absolut gelungener Reihenauftakt

Von Marah Woolf habe ich bereits andere Bücher gelesen, unter anderem die „Mondlicht-Saga“. Und ebenso konnte mich in „FederLeicht. Wie fallender Schnee“ ihr Schreibstil überzeugen.

Nacht der Diebe - Hanna Kuhlmann

Nacht der Diebe
von Hanna Kuhlmann

Sehr gelungenes Debüt

„Nacht der Diebe“ hat mich schnell eingefangen und hat mich nur schwer wieder losgelassen. Der Schreibstil von Hanna Kuhlmann ist sehr gelungen und flüssig, das Lesen macht richtig Spass. Ich war so in der Geschichte versunken das ich einiges um mich herum vergessen habe. Ein sehr gelungenes Debüt. Ich würde sehr gerne mehr von ihr lesen.

 

Seiten