Alle Rezensionen von Bibliomarie

Schwarzwasser - Andreas Föhr

Schwarzwasser
von Andreas Föhr

Schwarz gebrannt

Ich muss gestehen – ich bin bekennender Kreuthner und Wallner Fan. Das hat sich auch beim 7. Band gehalten. Die Auftaktszene mit Leo Kreuthner gerät wieder derart skurril, dass sicher manche nur den Kopf schütteln. Aber er gehört mit all seinen Macken und vor allem mit seiner sehr speziellen Auffassung von Recht und Ordnung einfach dazu.

Zu viele Köche - Rex Stout

Zu viele Köche
von Rex Stout

Meisterköche

Nero Wolfe, der ebenso beleibte, wie berühmte Detektiv ist als Ehrengast nach West-Virginia eingeladen. Die namhaftesten Küchenchefs, die „Les Quince Maitres“ treffen sich dort in einem Luxus Resort um neue Mitglieder zu wählen und sich in ihrer Kunst zu übertreffen. Wolfe soll als Ehrengast eine Rede halten und das Lob der amerikanischen Kochkunst singen.

Totengrab - Keith Nixon

Totengrab
von Keith Nixon

Nicht überzeugend

„Totengrab“ ist der erste Band einer geplanten Reihe um den DI Solomon Gray.

Der Drink des Mörders - Miriam Rademacher

Der Drink des Mörders
von Miriam Rademacher

Tödliche Kreuzfahrt

Colin Duffot ist Tanzlehrer und es sich sicher nicht seine Schuld, dass er dauernd über Leichen stolpert und dann natürlich gewieft und mit Hilfe seiner Freunde Jasper und Nora die Fälle löst.

Kurz bevor das Glück beginnt - Agnès Ledig

Kurz bevor das Glück beginnt
von Agnès Ledig

Liebe und Glück - Traue und Tränen

~~Es gab da einen Physiotherapeuten, der mit einer schmerzhaften Trennung zu kämpfen hatte, einen Landarzt, der über den selbst gewählten Tod seiner Frau hinwegkommen musste und einen Luftfahrtingenieur, den die Erinnerung an seine vergange Liebe dreißig Jahre lang umtrieb, ohne dass er sich davon lösen konnte.

Der Nebel von Avignon
von Paul Schaffrath

Durchwachsen

Der Bonner Kommissar Krüger verbringt mit Freundin Carmen seine Ferien in der Provence. Es scheint, er wäre viel lieber nach England gefahren, trauert er doch immer den gemütlichen Pubs nach. Aber die wunderschöne Provence versöhnt ihn schon bald, vor allem als er Ohrenzeuge einer Schießerei wird.

Highway to heaven
von Katarina Bivald

Anette fährt los

Anette steht auf dem Balkon und voller Verzweiflung ruft sie: Warte, verlass mich nicht, hab ich etwas Falsches gesagt.....

Das Wüten der Stille - Iris Grädler

Das Wüten der Stille
von Iris Grädler

Stürmische Meer

DI Collin Brown sucht eine verschwundene Schülerin. Anfangs scheint es nur die Polizei und ein paar Freundinnen zu sein, die sich Sorgen um Carla Wellington machen. Die Lehrer und auch die Eltern, die seit Wochen verreist waren, sehen das gelassener. Schließlich ist die 16jährige Carla außerordentlich selbstständig und selbstbewusst.

Das Paradies des Doktor Caspari - Andrea Grill

Das Paradies des Doktor Caspari
von Andrea Grill

Der Funke sprang nicht über

Dr. Caspari hat eine Leidenschaft, eine fast ausgestorbene Falterart, die Calyptra Lachryphagus, kein prächtiger, sondern eher ein unscheinbaren Schmetterling.  Mit einem Stipendium kommt er auf eine exotische Tropen-Insel um die letzten dieser Art zu suchen. Jahre vergehen, immer tiefer gräbt er sich in den Tropenwald, bis er einige Raupen findet.

Lügentanz - Ivonne Keller

Lügentanz
von Ivonne Keller

Spannung pur

Michaelas Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Immer häufiger ist sie sich nicht sicher, ob ihre Wahrnehmungen real sind, oder nur in ihrem Kopf. Oft weiß sie nicht mehr, was in den letzten Stunden war und was sie in der Zwischenzeit getan hat. Sie sorgt sich, merkt das ihre Umwelt sich langsam über sie wundert, ja sie sogar für gestört hält.

Herz-Jesu-Feuer
von Bent Ohle

Späte Rache

Die Herz-Jesu-Feuer werden traditionell in Südtirol in der Fronleichnamsnacht angezündet und leuchten weit über die Berge. Ein Ereignis, das sich die Einheimischen nicht entgehen lassen und zu Hunderten pilgern sie zu den Berghängen, allen voran die Schützen- und andere Traditionsvereine.

Mörderkind - Inge Löhnig

Mörderkind
von Inge Löhnig

Sehr spannend

Fiona war noch ein Kind als ihr Vater als Mörder seiner Geliebten verhafet und abgeurteilt wird. Ihre heile Welt zerbricht, sie geht durch die Hölle, als „Mörderkind“ von Freunden und Mitschülern gehänselt und gedemütigt, kann sie nur mit Agressivität reagieren und wird immer weiter isoliert. Selbst als junge erwachsene Frau hat sich noch keinen Platz im Leben gefunden.

Hotel Schräg - Martin Walker

Hotel Schräg
von Martin Walker

Überraschend gut

Ich muss gestehen, es war ein Versehen, als ich dieses Buch griff. Es sah gut aus, war nicht so umfangreich (grade richtig, wenn man in Wartezimmern herumsitzt) und Martin Walker kannte ich, also habe ich gar keinen Klappentext gelesen.

Es ist nicht vom "Bruno" Erfinder, aber das macht nichts. Das Buch ist witzig geschrieben, voller Seitenhiebe auf die Kunstszene.

Das Spiel des Poeten - Andrea Camilleri

Das Spiel des Poeten
von Andrea Camilleri

Ich liebe es

Ein neuer Fall für Commissario Montalbono. Ich muss gestehen, ich bin voreingenommen. Ich habe alle Bücher von ihm gelesen und ich hatte vor Jahren die Gelegenheit, den Autor bei einer Feier zu seinem 80igsten Geburtstag in Rom kennen zu lernen und bin von ihm und seiner reizenden Frau total begeistert gewesen. Aber auch ohne diese Begegnung, überzeugt das neue Buch.

Make me German! - Adam Fletcher

Make me German!
von Adam Fletcher

Wendebuch

Adam Fletcher, geboren in England, bezeichnet sich selbst inzwischen als Berliner. Bereits mit seinen beiden ersten Büchern „Wie wird man Deutscher wird“ und „Denglisch for better Knowers“ gelangen ihm zwei Bestseller. Auch mit seinem drittem Buch bleibt er auf der Erfolgsspur. Es gelingt ihm nämlich auf witzig-liebenswerte Weise die Macken und Spleens der Deutschen aufzuzeigen.

Winterapfelgarten - Brigitte Janson

Winterapfelgarten
von Brigitte Janson

Warmherzig

Die Geschichte ist schnell zusammengefasst. 4 Frauen die vom Schicksal gebeutelt wurden, wagen einen Neuanfang. Da haben wir Claudia, die das Schicksal vieler Altersgenossinnen teilt und mit 51 aufs berufliche Abstellgleis geschoben wird. Gekränkt über die Demütigung, kündigt sie spontan.

Still - Chronik eines Mörders
von Thomas Raab

Einfach toll

Thomas Raab, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker ist einem großen Lesepublikum durch seine Kriminalromane um den Wiener Möbelrestaurator Willibald Metzger bekannt. Jedes seiner Bücher hatte Bestsellerstatus.

Vegan to Go - Attila Hildmann

Vegan to Go
von Attila Hildmann

Tolle Rezeptideen

Attila Hildmann stürmt mit all seinen Kochbüchern die Bestsellerlisten und liegt in hohen Stapeln auf den Verkaufstischen in Buchhandlungen. Das machte mich eigentlich immer skeptisch, wirkt es auf mich mehr wie geschicktes Marketing um eine Welle zu bedienen. Aber schon sein erstes Vegan for Fit hat mich voll überzeugt.

Etta und Otto und Russell und James - Emma Hooper

Etta und Otto und Russell und James
von Emma Hooper

Wunderschön

Otto und Russell sind Freunde, fast wie Brüder in Kanada nach der großen Depression aufgewachsen. Die Verbundenheit hält ein Leben lang, auch als Etta ins Leben der Beiden tritt. Beide lieben sie, aber Etta heiratet Otto, als er aus dem 2. Weltkrieg zurückkehrt. Russell, seit seiner Kindheit durch ein lahmes Bein behindert, blieb als einer der wenigen Männer zu Hause und bestellt seine Farm.

Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek - David Whitehouse

Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
von David Whitehouse

Anders, als erwartet

Vorab, das Titelbild spiegelt nicht den Inhalt wieder. So farbig und fröhlich ist das Leben der Hauptpersonen in diesem Buch nicht. Eigentlich gibt es gar keine heile und glückliche Welt. Nicht für Bobby Nusku, der unter seinem gewalttätigen Vater leidet und sich in den brüchigen Trost flüchtet, Erinnerungsstücke an seine Mutter zu archivieren.

Seiten