Alle Rezensionen von Bibliomarie

Der Mann, der nicht mitspielt - Christof Weigold

Der Mann, der nicht mitspielt
von Christof Weigold

Hollywood Babylon

Hollywood, Anfang der 20ger Jahre des letzten Jahrhunderts: Harry Engel hat es, wie so viele als Schauspieler nicht geschafft, mit Kleinst-und Statistenrollen hält er sich über Wasser. In seinem früheren Leben in Deutschland war er Polizist, warum nicht also auch als Privatdetektiv arbeiten.

Früher hab' ich nur mein Motorrad gepflegt - Bernd Gieseking

Früher hab' ich nur mein Motorrad gepflegt
von Bernd Gieseking

Was ist mit Vater

Irgendwann erreicht jeden von uns dieser gefürchtete Anruf: es ist was mit Mutter oder Vater passiert und dann stellt sich die Frage – was nun?

Tod im Wald der Engel
von Andrea Tillmanns

Kunst und Mord

Nach der Vernissage ihrer neuen Ausstellung schwirrt Anna Berg der Kopf. Die unfreundlichen Bemerkungen eines Journalisten machen ihr zu schaffen und deshalb wandert sie spät nachts noch über die Ölgangsinsel im Neusser Hafen. Die Bemerkung einer Besucherin hat sie auf diese Idee gebracht.

Je tiefer man gräbt - Mary Ann Fox

Je tiefer man gräbt
von Mary Ann Fox

Gelungen

Cornwall ist Krimiland und Cornwall ist Gartenland. Das passt es doch ausgezeichnet, dass Mary Ann Fox in ihrem Buch „Je tiefer man gräbt“ gleich beides verbindet.

Ohne doppelten Boden - Katia Weber

Ohne doppelten Boden
von Katia Weber

Endstation Zirkus

Der Zirkus Träume wird die Endstation für die junge Artistin Luzie van Elm werden. Beim Training stürzt sie vom Trapez und bleibt tot in der Manege liegen. Kein Unfall wie Ruth und Becht, das Ermittlerteam feststellen, das Seil war angeschnitten und mit Kreppband getarnt.

Tausend Teufel - Frank Goldammer

Tausend Teufel
von Frank Goldammer

Tod in Ruinen

Der zweite Band um Goldammers Ermittler Max Heller führt wieder ins zerbombte Dresden. Nachkriegswinter 1947: Die Macht der russischen Besatzer scheint allumfassend, die Bevölkerung hungert und friert und kämpft ums Überleben. Da findet Heller einen bestialisch ermordeten Mann und in der Nähe der Leiche einen Rucksack mit einem abgetrennten Männerkopf.

Olga - Bernhard Schlink

Olga
von Bernhard Schlink

Olgas Entscheidung

Olga weiß schon sehr früh, was sie im Leben erreichen möchte, egal welche Schwierigkeiten das Schicksal ihr auch beschert. Früh zur Waise geworden, lebt sie bei einer gefühlskalten Großmutter, die dem Kind keine Zuneigung zeigen kann. Mit unglaublicher Energie und Willenskraft gelingt ihr trotz vieler Widerstände die Ausbildung zur Lehrerin.

Die letzte Borgia - Sarah Dunant

Die letzte Borgia
von Sarah Dunant

Lucrezia

Mit dem Namen Lucrezia Borgia verbindet man sofort Machtgier, Giftmischerei und Gattenmord. Dass sich dahinter eine jahrhundertelange Verleumdung und falsche Geschichtsschreibung verbirgt, wird schon länger in den neueren Forschungen dokumentiert. Also bietet sich eine solch umstrittene, von Legenden umrankte Figur für einen farbigen historischen Roman geradezu an.

Engelskinder - Elly Griffiths

Engelskinder
von Elly Griffiths

Mother Hook

Elly Griffiths ist eine Autorin, die ich sehr schätze und ihre Hauptfigur, die forensische Anthropologin, Dr. Ruth Galloway ist eine Frau nach meinen Geschmack. Inzwischen liegt mit „Engelskinder“ das siebte Buch vor und auch dieses Mal hat mich die Geschichte absolut überzeugt.

Mord im Paradies - Robert Thorogood

Mord im Paradies
von Robert Thorogood

Entspannter Krimi

Der Autor des Krimis geht den umgekehrten Weg. Nachdem die BBC Serie „Death in Paradise“ nach seinen Drehbüchern ein großer Erfolg wurde, liegt jetzt ein Roman um Richard Poole und seine Mannschaft Camille, Dwayne und Fidel vor.

Kein Reue - Andrea Wendeln

Kein Reue
von Andrea Wendeln

Ein Bild von Mann?

Uwe Rösker ist ein Bild von einem Bürgermeister. Allseits beliebt im kleinen Ort, hat er für jedes Anliegen Zeit und für jeden Bürger ein nettes Wort. Aber warum wurde diesem geschätzten Lokalpolitiker das Gesicht weggeschossen, wer hatte einen solchen Hass auf ihn?

Die Oleanderfrauen - Teresa Simon

Die Oleanderfrauen
von Teresa Simon

Einfach toll

Sophie Terhoven wächst behütet in Hamburg auf. Seit Kindheitstagen verbindet sie eine enge Freundschaft mit Hannes, dem Sohn der Köchin. Doch allmählich wandelt sich diese Kinderfreundschaft zu einer tiefen, ersten Liebe. Doch für eine Tochter des bekannten und reichen  Kaffeehändlers Terhoven ist eine solche Verbindung ausgeschlossen.

Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen - Anna Paulsen

Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen
von Anna Paulsen

Herzensbriefe

Matilda ist ein wenig harmoniesüchtig, als Kind musste sie die endlosen, lautstarken Streitereien ihrer Eltern aushalten und nun als junge Frau hat sie sich ihre eigene sichere Welt geschaffen. Eine kleine Mansardenwohnung, kuschelig und gemütlich und eine Stelle beim Amt für unzustellbare Post, allein in einem kleinen Büro, geben ihrem Alltag die Struktur die sie sucht.

Die Eishexe
von Camilla Läckberg

Zurück in Fjällbacka

Zum zehnten Mal begleite ich Camilla Läckberg in ihren Krimikosmos nach Fjällbacka. Das ist ein Wiedersehen mit bekannten und vertrauten Protagonisten.

Wenn Funken über Wolken tanzen - Sandra Binder

Wenn Funken über Wolken tanzen
von Sandra Binder

Leider sprang der Funke nicht über

~~Nico wird von einer Freundin bedrängt, endlich mal wieder unter Menschen zu gehen. Nach einer dramatisch gescheiterten Ehe, hat sie sich viel zu lange in ihrer Wohnung vergraben. Sie schleppt Nico zu einer Vernissage, aber der Abend gelingt nicht wie geplant. Nico fühlt sich überhaupt nicht wohl, trinkt viel zu viel und wird letztendlich vom Barkeeper aufgelesen und nach Hause gebracht.

Auf dem Totenberg
von Dirk M. Staats

Totenberg

~Ein Leichenfund am Totenberg gibt den Kommissaren Leitner und Heuward Rätsel auf. Die Knochen sind verstreut, Tierfrass und lange Liegezeit haben fast alle Spuren vernichtet. War es Mord, war es ein Suizid – es bleiben viele Fragen offen, als der Fall zu den Akten gelegt werden los.

Echo der Toten. Ein Fall für Friederike Matthée - Beate Sauer

Echo der Toten. Ein Fall für Friederike Matthée
von Beate Sauer

Hungerwinter 47

~~Winter 1947 Köln:

Nach Flucht und Vertreibung aus Ostpreußen ist Friederike Matthée in Köln gelandet. Eine Anstellung bei der weiblichen Polizei bringt ein karges Auskommen für sie und ihre Mutter. Auch wenn der Polizeialltag nicht unbedingt Friederikes Stärke ist, war es die einzige Möglichkeit dem Auffanglager zu entkommen.

Das Leuchten der Erinnerung - Michael Zadoorian

Das Leuchten der Erinnerung
von Michael Zadoorian

Kostbare Erinnerung

Noch einmal brechen brechen Ella und John zu einer großen Reise auf. Quer durch die Vereinigten Staaten bis nach Disneyland. Ella ist zu müde um weitere sinnlose Therapien und Quälereien über sich ergehen zu lassen. Sie spürt, dass der Krebs in ihrem Körper bereits die Oberhand gewonnen hat und John verliert sich seit Jahren immer tiefer in seiner Alzheimer Erkrankung.

Von Mistgabeln und Moorleichen - Cecily von Hundt

Von Mistgabeln und Moorleichen
von Cecily von Hundt

Moor-und andere Leichen

Lorie Pfeffer, Chefarztgattin in Vorstadtvilla, langweilt sich. Die Leere ihres Hausfrauendasein füllt sie gern mit Schokoriegeln. Weder der Tennis- noch der Gartenclub reizen sie besonders. Als ein kleines Artikelchen über eine historische Moorleiche, ihr einen Job beim örtlichen Lokalblättchen einbringt, erwacht ihr Ehrgeiz.

Stumme Wut - Michael Wood

Stumme Wut
von Michael Wood

Das Harkness Massaker

Viele  Monate hat DCI Matilda Darke nicht gearbeitet, eine schief gelaufene Ermittlung und der plötzliche Tod ihres Mannes warfen sie aus der Bahn. Depressionen und etwas zu viel Alkohol haben sie runtergezogen, unsicher und unglücklich gemacht. Nun soll sie allmählich wieder beruflich Fuß fassen, so die Ansicht der Polizeipsychologin, zu deren Sitzungen Matilda „verdonnert“ wurde.

Seiten