Alle Rezensionen von twentytwo

Wenn ich dich hole - Anja Goerz

Wenn ich dich hole
von Anja Goerz

Schatten der Vergangenheit

Vollkommen übermüdet, sitzt Bendix Steensen wegen eines Schneesturms in England fest. Alle Flüge sind gecancelt und auch der Zugverkehr ist lahmgelegt. Dabei müsste er dringend zu seinem Sohn Lewe, der ihn mit seinen Anrufen zutiefst verwirrt. Der Junge sitzt allein in einem weit abgelegenen Haus in Nordfriesland und wartet seit Stunden vergeblich auf die Heimkehr seiner Mutter und Großmutter.

Und jetzt lass uns tanzen - Karine Lambert

Und jetzt lass uns tanzen
von Karine Lambert

Das Glück später Liebe

Nur einem großen Zufall ist es zu verdanken dass Marcel und Marguerite sich während eines Kuraufenthalts, den beide nur mit Widerwillen wahrgenommen haben, begegnen. Beide sind noch nicht lange verwitwet und der Verlust ihrer Partner steckt ihnen noch tief in den Knochen. Doch bereits nach ihrem ersten Aufeinandertreffen spüren beide dass das Leben vielleicht doch noch nicht zu Ende ist.

Irische Nacht - Hannah O'Brien

Irische Nacht
von Hannah O'Brien

Eine unheilvolle Nacht

Böses Erwachen für die Bewohner der kleinen irischen Aran-Insel. In der Nacht, die dort alljährlich zu Ehren der keltischen Naturgötter ausgiebig gefeiert wird, wird einer der angereisten Gäste am nächsten Morgen ermordet auf einer Wiese aufgefunden. Grace O’Malley, die zuständige Kommissarin und ihr Kollege stehen vor einem Rätsel. Keiner will etwas gesehen oder gehört haben.

Watzmanns Erben - Frauke Schuster

Watzmanns Erben
von Frauke Schuster

Tödliche Bergwelt

Paul Leonberger zieht es zurück in seinen Heimatort Bad Reichenhall, dem er einst schwer enttäuscht den Rücken gekehrt hat. Denn ihm ist klar dass es ihm nur hier gelingen kann seine Vergangenheit zu bewältigen um endlich seinen Seelenfrieden zu finden.

Sherry für drei alte Damen oder Wer macht das Licht aus? - Minna Lindgren

Sherry für drei alte Damen oder Wer macht das Licht aus?
von Minna Lindgren

Rattengesindel

Endlich sind die Renovierungsarbeiten in der Seniorenresidenz Abendhain abgeschlossen und die drei Freundinnen können wieder in ihre Wohnungen zurück. Nach der ersten Freude, kommt allerdings die große Ernüchterung und sie wünschen sich die guten alten Zeiten zurück.

Sommer in Villefranche - Birgit Hasselbusch

Sommer in Villefranche
von Birgit Hasselbusch

Happy End in Villefranche

Insa hat die Nase voll. Von ihrem Freund, von ihrem Chef und ihre Familie, kann im Moment auch nicht punkten. In Erinnerung an glückliche Zeiten an der Küste Frankreichs, sucht sie sich in einer Nacht- und Nebelaktion dort einen Job und kehrt Deutschland kurzentschlossen den Rücken. Die Zeit ist perfekt, es ist Hochsommer und sie verspürt in freudiger Erwartung ein kribbelndes Hochgefühl.

Seelenfeindin - Sabine Trinkaus

Seelenfeindin
von Sabine Trinkaus

Flächenbrand

Konstanze Friedrichs, eine prominente Fernsehmoderatorin, wird nach ihrem Zusammenbruch in eine psychiatrische Privatklinik überwiesen. Dort beharrt sie darauf, dass sie ausschließlich von der Psychologin Nadja Schönberg behandelt wird. Nadja, die zunächst von dem außergewöhnlichen Fall fasziniert ist, gerät immer tiefer in einen Sog der sie zunehmend verunsichert.

Good Morning, Mr. Mendelssohn - Rosemarie Marschner

Good Morning, Mr. Mendelssohn
von Rosemarie Marschner

Alles muss perfekt sein

Felix Mendelssohn, Sohn einer jüdischen Bankiersfamilie, wächst in einem von der Regentschaft Friedrich Wilhelm III. geprägten Berlin auf. Als musikalisches Ausnahmetalent macht er sich schon in jungen Jahren einen Namen. Sein Schaffensdrang ist unermüdlich. Mit teilweise gewagten Neuerungen setzt er sich selbstbewußt über alte Normen hinweg und zieht damit das Publikum voll in seinen Bann.

Was alles war - Annette Mingels

Was alles war
von Annette Mingels

Alles was war

Susa und Maike, die durch ihre Adoption zu Schwestern geworden sind, verleben eine unbeschwerte und umsorgte Kindheit. Sie lieben ihre Eltern über alles, und auch als beide längst erwachsen sind bleiben sie miteinander in engem Kontakt und kümmern sich um die mittlerweile betagten Eltern.

Solothurn trägt Schwarz - Christof Gasser

Solothurn trägt Schwarz
von Christof Gasser

Eine offene Rechnung

Mehr tot als lebendig, wird ein schwer verletzter Boulevardjournalist in Solothurn aus der Aare geborgen. Zu keiner Aussage fähig, bleibt das Tatmotiv zunächst vollkommen im Dunkeln und die Vermutung, dass der Anschlag einen Bezug zur Balkan-Mafia hat, steht zunächst unbelegt im Raum.

Blaues Blut - Felicitas Gruber

Blaues Blut
von Felicitas Gruber

Auch blaues Blut fließt rot

Ausgerechnet dann als Sofie und Joe dabei sind wieder zueinander zu finden, wird der Fall der ermordeten Adligen zu einer erneuten Probe für ihre Beziehung. Diesmal ist es Joe der mit seiner Eifersucht, Sofie das Leben schwer macht. Allerdings ist Sofie daran nicht ganz unschuldig, denn auch wenn sie ihn nicht mit einem anderen betrügt, ist sie nicht ganz ehrlich zu ihm.

Ich bin niemand - Patrick Flanery

Ich bin niemand
von Patrick Flanery

Ein verlorener Mann

Jeremy O’Keefe, Professor für Geschichte, der nach zehn Jahren Auslandsaufenthalt zwangsweise eine Stelle in seiner Heimat bei der New York University angenommen hat, gerät zunehmend in Bedrängnis. Merkwürdige Vorfälle und das Gefühl verfolgt zu werden, zwingen ihn dazu sich intensiv mit sich selbst und seiner Vergangenheit auseinander zu setzen.

Vogelfrei - Felicitas Gruber

Vogelfrei
von Felicitas Gruber

Rätselhaftes Giesing

Nicht nur die Toten die sich derzeit auf Sofies Seziertisch geradezu häufen, sorgen in ihrem Leben für jede Menge Irrungen und Wirrungen. Neben den kniffeligen Ermittlungsarbeiten, erlebt sie mit Joe ein Auf und Ab ihrer Gefühle die sie geradezu schwindlig machen.

Die Kalte Sofie 01 - Felicitas Gruber

Die Kalte Sofie 01
von Felicitas Gruber

Mord in Giesing

Sofie ist überglücklich. Endlich ist sie wieder zuhause in ihrem geliebten München und eine Wohnung in Giesing hat sie auch gefunden. Im Grunde genommen perfekt und zu schön um wahr zu sein. Und so wird sie auch viel zu schnell von der Realität eingeholt.

Mein Herz ist eine Insel - Anne Sanders

Mein Herz ist eine Insel
von Anne Sanders

Inselliebe

Isla Grant, die vor zehn Jahren fluchtartig die Insel und ihre Familie verlassen hat, kehrt vollkommen unerwartet nach Hause zurück. Ihr Freund hat sie wegen einer anderen sitzen gelassen und in ihrer ersten Verzweiflung fällt ihr keine bessere Lösung ein. Doch sie fühlt sich unwillkommen. Daran kann auch die achtundachtzig jährige Shona, zu der sie eine besondere Beziehung hat, nichts ändern.

Inselfrühling - Sandra Lüpkes

Inselfrühling
von Sandra Lüpkes

Frühlingssturm

Ostern steht vor der Tür und in dem kleinen Inselhotel von Jannike laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Doch bevor die ersten Gäste anreisen, wird die Insel schwer, von einem fürchterlichen Frühlingssturm getroffen und Jannike muss um ihre Existenz bangen.

Selfies
von Jussi Adler-Olsen

Ein langatmiger Rachefeldzug

Carl Mørck, Vizepolizeikommissar des Sonderdezernats Q in Kopenhagen, glaubt Parallelen zwischen der Ermordung einer alten Dame und dem Todesfall einer Grundschullehrerin zu erkennen. Da die Ermordung der Lehrerin bereits Jahre zurückliegt, erscheint dieser Verdacht zunächst unbegründet. Trotzdem beginnt er Nachforschungen anzustellen.

Be my Girl - Nina Sadowsky

Be my Girl
von Nina Sadowsky

Tödliches Verhängnis

Ellie und Rob, die sich bei ihrem ersten Treffen, gegen besseres Wissen Hals über Kopf ineinander verliebt haben, beschließen schon wenige Wochen später zu heiraten. Doch ihre Beziehung ist auf Lüge und Verrat aufgebaut und noch bevor die Hochzeitsfeier vorüber ist, kommt es zum großen Knall.

Deichmord - Katharina Peters

Deichmord
von Katharina Peters

Tod auf Rügen

Durch den zufälligen Fund einer Frauenleiche auf einer stillgelegten Mülldeponie, gerät der ehemalige Polizeibeamte Rolf Magold ins Visier der Rügener Kripo. Die Beamten sind sich ziemlich sicher dass die Frau Gast in dem von ihm geführten Gästehaus gewesen ist.

Lost in Fuseta - Gil Ribeiro

Lost in Fuseta
von Gil Ribeiro

Die Chance

Etwas irritiert nehmen die beiden Sub-Inspektoren Rosado und Esteves am Flughafen ihren Austauschkollegen Leander Lost in Empfang. Sein Auftreten und seine Kleidung passen so gar nicht mit den Vorstellungen des von ihnen erwarteten Kollegen überein.

Seiten