Alle Rezensionen von twentytwo

Abschlussball
von Jess Jochimsen

Das letzte Geleit

Marten, ewiger Außenseiter ohne nennenswerte soziale Kontakte, sieht in seinem Leben wenig bis gar keinen Sinn. Erst nachdem er, bedingt durch seinen Job als Beerdigungstrompeter, seine Zeit vorwiegend auf dem Friedhof verbringen kann, beginnt er langsam zu sich zu finden. Zwischen den vielen Toten fühlt er sich wohler als je in seinem Leben zuvor.

Fernverkehr - Tim Boltz

Fernverkehr
von Tim Boltz

Der Weg ist das Ziel

Sibel Akman, eine desillusionierte und gefrustete Lehrerin, atmet auf als der letzte Schultag vor den heiß ersehnten Sommerferien endlich zu Ende ist. Voller Vorfreude auf einen gemeinsamen Urlaub mit ihrem Freund, eilt sie nach Hause – um bereits wenig später ernüchtert auf dem Boden der Tatsachen zu landen.

Tödliche Ferien - Matthias P. Gibert

Tödliche Ferien
von Matthias P. Gibert

Todesengel

Keiner hat die Tote gemocht und so hält sich die Bestürzung über ihren Tod ziemlich in Grenzen. Im Gegenteil, so manch einer macht kein Hehl daraus, dass er froh ist die Querulantin endlich los zu sein. Dies erschwert natürlich die Arbeit von Hauptkommissar Thilo Hain und seiner neuen Kollegin Pia Ritter ungemein, da sich so die Zahl der Verdächtigen erheblich erhöht.

Ich will brav sein - Clara Weiss

Ich will brav sein
von Clara Weiss

Das böse Mädchen

Juli ist stolz und glücklich als sie, kaum in München angekommen, bereits ein Zimmer als Mitbewohnerin gefunden hat. Der Preis ist erschwinglich und die Wohnungsinhaberin überaus sympathisch. Doch je länger sie dort wohnt, desto unwirklicher erscheint ihre neue Umgebung.

Emma Roth & die schöne Leich - Erika Urban

Emma Roth & die schöne Leich
von Erika Urban

Mörderisches Wien

Eine Frauenleiche mit falscher Brust und ein Serienmörder, der seinen Opfern die Hände abtrennt. Emma Roth brummt der Schädel. Als ob sie mit den beiden Fällen nicht schon genug zu tun hätte, läuft es in ihrer Abteilung alles andere als rund, ihr Privatleben ist in absoluter Schieflage und verkatert ist sie sowieso.

Bretonisches Leuchten - Jean-Luc Bannalec

Bretonisches Leuchten
von Jean-Luc Bannalec

Die Inszenierung

Kommissar Dupin ist schlecht drauf, er soll Urlaub machen und drei Wochen mit Nichtstun am Strand verbringen. Ausgerechnet er, der das Ermitteln zum Leben braucht wie andere die Luft zum Atmen. Der absolute Horror und keine Möglichkeit dem Nichtstun zu entkommen. Doch bereits wenige Tage nach seiner Ankunft gibt es einen Lichtblick.

Todeshaff
von Katharina Peters

Fuchsbau

Obwohl er sich damit zehn Jahre Knast eingehandelt hat, hat Christoph Klausen hartnäckig geschwiegen und nie eine Aussage dazu gemacht, wie es zum Totschlag an dem ehemaligen Erzieher gekommen ist. Jetzt ist er wieder auf freiem Fuß und das Sonderermittlungsteam von Johanna Krass ist damit beauftragt den Mann zu beobachten.

Meerblick inklusive - Anna Rosendahl

Meerblick inklusive
von Anna Rosendahl

Tiefe Wasser

Meike, die auch nach drei Monaten der Trennung von ihrem Freund immer noch auf dessen reumütige Rückkehr hofft, wird durch das plötzliche Verschwinden ihrer Oma auf den Boden der Realitäten zurückgeholt. Während sie sich auf die Suche nach der alten Dame begibt, findet sie nach und nach zu sich selbst zurück.

Provenzalisches Feuer - Sophie Bonnet

Provenzalisches Feuer
von Sophie Bonnet

Besser später als nie

Der Chef de Police Pierre Durand bekommt vom Bürgermeister des kleinen Dorfs Sainte-Valérie den Auftrag, sich während des anstehenden Sommerfests um die Sicherheit der zahlreich erwarteten Besucher zu kümmern. Dieser Job bereitet ihm ziemliches Bauchweh nachdem er mit Schrecken feststellen muss, dass die Besucher zu Scharen anrücken. Ihn überkommt eine böse Vorahnung.

Wir töten nicht jeden - Carlos Salem

Wir töten nicht jeden
von Carlos Salem

Eine heiße Nummer

Juan Pérez Pérez und seine beiden Kinder befinden sich bereits auf dem Weg in den Sommerurlaub, als das Handy klingelt und Juan von seinem Chef dazu verdonnert wird, trotz Urlaub einen absolut unaufschiebbaren Auftrag zu übernehmen. Das ist zwar ärgerlich, aber im Grunde genommen kein großes Problem, da es sich bei dem neuen Ziel ebenfalls um einen Campingplatz am Meer handelt.

Der erste fiese Typ - Miranda July

Der erste fiese Typ
von Miranda July

Vollkommen überflüssig

Cheryl Glickman, eine unattraktive Frau Mitte 40, verliebt in den wesentlich älteren älteren Phillip, der ebenso wie sie in einer Agentur arbeitet die DVDs für Fitnesskurse vertreibt, ist alleinstehend und ein ziemlich extremer Typ.

Auch Killer haben Karies - Isabella Archan

Auch Killer haben Karies
von Isabella Archan

Der Tote der vom Himmel fiel

Kommissar Jakob Zimmer und Dr. Leocardia Kardiff, die sich zwecks Intensivierung ihrer Bekanntschaft zum Brunch verabredet haben, werden von einem Toten, der vor ihren Augen vom Himmel fällt, an diesem Vorhaben gehindert.

Der Brief
von Carolin Hagebölling

Zwischen Fiktion und Realität

Marie, die unverhofft von ihrer alten Freundin Christine einen Brief erhält, ist nach dessen Lektüre vollkommen konsterniert. Wovon schreibt die ehemalige Freundin und was will sie ihr damit mitteilen? Um eine Antwort auf diese Fragen zu bekommen, trifft sie sich mit Christine, die sich auf das mysteriösen Schreiben allerdings genauso wenig einen Reim machen kann wie Marie.

Engelsschlaf - Catherine Shepherd

Engelsschlaf
von Catherine Shepherd

Schneewittchen

Eine junge Frau wird nach einem anonymen Notruf, leblos auf einer Parkbank aufgefunden. Der Notarzt erklärt sie für tot. Gerade als der zuständige Rechtsmediziner den Totenschein ausstellen will, ist ein, wenn auch minimales, Lebenszeichen zu erkennen.

Sieh nichts Böses - Inge Löhnig

Sieh nichts Böses
von Inge Löhnig

Späte Reue

Per Zufall wird während einer Polizeihundeprüfung im Forstenrieder Park, eine Frauenleiche gefunden. Kommissar Dühnfort, der für diesen Fall zuständige Ermittler, vermutet nach den ersten Erkenntnissen, dass es sich bei ihrem Mörder um einen Serientäter handeln könnte. Und tatsächlich verschwindet kurz darauf wieder eine junge Frau.

Wassersarg - Angelika Svensson

Wassersarg
von Angelika Svensson

Eiskalt

Brutal zusammengeschlagen und letztendlich erfroren, wird ein toter Mann am Nord-Ostsee-Kanal nur per Zufall, beim Gassigehen von einem Hundehalter entdeckt. Da bei dem Tote keinerlei Papiere, Schlüssel oder ein Handy gefunden werden, dauert es einige Zeit bis seine Identität eindeutig geklärt ist.

Wir sind die Guten - Dora Heldt

Wir sind die Guten
von Dora Heldt

Die Guten und die Bösen

Ein Toter und eine verschwundene Mieterin – und das mitten im Mai kurz vor dem Sylter Saisonbeginn. Während der Tote ein Fall für die Kriminalpolizei ist, werden im Fall der Vermissten, Karl und seine selbsternannte Soko aktiv.

Die letzte Ölung
von Katharina Gerwens

Mord in Hauzenberg

Bereits kurz nach dem Besuch bei ihrer besten Freundin Marie, die mit ihrem Freund dem Oberstaatsanwalt Benno Holdenrieder in einem kleinen Ort im Bayerischen Wald lebt, muss sich die Kommissarin Franziska erneut auf den Weg machen.

Als ich aufwachte, war so sehr Montag, dass es wehtat - Mikko Rimminen

Als ich aufwachte, war so sehr Montag, dass es wehtat
von Mikko Rimminen

Und plötzlich war es Freitag

Lefa und Petteri, ein am Rande der Gesellschaft lebendes Brüderpaar, schlägt sich mit mehr oder weniger dubiosen Umzugsaufträgen durchs Leben. Als sie an einem frostigen Aprilsonntag, einen überaus merkwürdigen Umzug aufs Auge gedrückt bekommen, läuft schief was nur schief laufen kann. Trotzdem bemühen sie sich das Ganze ordnungsgemäß abzuwickeln.

Die Bestimmung des Bösen - Julia Corbin

Die Bestimmung des Bösen
von Julia Corbin

Die Macht des Bösen

Brutal hingerichtet, und erst etliche Tage nach ihrem Tod an öffentlichen Orten abgelegt, werden mehrere Frauen in kurzer Folge aufgefunden. Diese Umstände erschweren die Bestimmung des Todeszeitpunkts enorm und sind damit ein typischer Fall für die Kriminalbiologin Karen Hellstern. Diese hat schon häufiger für die Mordkommission gearbeitet und weiß worauf es ankommt.

Seiten