Alle Rezensionen von wal.li

Die Silberkammer in der Chancery Lane -

Die Silberkammer in der Chancery Lane
von Ben Aaronovitch

Eine perfekte Ehe -

Eine perfekte Ehe
von Kimberly McCreight

Brownstone

Erst vor ein paar Monaten sind Amanda und Zack Grayson in ein Brownstone  im New Yorker Stadtteil Park Slope gezogen. Und nach so kurzer Zeit ist Amanda tot und Zack sitzt unter Mordverdacht im Gefängnis. Er ruft seine damalige Studienfreundin Lizzy an. Diese arbeitet inzwischen als Anwältin bei einer renommierten Kanzlei.

Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein -

Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein
von Emily Winston

St. James Cottage

Die Idee ihres Chefs, im beschaulichen Shaftesbury eine Filiale der Partnervermittlungsagentur zu eröffnen, sieht Penelope St. James als tolle Karrierechance. Vielleicht kann sie sogar Partnerin werden. Natürlich ist es auf dem Land nicht mit London vergleichbar.

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum -

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
von Malin Stehn

Silvesterparty

Wie in jedem Jahr feiern ein paar Familien gemeinsam den Jahreswechsel. Teilweise kennen sie sich schon seit der Schulzeit und in diesem Jahr sind Lollo und Max dran, die Fete auszurichten. Nina und Fredrik bringen ihre beiden jüngeren Kinder mit. Die Ältere, Smilla darf zum ersten Mal selbst feiern. Im Haus ihrer Eltern ist auch Jennifer dabei, die Tochter von Lollo.

Die Royals, ihr Bodyguard und ich -

Die Royals, ihr Bodyguard und ich
von Karina Halle

Märchenzeit

Die Grundschullehrerin Piper Evans will eigentlich nur nach Hause, nachdem sich ein Schüler über ihre Handtasche übergeben hat. Das ist allerdings schwieriger als gedacht. Ihre Straße ist abgesperrt und ein etwas furchteinflößender Sicherheitsbeamter glaubt ihr nicht, dass sie einfach nur ihr Heim aufsuchen will. Warum?

Brennender Zorn -

Brennender Zorn
von Line Holm

Die unbekannte Tote

Der Polizeihistorikern Maria Just wird ein Fall überlassen, welcher der Polizei zu alt erscheint. Das Skelett einer jungen Frau ist wahrscheinlich schon über siebzig Jahre alt. Eines natürlichen Todes starb die Unbekannte nicht, es werden Spuren von einem Einschuss gefunden. In Kopenhagen muss Mikael Dirk in einem sehr brisanten und belastenden Fall ermitteln.

Fräulein Gold: Schatten und Licht -

Fräulein Gold: Schatten und Licht
von Anne Stern

Traumberuf

Im Jahr 1922 haben sich die Menschen noch nicht gänzlich vom Krieg erholt. Und dennoch hat das Leben wieder Einzug gehalten in Berlin. Und dort arbeitet Hulda Gold als Hebamme. Eine Patientin liegt ihr im Moment besonders am Herzen. In etwas ärmlichen Verhältnissen lebt sie, doch mit einem Mann, der sich liebevoll um sie kümmert. Ihr erstes Kind kommt bald und sie fürchtet sich.

Die Telefonistin - Mrs. Dalton hört mit - Gretchen Berg

Die Telefonistin - Mrs. Dalton hört mit
von Gretchen Berg

Die Entdeckerin

In einem kleinen Ort im Amerika Anfang der 1950er Jahre arbeitet Vivian Dalton als Telefonistin. Sie kann nicht leugnen, dass sie schon als Kind neugierig war. Den Telefonaten zu lauschen, ist nicht erlaubt und deshalb macht sie das auch nicht, meistens. Eines Abends jedoch bekommt Vivian etwas zu hören, das ihre ganz Welt durcheinander wirft. Ihr Mann soll noch eine andere Frau haben.

The Library of the Unwritten -

The Library of the Unwritten
von A. J. Hackwith

Ungeschriebener Held

Claire Hadley ist in der Hölle gelandet. Doch der Tod oder das Dasein nach dem Tod ist ganz anders als sie sich es vorgestellt hat. Nach etlichen Jahren ist sie nun Leiterin der Bibliothek der ungeschriebenen Bücher. Die Muse Brevity ist ihre Assistentin. Allerdings läuft nicht immer alles rund und nun ist ein Held aus seinem Buch entkommen, um seine Autorin zu suchen.

Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten -

Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten
von

Briefpost

Da schreiben berühmte Menschen oder weniger berühmte oder solche, die erst später berühmt wurden. Briefe an Politiker oder von Politikern, zwischen Schriftstellern, Künstlern und Wissenschaftlern. Aber auch ganz normale Menschen kommen zu Wort. Briefe gab es schon vor tausenden von Jahren, auf Papier, auf Tontafeln oder auf Birkenrinde.

Unterm Schinder -

Unterm Schinder
von Andreas Föhr

Beeindruckend

Polizeiobermeister Leo Kreuthner findet die Kollegin Lisa ganz toll und irgendwie muss sie auch merken, war für ein toller Kerl er ist. Deshalb verabredet er einen inszenierten Einbruch, in dem er der Held sein will. Allerdings geht die Sache schief, denn plötzlich hagelt es echte Kugeln. Kurz darauf wird in dem Einbruchhaus tatsächlich eine die Leiche einer Frau gefunden.

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Sturmnacht -

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Sturmnacht
von Jim Butcher

Wenn einer

einen Stapel ungelesener Bücher hat, kann er eigentlich nur sympathisch sein. In Zeiten geringer Beschäftigung vertreibt sich Harry Dresden, Magier, die Zeit gerne mit einer spannenden Lektüre. Nun muss er aber mal wieder Geld verdienen, die Miete muss schließlich bezahlt werden. Und prompt erhält er von einer geheimnisvollen Auftraggeberin, nach ihrem Mann zu suchen.

Crime Puzzles -

Crime Puzzles
von M. Diane Vogt

Rätselhaft

Im dreißig rätselhaften Geschichten kann man sich hier die Zeit vertreiben. Das ist einfach mal was anderes. Gerade wenn man gerne Krimis liest, kann man ja auch mal Spaß dran haben, das Lösen der kleinen Geschichten selbst in die Hand zu nehmen. Die erste Story bietet so eine Art Aufgalopp, ein wenig wie in der Schule, wo man auch schauen musste, was der Lehrer wohl von einem wollte.

Der tanzende Berg -

Der tanzende Berg
von Elisabeth R. Hager

Miniking

Die Marie ist noch nicht lange wieder in ihrem heimatlichen Dorf. Sie hat etliche Jahre in Wien gelebt und erst als ihr Ziehvater starb und sie ihre Jugendliebe Youni wieder traf, führte der Weg zurück. Die Werkstatt, in der ihr Onkel Tiere präparierte, hat sie übernommen.

Bitterwasser -

Bitterwasser
von Karina Ewald

Zugereist

Nachdem Carolin Halbach in Düsseldorf nicht ihren Wunschjob bekommen hat, ist sie offen für etwas neues. Das Jobangebot aus Bad Gastein in Österreich kommt da gerade recht. Flugs macht sich Carolin auf den Weg. Sie soll die neu gestaltete öffentliche Bibliothek, die im neuen Medienzentrum untergebracht ist, leiten.

Pirlo - Gegen alle Regeln -

Pirlo - Gegen alle Regeln
von Ingo Bott

Die neue Kanzlei

Die Kanzlei, in der er vorher tätig war, und er haben sich getrennt. Nun muss der Anwalt Anton Pirlo eigene Wege gehen. Nicht so einfach, wie er feststellt. Doch die Mutter der Marlene von Späth bittet ihn, die Tochter zu verteidigen. Marlene steht unter dem Verdacht, ihren Mann ermordet zu haben. Die Beweise erscheinen erdrückend zu sein, trotzdem beteuert Marlene von Späth ihre Unschuld.

Waldinneres -

Waldinneres
von Mónica Subietas

Zürich, ein Dorf

Der Inhaber des Kafi Glück Gottfried Messmer bekommt eine Einladung der Züricher Bank. Er sei als Erbe eines nachrichtenlosen Kontos ausgemacht worden. Messmer, der sich längere Zeit im Ausland aufgehalten hatte, weiß nichts von einem Konto. Seine Eltern waren einfache Menschen, die nichts zu vererben hatten. Neugierig geworden nimmt er das Erbe an.

Transatlantik -

Transatlantik
von Volker Kutscher

Westwärts

Anfang 1937 wird ein Offizier tot in seinem Auto aufgefunden. Offensichtlich hat er die giftigen Abgase eingeatmet. Allerdings deutet die Spurenlage darauf hin, dass es sich wohl nicht um einen Selbstmord handelt. Unter Verdacht gerät die Geliebte des Opfers Greta Overbeck. Diese wird nicht nur von der Polizei gesucht, sondern auch von Charly Rath.

Tea Time -

Tea Time
von Ingrid Noll

Klub der Spinnerinnen

Sie haben alle eine kleine Marotte, deshalb könnten sich die sechs Freundinnen glatt Klub der Spinnerinnen nennen. Nina fotografiert zum Beispiel gerne kleine Unkräuter, die sie eigentlich lieber Kräuter nennen würde. In regelmäßigen Abständen treffen sie sich, um über ihre Spleens oder den neuesten Klatsch zu plaudern.

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens -

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
von Pierre Martin

Alter Adel

Nach einem Anschlag kommt der alte Comte de Chacarasse plötzlich ums Leben. Er kann sich gerade noch nach Hause schleppen und auf dem Sterbebett nimmt er seinem Sohn Lucien das Versprechen ab, er möge die Familientradition fortführen. Lucien stimmt dem zu, obwohl er eigentlich nichts mehr mit dieser Beschäftigung der Familie zu tun haben wollte. Schon vor Jahren hat er ein Bistro eröffnet.

Seiten