Alle Rezensionen von Deidree C.

Liebe lieber unperfekt -

Liebe lieber unperfekt
von Klara Sinn

Sich neu finden trotz Hindernisse

Johanna erstellt sich in einem Anflug von Panik vor dem Älterwerden eine 6-Punkte Liste. Ihr Versuch diese Punkte abzuarbeiten, stürzt sie nicht nur in eine Ehekrise, sondern bringt auch die eine oder andere witzige Szene hervor.

Im Wandel der Macht | Erotischer SM-Roman -

Im Wandel der Macht | Erotischer SM-Roman
von Jens Polt

Hoch erotisch und gleichzeitig tiefgehend

„Im Wandel der Macht“ erzählt von zwei Beziehungen. Die Beziehung zwischen Ludwig und seiner Frau Annabelle nur in kurzen Worten und als Einstieg, sozusagen. Das Spiel mit Macht und Unterwerfung kann für eine Beziehung sehr schnell, sehr gefährlich werden. Und genau darauf zielt Jens Polt gekonnt ab.

Das Glashotel -

Das Glashotel
von Emily St. John Mandel

Für mich zu viele Perspektiven- und Zeitsprünge

Aufgrund des Klappentextes ist dieses Buch auf meine Leseliste gewandert. Leider finde ich, dass diese Beschreibung den Inhalt nicht wirklich trifft.

Reise mit zwei Unbekannten -

Reise mit zwei Unbekannten
von Zoe Brisby

Unterhaltsam, aber zu viel des Unwahrscheinlichen passiert

Maxine und Alex erleben auf ihrer Reise, die nur zwei Tage dauert, so viel unwahrscheinliches, dass es die Geschichte unrund wirken lässt. Zu konstruiert, zu gewollt.

Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt) -

Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)
von Mimi Steinfeld

Herzerfrischend witzig

Kurzbeschreibung und Cover weisen auf einen witzigen Roman hin. Ich war positiv überrascht, wie oft und herzlich ich schmunzeln musste. Eine derart chaotische Familie ist für Cressida, oder für jeden andern ebenfalls, weder witzig noch leicht. Aber zum Lesen einfach herrlich herzerfrischend.

Nichts als das Flüstern des Meeres -

Nichts als das Flüstern des Meeres
von Willibald Schachenhofer

Sehnsucht und Träume, Geschichten und Gedichte

Das Meer lockt, zieht, beruhigt und vieles mehr. Was aber mit Sicherheit beim Lesen von diesem Büchlein mit dem Titel „Nichts als das Flüstern des Meeres“ aufkommt, ist Sehnsucht. Die Sehnsucht sich ans Meer zu begeben oder sogar sein eigenes Leben etwas ändern zu können.

Auf der Nase getanzt -

Auf der Nase getanzt
von Moritz Boerner

Interessante Spielerei mit Wort und Sprache

Kurzgeschichten sind sicher nicht für jeden Leser interessant. Wer sie mag, der findet in „Auf der Nase getanzt“ 24 sehr unterschiedliche Geschichten. Nicht nur von der Thematik unterschiedlich, sondern auch vom Schreibstil und auch der Leseschwierigkeit her gesehen. Manche Geschichte konnte ich flüssig und schnell lesen, fand ich witzig und unterhaltsam.

Die Brücke der Ewigkeit -

Die Brücke der Ewigkeit
von Wolf Hector

Sehr großer Unterhaltungswert, reale Tatsachen, nicht mit historischen Fakten/Zahlen überladen

Prag um 1342, laut Klappentext und Titel „Die Brücke der Ewigkeit“ wird hier der Brückenbau in den Mittelpunkt gerückt. Nach Beendigung des Buches kann ich sagen, dass es allerdings mehrere Schauplätze gibt und die Brücke für mich nicht unbedingt den Hauptstrang darstellte. Dies schmälert aber nicht die Faszination dieses Buches.

Die Rache ist mein -

Die Rache ist mein
von Marie Ndiaye

Was ist Gedankenkonstrukt und was Realität

Ein sehr ungewöhnlicher Roman, der mehr zwischen den Zeilen und symbolhaft gelesen werden muss.

Julia - Das Buch der erotischen Ausschweifungen | Erotischer SM-Roman -

Julia - Das Buch der erotischen Ausschweifungen | Erotischer SM-Roman
von Gavin J. Aaron

Knisternd anregende Atmosphären, prickelnd intensiver BDSM

Julia und Susanne erleben hier sehr fordernde und durchaus auch harte Zeiten.

Plötzlich ein Foto -

Plötzlich ein Foto
von Franziska Waltz

Leicht witziger Mailverkehr über Exbeziehungs- und Finanzprobleme

Der Buchaufbau, als reiner Mailverkehr zwischen den Protagonisten, ist nicht neu. Wie Mails normalerweise unterschiedliche Längen aufweisen, finden wir auch hier Drei- oder Vierzeiler bis hin zu über zwei Seiten langen Mails. Das gesamte Buch ist in Kapitel unterteilt, die für meinen Geschmack aber untergegangen sind.

Ein Sohn der Sonne -

Ein Sohn der Sonne
von Jack London

Händler-, Abenteuer- und Kolonialgeschichten

Wir finden hier acht unterhaltsame Geschichten, die alle unabhängig voneinander gelesen werden können. In jeder ist der „Sohn der Sonne“ David Grief der Held und siegt am Ende über jegliche Ungerechtigkeit. Das wirkt irgendwie etwas unnatürlich, ist aber für den Lesespass kein Hinderniss.

Stay Alive All Your Life -

Stay Alive All Your Life
von Norman Vincent Peale

Umsetzung benötigt seine Zeit, einfach geschrieben

Meine Rezi bezieht sich auf die deutsche Ausgabe - die ich hier leider nicht gefunden habe:

Ein Buch, das man nicht einfach durchliest und damit ist es erledigt. „So hast du mehr vom Leben“ gehört für mich in die Kategorie Ratgeber. Ich habe es in den letzten Jahren immer wieder zur Hand genommen, etwas gelesen und wieder weggelegt.

Aber der Sex war gut -

Aber der Sex war gut
von Aly Mennuti

Ungewöhnliche Liebesgeschichte, humorvoll und kurzweilig

Annie und Henry, die beiden Protagonisten in „Aber der Sex war gut“, sind beide gleichermaßen auf sich bezogen. Ebenso gemeinsam haben sie die Abneigung dem anderen gegenüber. Und plötzlich sind sie aufeinander angewiesen? Na das kann heiter werden. Und wurde es auch.

God Is My Broker -

God Is My Broker
von Christopher Buckley

Überspitze Satire, zum Schmunzeln

meine Rezi bezieht sich auf das deutsche Buch, leider konnte ich es hier nicht finden:

 

Das Buch musste lange bei mir ausharren, bis ich es endlich zur Hand nahm. Bruder Ty und seine Ordensbrüder brachten mich aber immer wieder zum Schmunzeln. Ja, es ist an einigen Stellen schon sehr überzogen, aber es macht Spaß zu lesen.

Zeit der Pfirsichblüte -

Zeit der Pfirsichblüte
von Anja Saskia Beyer

Schweres Thema, gut verpackt in spannendem Roman

Das farbenfrohe, fröhlich wirkende Cover hat mich verführt den Klappentext zu lesen. Ich dachte, einen schönen Urlaubsroman vor mir zu haben, vielleicht mit einem netten kleinen Geheimnis aus der Vergangenheit. Doch siehe da, das Thema war ein sehr viel ernsteres und tiefer gehendes Geschehen. Unvorstellbar ist wohl das treffende Wort.

Barbara stirbt nicht -

Barbara stirbt nicht
von Alina Bronsky

Gefühl, Wärme, etwas Witz, kann zum Nachdenken anregen

Die Rollen in einer Jahrzehnte dauernden Ehe sind verteilt. Denkt man. Bis dann plötzlich das Schicksal eingreift und man sich von heute auf morgen umstellen muss. Soweit die nüchterne Tatsache.

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft -

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft
von Lara Kalenborn

Ein atemberaubender Roman mit prickelnder Energie und Dramatik

Bull Riding scheint am ersten Blick der Mittelpunkt in Lara Kalenborns Roman zu sein. Doch auch wenn sich die Figuren diesem Sport verschrieben haben, stehen für mich Avanna Archer und Eliu Valdez im Zentrum. Gemeinsam ist ihnen die Liebe zum Bull Riding. Sie brennen und leben dafür.

Ein paar Pfunde zu viel? Das ist nicht Ihre Schuld! -

Ein paar Pfunde zu viel? Das ist nicht Ihre Schuld!
von Vanessa Blumhagen

Sehr gute Zusammenfassung, könnte gleichzeitig aber auch entmutigen

Zu diesem Buch bin ich über die Krankheit Hashimoto gekommen. Ein Buch von Vanessa Blumhagen diesbezüglich hatte ich im Vorfeld schon gelesen. In „Ein paar Pfunde zu viel? Das ist nicht Ihre Schuld!“ bezieht sie sich ebenfalls auf Hashimoto, aber man kann es auch als eigenständiges Werk mit Erklärungen, warum abnehmen unter Umständen so schwer sein kann, verstehen.

Der Junge, der das Universum verschlang -

Der Junge, der das Universum verschlang
von Trent Dalton

Zu viele Ausschmückungen und Abschweifungen

Der Klappentext hat mich angezogen, daher landete das Buch in meinen Händen. Am Ende war es leider nicht wirklich meines.

Seiten