Alle Rezensionen von lesebrille

Der Jahrhunderttraum - Richard Dübell

Der Jahrhunderttraum
von Richard Dübell

Der Traum vom Fliegen

Der Jahrhunderttraum ist der zweite Teil der deutschlandsaga von Richard Dübell. Er spielt im berlin der Jahrhundertwende und beschäftigt sich u.a. wieder mit der Familie Briest und insbesondere deren Traum vom  Fliegen.

Der Sturz des Doppeladlers - Birgit Mosser

Der Sturz des Doppeladlers
von Birgit Mosser

dramatische Familiengeschichten

Das Buch schildert auf sehr eindrückliche Art und Weise den Verfall der  österreichisch-ungarischen Monarchie ab 1916 und die Schrecken des Ersten Weltkrieges aus der Sicht von vier verschiedenen Familien.Die unterschiedlichen Ängste der einzelnen Personen und das Ausgeliefertsein an Monarchen und Politiker werden auf erschreckende Art gut dargestellt.

Miss you - Kate Eberlen

Miss you
von Kate Eberlen

Ich liebe Tess und Hope

Tess und Gus treffen 15 Jahre immer wieder einmal aufeinander ohne sich wirklich kennenzulernen. In dem Buch wird deren Leben aus zwei Erzählsträngen beschrieben. Beide erleiden große Schicksalsschläge,beide sind recht inaktiv ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten.  Sie kümmern sich merh um andere Menschen,als um sich selbst. 

Alte Sachen - Markus Flohr

Alte Sachen
von Markus Flohr

Bewegende Alte Sachen

Das Buch besticht direkt durch sein außergewöhnliches Äußere. Ohne Schutzumschlag wie heute sonst üblich, ist das Hardcover in Stoffdruck mit einem Zackenmuster,das für die Augen recht unangenehm ist. Dazu ist der  Titel recht klein wie mit einem alten Wäscheettiket aufgenäht,  Lesebändchen inklusive. Das Äußere passt sehr gut zu dem Titel "Alte Sachen" und ich finde es sehr auffällig.

Der Angstmann - Frank Goldammer

Der Angstmann
von Frank Goldammer

Morde zwischen den Bomben

Der Angstmann geht im Winter 1944/45 in Dresden umher und hinterlässt in den Bombennächten verstümmelte Frauenleichen.
Kriminalinspektor Frank Heller,aufgrund einer Verletzung im ersten Weltkrieg nicht an der Front, versucht trotz vieler Hindernisse, die ihm auch seine Vorgesetzten in den Weg stellen, den Fall zu lösen. 

Schwestern bleiben wir immer - Barbara Kunrath

Schwestern bleiben wir immer
von Barbara Kunrath

Familiengeheimnisse werden aufgedeckt

Im Roman Schwestern bleiben wir für immer von Barbara Kunrath kommen die Schwestern Alexa und Katja ,nach dem Tod der Mutter einigen Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur. 
Sie begeben sich gemeinsam auf die Spurensuche,unter anderem auch nach dem Vater,der die Familie verlassen hatte,als sie noch kleine Kinder waren. 

Das Gold des Meeres
von Daniel Wolf

ein empfehlenswertes Buch

Volle Punktzahl bekommt Daniel Wolfs historischer Roman "Das Gold des Meeres" von mir. Es ist der dritte Band einer Reihe,der  wieder die Familie Fleury als Protagonisten hat. Hier sind es die Zwillinge Balian und Blanche,KInder des Buchmalers Remy,die der Leser auf eine lange unwegsame Reise von Lothringen nach Gotland begleitet.

Liebe auf den ersten Schlag (Liebe, Chick-Lit, Sports-Romance) - Saskia Louis

Liebe auf den ersten Schlag (Liebe, Chick-Lit, Sports-Romance)
von Saskia Louis

Nette,leichte Lektüre

Der gutausehende,von Mädchen umschwärmte Baseballspieler Luke und Emma, ein "Durchschnittsmädchen" treffen aufeinander,wobei Emma nichts von Lukes Bekanntheitsgrad weiß. Nun soll Emma, seine Freundin spielen,damit Luke keinen Stress mehr mit den weiblichen Fans hat. Aber so ganz möchte sie es nicht. DA darf es einiger Überredungskünste von Lukes Seite her. 

Der Biograf von Brooklyn - Boris Fishman

Der Biograf von Brooklyn
von Boris Fishman

Ein ungewöhnlicher Biograf

"Der Biograf von Brooklyn"von Boris Fishman aus dem Blessing Verlag ist für mich ein sehr berührendes,skuriles Buch.

Anleitung zum Unhöflichsein - Moritz Frhr. Knigge, Michael Schellberg, Kajo Titus Strauch

Anleitung zum Unhöflichsein
von Moritz Frhr. Knigge Michael Schellberg Kajo Titus Strauch

Unhöflichkeit gut begegnen

"Anleitung zum Unhöflichsein- Von der Kunst,sich virtuos danebenzubenehmen" von Moritz Freiherr Knigge aus dem Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag.

Der Autor mit dem bekannten Nachnamen Knigge ,den wohl alle als den "Benimmpapst" kennen, bringt auf 234 Seiten zum Ausdruck,das Nächstenliebe keiner Regel folgt. 

Tausend Wellen fern 4 - Rebecca Maly

Tausend Wellen fern 4
von Rebecca Maly

Eine kurze Saga

Tausend Wellen fern beginnt 1872 in Dubin, wo Erin zunächst ganz bestürzt ist über die Trennungsabsichten ihres Mannes, der die Ehe annullieren will,weil er eine andere Frau liebt.

Die Frau, die allen davonrannte - Carrie Snyder

Die Frau, die allen davonrannte
von Carrie Snyder

ein ungewöhnliches Leben

Das Buch von der Frau,die allen davon rannte hat mich schon mit dem sehr gelungenen und passenden Buchcover eingenommen. Die fiktive Geschichte wird von der 104-jährigen Aganetha Smart erzählt,mit vielen Rückblicken in unterschiedliche Zeiten ihres Lebens.

Nachttankstelle - Tom Liehr

Nachttankstelle
von Tom Liehr

Nachttankstelle fürs Leben

Das Buch "Nachttankstelle" von Tom Liehr aus dem rororo Verlag,spielt in Berlin mit Uwe Fiedler als Protagonisten.

In der ersten Reihe sieht man Meer
von Volker Klüpfel Michael Kobr

In der ersten Reihe sieht man Erinnerungen

In der ersten Reihe sieht man Meer und auch Erinnerungen an eigene Urlaubsreisen als Kind .

Totengebet
von Elisabeth Herrmann

Vernaus Reise in die Vergangenheit

Joachim  Vernau verschlägt es diesmal in seine eigene Vergangenheit nach Israel,wo er als Jugendlicher für einige Monate in einem Kibbuz gearbeitet hat.

Super Sarah - Willkommen im Club der Superhelden - A. B. Saddlewick

Super Sarah - Willkommen im Club der Superhelden
von A. B. Saddlewick

tolles Mädchen

Sarah ist ein 12 jähriges Mädchen,das sehr tollpatschig ist und ihr Talent bisher noch nicht entdeckt hat. Sie stolpert über alles,richtet unabsichtlich Chaos an,so dass sie bisher aus allen Schul-AGs rausgewurfen wurde. Auf Drängeln ihrer Mutter ist sie mit ihrer Freundin beim Wettbewerb der Turmsprung-AG.

Bottrop - Friedhelm Wessel, Hans-Ulrich Kreß

Bottrop
von Friedhelm Wessel Hans-Ulrich Kreß

Interessanter Vergleich

Das Buch "Bottrop Fotografien von gestern und heute"  von Friedhelm Wessel und Hans-Ulrich Kreß aus dem Wartberg Verlag zeigt auf ganz interessante Weise den Vergleich ,wie es in Bottrop früher und wie es nun heute aussieht.

Vier Zimmer, Küche, Boot - Uta Eisenhardt

Vier Zimmer, Küche, Boot
von Uta Eisenhardt

Traumverwirklichung

Uta Eisenhardt berichtet über die Verwirklichung eines gemeinsamen Traums,den ihr Mann und sie schon länger hatten. Ein Leben auf einem Hausboot in Berlin sollte es für ihre Familie mit zwei Kindern werden.Aber auch mit den damit verbundenen zahlreichen Schwieirgkeiten,von sehr aufwändigen Renovierungsarbeiten und gesetzlichen Auflagen wie z.B.

Noah - Sebastian Fitzek

Noah
von Sebastian Fitzek

spannend aber etwas verworren

Noah ist ein sehr spannendes Buch über jemanden,der sich an nichts erinnenr kann,wohl angeschlossen wurde und nun mit einem Obdachlosen namnes Oskar durch die Berliner Unterwelt zieht.Dieser Oskar hat ihm sehr geholfen,hat aber oft abstruse Überlegungen über Strahlen und Verfolgungen.

Um es kurz zu machen, 1 Audio-CD - Meike Winnemuth

Um es kurz zu machen, 1 Audio-CD
von Meike Winnemuth

Lustig und nachdenklich

Das Hörbuch "um es kurz zu machen"  von Meike Winnemuth, aus dem Hörverlag wird von der Autorin persönlich gelesen. Es ist eine CD mit einer Laufzeit von 1 Stunde 24 Minuten. 
Der Untertitel  :"Über das unverschämte Glück,auf der Welt zu sein"  zeigt dem Hörer schon die Richtung des Hörbuches und einen Teil der  Lebenseinstellung Frau Winnemuths.

Seiten