Alle Rezensionen von Zeilenspringerin

CanGu und die Kuchenkrümel - Audrey Harings

CanGu und die Kuchenkrümel
von Audrey Harings

Süßes Tierabenteuer

Der Schreibstil in diesem Kinderbuch ist wie nicht anders von der Autorin gewohnt sehr leicht und einfach. Meiner Ansicht nach eignet sich das Buch gut für Leseanfänger, da die Sätze kurz sind und die Sprache allgemein sehr kindgerecht ist. Außerdem können die Tiere in der Geschichte sprechen, wodurch alles sehr lebhaft und leicht wirkt.

Deathline - Ewig dein - Janet Clark

Deathline - Ewig dein
von Janet Clark

Jugendbuch mit Thrill-Faktor

Mit Beginn der Ferien hat die 16-jährige Josie wieder jede Menge auf der Ranch ihres Vaters zu tun. Den Tod ihrer Mutter hat Josies Vater nie richtig verkraftet, weshalb sie und ihr Bruder Patrick die Ranch nahezu alleine betreiben müssen.

Der Prinz der Elfen - Holly Black

Der Prinz der Elfen
von Holly Black

Spannende Mischung von Mythen und unserer Moderne

                                    (0)

Smoke - Dan Vyleta

Smoke
von Dan Vyleta

Düstere Stimmung und facettenreiche Charaktere

Der Einstieg in die Geschichte ist mir nicht so leicht gefallen. Die Welt des Rauches ist sehr komplex und nur nach und nach erfährt der Leser in kleinen Häppchen, wie der Rauch funktioniert. So tappte ich lange im Dunkeln, was es mit dem Rauch auf sich hat.

Guides - Die erste Stunde - Robison Wells

Guides - Die erste Stunde
von Robison Wells

Spannendes Jugendbuch

Ich habe leicht in die Handlung gefunden.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm und ich konnte mir alles gut vorstellen.

Dicke Eier - Heiko Thieß

Dicke Eier
von Heiko Thieß

Humor unter der Gürtellinie

Nachdem ich bereits "Arschkarte" von Heiko Thieß gelesen habe, war ich gespannt auf den zweiten Band um Timo.

Zunächst einmal ist mir aufgefallen, dass "Dicke Eier" zeitlich VOR "Arschkarte" spielt, ihr also diesen Band ruhig zuerst lesen könnt.

Fire (Die Elite 2) - Vivien Summer

Fire (Die Elite 2)
von Vivien Summer

Es geht feurig weiter

Da ich "Fire" fast direkt nach dem ersten Band "Spark" gelesen habe, hatte ich keine Problem mich wieder in der Geschichte zurecht zu finden.
Der Prolog wird zwar aus der Sicht der jungen Wassersoldatin Jasmin erzählt, die man bereits aus Band 1 kennt, doch anschließend fügt sich die Handlung nahtlos an Band 1 an.

Krieger im Schatten - J. R. Ward

Krieger im Schatten
von J. R. Ward

Spannend ab der ersten Seite

Bei dieser Reihe ist es wohl so, dass man sie entweder liebt oder nicht ausstehen kann. Und ich gehöre eindeutig zu den Liebhabern - mit Leib und Seele.

Nachdem in den älteren Bänden immer ein neues Paar der Bruderschaft im Vordergrund stand, das sich kennen und lieben lernte, ist es nun in denen neueren Geschichten so, dass die Paare mit diversen Alltagsproblemen zu kämpfen haben.

Nur eine Ewigkeit mit Dir - Kristina Moninger

Nur eine Ewigkeit mit Dir
von Kristina Moninger

Leider wurde das Potential nicht voll ausgeschöpft

Als Hauptthematik befasst sich das Buch damit, den Verlust der eigenen Mutter zu verarbeiten. Nachdem Lilly Mutter starb, stürzte sie in ein tiefes Loch, aus dem sie alleine nicht mehr heraus kommen konnte. Sie erstickt geradezu an ihrer Trauer und sieht irgendwann keinen anderen Ausweg mehr als ihrem Leben ein Ende zu setzen.

Kuss der Dämmerung - Black Dagger Legacy - J. R. Ward

Kuss der Dämmerung - Black Dagger Legacy
von J. R. Ward

Heiß, heißer, Craeg

Ich bin ein ganz großer Fan der Black Dagger Reihe, weshalb es für mich selbstverständlich war, dass ich auch diese Spinoff-Reihe lesen möchte.

Superbia - Lana Rotaru

Superbia
von Lana Rotaru

Spannende und abwechslungsreiche Fortsetzung

Der zweite Band knüpft nahtlos an Band 1 an. Kurz zusammengefasst hat Avery's  Vater ihre Seele an den Teufel verkauft. An ihrem 18. Geburtstag hätte sie eigentlich sterben sollen. Doch stattdessen schließt sie mit Luzifer den Pakt, dass sie sich sieben Prüfungen betreffend den Todsünden stellen kann, um ihre Seele und ihr Leben zu retten.

Rockherz - Alexandra Fischer

Rockherz
von Alexandra Fischer

Keine klassische Liebesgeschichte

Die Geschichte erzählt einen sehr langen Zeitraum von ca 5 Jahen, weshalb die Autorin viele Zeitsprünge eingebaut hat. Einerseits kann man so die Protagonistin Al in ihrer Entwicklung vom Teenager zur jungen Frau begleiten. Andererseits hatte ich vor Allem zu Beginn den Eindruck etwas zu verpassen.

Engelserwachen - Hawa Mansaray

Engelserwachen
von Hawa Mansaray

Interessanter Auftakt, der aber nicht das volle Potential ausgeschöpft hat

Ich habe leicht in die Geschichte gefunden. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Handlung war spannend und abwechslungsreich. Die eingebundene Liebesgeschichte hätte ich hier allerdings nicht unbedingt benötigt.

Immer wieder im Sommer - Katharina Herzog

Immer wieder im Sommer
von Katharina Herzog

Generationenkonflikte verpackt in einen gefühlvollen Sommerroman

Zunächst einmal möchte ich das wunderschöne Cover loben. Doch auch der Inhalt ist toll und hat mich vollkommen überzeugt.

Im Licht des Augenblicks - Garth Stein

Im Licht des Augenblicks
von Garth Stein

Atmosphärische Geschichte

Ich hatte anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, da zunächst sehr viele Fragen aufgenommen werden, die aber erst recht spät beantwortet werden. Dabei werden zahlreiche Erzählfäden aufgenommen, die gegen Ende alle zusammenlaufen und alles stimmig erklären. Die Auflösung selbst fand ich dann jedoch etwas zu simpel.

Spark (Die Elite 1) - Vivien Summer

Spark (Die Elite 1)
von Vivien Summer

Tolle Dystopie

Als Malia bei ihrem Schnelltest ein positives Ergebnis bekommt, der belegt, dass die Gentherapie bei ihr erfolgreich war, gehört sie plötzlich zur High Society des Landes. Dabei wollte sie doch nie zur ELITE gehören, da diese ihr und ihrer Familie schon zu viel im Leben genommen hat.

Sharj und das Wasser des Lebens
von Audrey Harings

Kreatives Kinderbuch

Zunächst einmal möchte ich die wunderschönen Illustrationen in dem Buch erwähnen. Im Stil des Covers findet sich vor jedem Kapitel eine ganzseitige Illustration, die zum Kapitel passt und mit kleinen Bilchen der Charaktere zeigt, welche Figuren im folgenden Kapitel eine Rolle spielen.

Wunderworte - Abby Cooper

Wunderworte
von Abby Cooper

Wenn Worte unter die Haut gehen

"Wunderworte" handelt von der zwölfjährigen Elyse, die von Geburt an an einer seltenen Krankheit namens CAV erkrankt ist. So erscheint jedes Wort, das jemand über sie sagt als Schriftzug auf ihrer Haut. In jungen Jahren kam Elyse gut mit dieser ungewöhnlichen  Krankheit zurecht, da ihre Mitschüler nur Nettes zu ihr sagten.

Zeitenzauber 03. Das verborgene Tor - Eva Völler

Zeitenzauber 03. Das verborgene Tor
von Eva Völler

Gelungenes Finale mit ein paar Schwächen

Auch im dritten und finalen Band der Zeitenzauber-Reihe sind Anna und Sebastiano wieder die Hauptfiguren. Doch dieses Mal müssen sie sich auf eine noch gefährlichere Mission begeben, denn jemand versucht im London im Jahr 1813 sämtliche Zeitreise-Tore zu zerstören. Wenn Sebastiano und Anna dies nicht verhindern können, gibt es auch für die beiden kein Zurück mehr in ihre Zeit.

Zeitenzauber 03 - Das verborgene Tor - Eva Völler

Zeitenzauber 03 - Das verborgene Tor
von Eva Völler

Spannendes Finale mit kleineren Schwächen

Auch im dritten und finalen Band der Zeitenzauber-Reihe sind Anna und Sebastiano wieder die Hauptfiguren. Doch dieses Mal müssen sie sich auf eine noch gefährlichere Mission begeben, denn jemand versucht im London im Jahr 1813 sämtliche Zeitreise-Tore zu zerstören. Wenn Sebastiano und Anna dies nicht verhindern können, gibt es auch für die beiden kein Zurück mehr in ihre Zeit.

Seiten