Alle Rezensionen von kristall

Jil Sander. Eine Annäherung -

Jil Sander. Eine Annäherung
von Maria Wiesner

Interessant

Ein schönes Buch über das Leben und Schaffen von Jia Sander. Jeder modebewusste Frau ist diese Marke in Begriff, aber es ist auch mal schön, hinter die Kulissen zu schauen und den Menschen hervorzulocken. Das schafft die Autorin mit Bravour. So ist das Buch interessant, aber auch unterhaltsam mit viel neuem Wissen und einem guten Schreibstil. Das Cover finde ich ebenfalls gelungen.

Koller -

Koller
von Annika Büsing

Unterhaltsam

Ich fand gleich das Cover des Buches toll, auch den Titel und die kurze Inhaltsbeschreibung. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch ist unterhaltsam und kurzweilig mit skurrilen und besonders Figuren. Da kommt beim Lesen keine Langeweile auf. Auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Wie Papierschiffchen im Fluss -

Wie Papierschiffchen im Fluss
von Julia Stumpp

Beziehungen

Jana liebte einst Maris, denn mit ihm war das Leben abenteuerlich und unkonventionell. Doch dann verließ er sie und sie sehnte sich nach Sicherheit. Die gab ihr Simon mit Familie und Job. Alles wäre perfekt, wenn nicht Maris wieder aufgetaucht wäre. Dieses Beziehungsdreieck ist spannend und unterhaltsam zugleich. Es regt aber auch zum Nachdenken an, denn die Figuren könnten wir selbst sein.

Herr Aurich -

Herr Aurich
von Monika Maron

Brillant

Erich Aurich ist schon ein besonderes Persönchen. Mit Macht will er nach oben kommen ist bereit, dabei über Leichen zugehen. Vielleicht sogar seine eigene, denn ein Herzinfarkt pflastert bereits seinen Weg. Ich fand die Geschichte brillant und spannend. Ein toller Spiegel unserer Gesellschaft, die zunehmende kaltherziger wird. Mir hat auch das Cover sehr gut gefallen.

Ein Beagle kommt selten allein (Band 1) -

Ein Beagle kommt selten allein (Band 1)
von Megan McGary

Witzig

Dies ist der erste Band einer Reihe. Im Mittelpunkt steht Pommes, der wahnsinnig gerne Polizeihand geworden wäre und nun ungefragt bei den Ermittlungen um eine Leiche in einem Hundezwinger mitmischt. Daneben gibt es noch andere herrlich interessante und skurrile Figuren und einen tollen Schauplatz der Handlung.

Über die Berechnung des Rauminhalts I -

Über die Berechnung des Rauminhalts I
von Solvej Balle

Interessant

Ein toller fantastischer Roman, bei dem man beim Lesen selbst Zeit und Raum vergisst. Das Cover hat mich gleich neugierig gemacht, ebenso der Titel und die kurze Inhaltsbeschreibung. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Die Geschichte ist originell und sie ist auch nicht oberflächlich, sondern stimmt nachdenklich. Die Figuren sind interessant angelegt und haben Tiefe.

Poussi -

Poussi
von Cecilia Joyce Röski

Stimmt nachdenklich

Ibli ist eine sehr interessante Figur und man fühlt mit ihr mit und hofft, dass sie den Ausstieg schafft und ihre eine bessere Welt offen steht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn es manchmal ein wenig an die Nieren geht, denn Ibai arbeitet in einem Bordell.

Mr. Loverman -

Mr. Loverman
von Bernardine Evaristo

Gesellschaft

Barry und Morris sind beide als Kinder aus Antigua nach England ausgewandert und beide lieben sich. Doch durch gesellschaftliche Zwänge führen beide nicht das Leben, das sie eigentlich leben möchte - miteinander. Barry möchte das auf seine alten Tage noch mal ändern, aber hat er den Mut dazu? Ich fand den Roman sehr anrührend, aber auch unterhaltsam und witzig.

Kissing the Bodyguard -

Kissing the Bodyguard
von Julia Hausburg

Leidenschaftlich

Rachel verbringt eine tolle Nacht mit einem Bodyguard. Doch sie hat gelogen und er findet es heraus. Sofort ist Funkstille bis sie überfallen wird und ihr Vater einen Bodyguard für sie engagiert - Matt. Die Geschichte ist romantisch und leidenschaftlich mit zwei tollen Hauptakteuren. Die Geschichte fand ich originell und wendungsreich. Das Cover passt sehr gut.

Willow Springs – Feeling Home -

Willow Springs – Feeling Home
von Mia Harper

Romantisch

Liz ist eine tolle Köchin, aber sie will einen Neuanfang im Café ihrer Freundin wagen. In dem kleinen Ort ist nicht viel los, außer einem sehr hutaussehenden Polizisten, der ebenfalls neu starten möchte. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist romantisch und unterhaltsam, kurzweilig und interessant. Besonders die beiden Hauptfiguren fand ich sehr sympathisch und ihr Katz-und-Maus-Spiel.

Lass die Vergangenheit ruhen -

Lass die Vergangenheit ruhen
von Andrea Revers

Spannend

Kriminalkommissarin Frederike Suttner ist eigentlich im Ruhestrand. Doch dann wird ein Mörder an Prostituierten aus dem Gefängnis entlassen und da Frederike ihn damals überführt hat, will er sich rächen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Schon das Cover finde ich aufregend. Der Fall an sich ist spannend.

Sturm über der Ostsee -

Sturm über der Ostsee
von Jobst Schlennstedt

Sehr spannend

Während eines schweren Herbststurmes über der Lübecker Buch wird ein Ehepaar in Grömitz der mordet. Kommissar Morten Sandt und sein Team ermitteln und schon bald gibt es weitere Opfer in Travemünde. Der Schlüssel zu dem Verbrechen liegt in der Vergangenheit und führt zu einem ehemaligen Kinderheim. Mir hat das Buch richtig gut gefallen.

Toxic Man -

Toxic Man
von Frédéric Schwilden

Aufwühlend

Das Buch erzählt vom täglichen Stress und Terror Teil der Mittelschicht zu sein und vom Durchbruch in ein neues Leben, unabhängig davon. Der Erzähler ist Künstler und will seine Fotoausstellung eröffnen. Der Erfolg naht und auch privat sieht es gut aus mit Frau und Kind, aber um ihn herum versagen Menschen am Leben, sterben, verüben Suizid oder werden krank.

Yours casually -

Yours casually
von Francesca Peluso

Unterhaltsam

Sienna und Rafael suchen über eine Dating App unverbindlichen Spaß. Beide sind durch frühere Erfahrungen geheilt. Doch je mehr Regeln sie aufstellen und sich gegen mehr Nähe und die Liebe verwehren, desto sicherer kommt sie. Das Buch war amüsant und unterhaltsam, hatte aber auch tieferen Sinn. Die Figuren sind interessant und vielschichtig und auch das Cover passt sehr gut.

Send Nudes -

Send Nudes
von Saba Sams

Unerschlossen

Ich bin von dem Buch leider nicht sehr begeistert. Es handelt sich um 10 Geschichten, die das Thema der ersten Liebe behandeln. Die Geschichten sind unterschiedlich angelegt und behandelt das Thema auf recht verschiedene Weise. So kommt jedenfalls schon mal keine Langeweile auf beim Lesen. Ich muss aber sagen, dass mich einige der Geschichten nicht wirklich berührt haben bzw.

Der Paria -

Der Paria
von Anthony Ryan

Fantastisch

Dies ist der erste Band einer fantastischen Reihe. Das Buch, das Cover und die kurze Inhaltsbeschreibung haben mich neugierig gemacht und beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht. Hier wurde eine interessante Welt erschaffen und detailliert ausgearbeitet. Der Schreibstil ist visuell und flüssig, so dass man beim Lesen oft das Gefühl hat, vor Ort zu sein.

Lichte Tage -

Lichte Tage
von Sarah Winman

Interessant

Ein schönes Buch über Freundschaft und Liebe, aber auch über die Herkunft und was sie mit uns macht. Ebenso spielt die Kunst eine sehr große Rolle. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist poetisch und stimmt nachdenklich, aber es ist auch unterhaltsam und interessant. Die Figuren sind besonders gut gezeichnet und man begleitet sie gern auf ihrem Weg. Das Cover gefällt mir.

Die marmornen Träume -

Die marmornen Träume
von Jean-Christophe Grangé

Spannend

Das Buch spielt in Berlin im Jahr 1939. Von den Kriegswirren unangetastet treffen sich die Frauen hochrangiger Nazi-Offiziere täglich im Adlon bis eine von ihnen brutal ermordet wird. Der Täter kommt aus den eigenen Reihen. Ich fand das Buch sehr spannend.

Das Savoy - Glanz einer Familie -

Das Savoy - Glanz einer Familie
von Maxim Wahl

Tolle Reihe

Das Buch spielt in London im Jahr 1950. Die Geschichte rund um das Savoy ist sehr interessant und geschichtsträchtig und es birgt auch Glanz und Glamour. Mir hat das Cover gleich sehr gut gefallen und die Inhaltsbeschreibung. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht.

Zuckerjahre – Die Frauen der Backmanufaktur -

Zuckerjahre – Die Frauen der Backmanufaktur
von Eva-Maria Bast

Geschichte

Der 2. Band der Reihe spielt in Bielefeld im Jahr 1914. Das Unternehmen der Familie meister wächst und gedeiht, aber der Krieg naht und als Julius - Sohn des Firmengründers - eingezogen wird, muss plötzlich seine Frau Lotte übernehmen und kreativ werden. Das Buch ist sehr spannend und interessant.

Seiten