Alle Rezensionen von kristall

Was nicht war, kann ja noch werden -

Was nicht war, kann ja noch werden
von Lydia Schmölzl

Kurzweilig

Freya denkt nicht groß über ihr Leben nach - immerhin ist sie 30 Jahre alt. Doch dann wird ihre Freundin schwanger und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Freya will für immer jung sein und sucht Kontakt zu ihrer Jugendliebe und organisiert ein Treffen mit alten Freunden, nur um dann festzustellen, dass nichts so ist, wie es ihr immer schien.

Nincshof -

Nincshof
von Johanna Sebauer

Irrwitzig

Das Buch ist eine irrwitzige Geschichte über einen Haufen skurriler Figuren, die man schon nach wenigen Seiten in sein Herz schließt. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Als ich den Titel gelesen haben und das Cover dazu sah, war ich neugierig auf den Inhalt. Dazu kam die tolle Leseprobe. Beim Lesen wurde ich nicht enttäuscht.

Florence Butterfield und die Nachtschwalbe -

Florence Butterfield und die Nachtschwalbe
von Susan Fletcher

Unterhaltsam

Florence Butterfield steht im Mittelpunkt der Geschichte. Sie ältere Dame ist welterfahren und steht im Leben, auch wenn sie inzwischen in einer Altenresidenz lebt. Dennoch ist sie auch mit ihrem Lebensabend zufrieden und könnte ihn sich nicht besser vorstellen. Bis die Heimleiterin aus dem Fenster springt. Florence hat am Tag zuvor noch mit ihr gesprochen und glaubt nicht an einen Unfall.

Ich, Sperling -

Ich, Sperling
von James Hynes

Dramatisch

Das Buch spielt im 4. Jahrhundert nach Christus und bietet einen spannenden und teilweise brutalen Einblick in die damalige Zeit, vor allem aus der Sicht der Unterschicht. Im Mittelpunkt steht Sperling, ein Waise, der in einem Bordell aufwächst, dort arbeitet und später Unaussprechliches erlebt. Doch mit Hilfe seiner Gedanken und Lieder gelingt es ihm, der brutalen realen Welt zu entfliehen.

Draußen die Welt -

Draußen die Welt
von Janet Lewis

Spannend

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Mary Perrault, die mit Anfang fünfzig 1929 den New Yorker Börsencrash erlebt und deren Leben danach völlig zusammenbricht. Sie muss schwerwiegende Entscheidungen für sich und ihre Lieben treffen. Mir gefällt das Buch sehr gut. Die Geschichte war spannend mit tollen historischen Hintergründen und einer tollen Frau als Hauptfigur.

Tod im Stroh -

Tod im Stroh
von Susanne Oswald

Witzig

Mia will im Schwarzwald im Haus ihrer Oma ein neues Leben beginnen, aber dann stiehlt sie einen Esel und findet eine Leiche und das Unheil nimmt seinen Lauf. Kurzerhand beginnt sie selbst zu ermitteln. Der Krimi ist wirklich lesenswert. Er ist sehr witzig und humorvoll geschrieben, aber durchaus auch spannend.

Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln -

Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln
von Katharina Herzog

Wunderbar

Die Fortsetzung der Reihe steht dem ersten Band in nichts nach. Shona bekommt diesmal eine überraschende Antwort, als sie einen nie veröffentlichen Brief auf ihrem Blog stellt, der den Tod ihres Freundes thematisiert. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es ist eine romantisch und tiefgründige Geschichte mit besonderen Figuren und einer Story, die zum Nachdenken anregt.

Die Filiale -

Die Filiale
von Veit Etzold

Spannend

Dies ist der erste Band einer neuen Reihe rund um die Bankerin Laura Jacobs. Als sie ein Blutbad in ihrer Filiale verbindet, kündigt man ihr den Mietvertrag und der einzige, der zu ihr hält, wird für den Mord einer Prostituierten verantwortlich gemacht. Spätestens da wird Laura klar, dass sie es mit viel mehr zu tun hat.

Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein -

Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein
von Bernie Sanders

Politik

Ein ehrliches Buch über ein politisches Thema ist ja eher selten zu finden. Umso schöner fand ich dieses. Das Thema ist interessant und auch Bernie Sanders ist eine sehr beeindruckende Persönlichkeit. Auf seine Sicht der Dinge war gespannt und wurde beim Lesen nicht enttäuscht. Vieles sieht man danach auch durch einen anderen Blickwinkel. Dazu finde ich das Cover gelungen.

Deine Küche kann nachhaltig! -

Deine Küche kann nachhaltig!
von Verena Hirsch

Hilfereich

Mir hat der Ratgeber sehr gut gefallen. Er bietet neben einer Vielzahl von Rezepte, um übrig gebliebene Lebensmittel zu verwerten, auch viele Tipps, um die Küche strukturierter zu machen. Das ist eine echte Hilfe im Alltag und vor allen wirkt es der Verwendung entgegen. Ich fand auch die Gliederung sehr gut, sowie das Cover. Sehr gut.

Unsere Brotbibel -

Unsere Brotbibel
von Johann Lafer

Toll

Endlich mal ein Rezeptbuch von meinem Lieblings-Lebensmittel: Brot. Hier gibt es viel Wissenswertes zu erfahren und dazu köstliche Rezepte. Dazu noch Anregungen zum Verfeinern von Johann Lafer. Das Cover passt sehr gut. Auch die Gliederung ist toll. Auch als Geschenk finde ich das Buch sehr geeignet. Toll!

Die Insel der Pelikane -

Die Insel der Pelikane
von Hannah Hope

Aufregend

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Im Mittelpunkt stehen Finn und Lisa. Lisa beschäftigt sich mit Pelikanen und will herausfinden, warum sie sich auf einer bestimmten Insel in Kalifornien besonders gut vermehren. Dort trifft sie auf den Leuchtturmwärter Finn, der nach vielen menschlichen Enttäuschungen zurückgezogen lebt.

Der Nachträcher schlägt zu -

Der Nachträcher schlägt zu
von Sören Prescher

Krimi

Bei dem Buch hat mich gleich das Cover gefangen genommen. Dazu auch der Titel und die kurze Inhaltsbeschreibung. Alles hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht und ich wurde beim Lesen auch nicht enttäuscht. Bis auf kleine Längen, wo die Ermittlungen ein wenig stagnierten, fand ich das Buch spannend und aufregend mit interessanten Figuren und einem tollen Schauplatz der Handlung.

Höllenkalt -

Höllenkalt
von Lilja Sigurdardóttir

Spannend

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend, was schon nach wenigen Seiten begann und auch aufregend. Den Fall an sich fand ich originell und die Figuren interessant angelegt. Das Cover passt perfekt und auch der Schreibstil war detailreich und sehr gut. Durch einige überraschende Wendungen konnte die Spannung auch bis zum Ende hin erhalten bleiben.

Hundert Klassiker -

Hundert Klassiker
von Steffen Henssler

Einfach und gut

Schön ist, dass es in diesem Buch mal um altbekannte Klassiker geht und wie man sie einfach und schnell zubereiten kann. So kann bzw. lernt jeder kochen. Die Gerichte sind bekannt und beliebt, wie Wieder Schnitzel. Die Gliederung gefällt mir sehr gut, ebenso die Auswahl und auch die Aufmachung des Buches, so ist es auch als Geschenk perfekt geeignet. Von mir gibt es volle Punktzahl. 

Katzenrausch und Katertausch -

Katzenrausch und Katertausch
von Heike Wolpert

Amüsant

Hauptkommissar Peter Flott und sein Team ermitteln in einem Mordfall bei einem Empfang eines Magiers. Erst ist nicht klar, ob es sich nicht auch um einen Unfall handeln könnte, aber bei der zweiten Leiche steht es fest. Merkwürdig ist auch, dass der schwarze Kater des Magiers verschwunden ist, finden zumindest die mit ermittelnden Katzen.

Wintermondnacht -

Wintermondnacht
von Ella Danz

Spannend

Kommissar Georg Angermüller ist zu Besuch in seiner Heimat und auch bei einem Klassentreffen. Da wird die wilde Vergangenheit erwähnt, die ein ehemaliger Schüler mit organisiert hat und dieser Schüler ist am nächsten Tag tot. Ich fand den Krimi sehr spannend, aber auch unterhaltsam mit tollem Bezug zu der Region und Figuren, die es in sich haben.

Storchenherzen -

Storchenherzen
von Fritzi Teichert

Wohlfühlen

Monika und Helga haben eine kleine Hebammenpraxis. Da taucht Madita auf und bringt alles gehörig durcheinander. Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Er sorgt für ein tolle Wohlfühlen-Momente und hat bezaubernde und interessante Charaktere, die mit ihren Problemen zu kämpfen haben. Auch der Schauplatz der Handlung ist sehr schön.

Gebrauchsanweisung für Australien -

Gebrauchsanweisung für Australien
von Joscha Remus

Abwechslungsreich

Hier lernt man so einiges über den Kontinent, was man bisher noch nicht wusste. Dieses Wissen wird interessant und unterhaltsam dargeboten, so dass man gleich anschließend Lust hat, Australien zu besuchen.  Das Cover passt sehr gut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich habe mich glänzend unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

Die Queen -

Die Queen
von Eva-Maria Bast

Interessant

Der 3. Band der Biographie über die Queen, steht den ersten beiden in nichts nach. Es gibt viele gute Bücher über diese bemerkenswerte Persönlichkeit und dieses hier kann sich gut dort einreihen. Das Cover finde ich passend. Auch der Schreibstil ist sehr gut. Es werden auch einige Fakten geliefert, die man so noch nicht kannte. Ein gelungenes Gesamtpaket, das ich sehr gerne empfehle.

Seiten