Alle Rezensionen von parden

Cherringham - Die Leiche im See - Neil Richards

Cherringham - Die Leiche im See
von Neil Richards

Cherringham - Die verfluchte Farm - Neil Richards

Cherringham - Die verfluchte Farm
von Neil Richards

Teufelsaustreibung und Geisterbeschwörung...

Seit dem 17. Jahrhundert thront Mabbs Farm auf dem Hügel von Cherringham - einer Zeit, als die Einwohner Angst vor dem Teufel hatten und Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Der Legende nach sind alle, die auf der Farm leben, verflucht. Aber liegt es wirklich an dem Fluch, dass die Ernte schlecht ausfällt, die Tiere krank werden und tödliche Feuer auf der Farm ausbrechen?

Cherringham - Letzter Zug nach London - Neil Richards

Cherringham - Letzter Zug nach London
von Neil Richards

Dunkle Vergangenheit...

Die Bewohner von Cherringham sind am Boden zerstört. Otto Brendl, der nette alte Herr, der jeden Sommer das Kasperletheater für die Kinder veranstaltete, stirbt an einem Herzinfarkt. Doch schon bald stolpert Jack über ein paar Ungereimtheiten: War Otto wirklich der nette alte Herr von nebenan? Und steckt vielleicht mehr hinter dem Herzinfarkt?

Cherringham - Die Nacht der Langfinger - Neil Richards

Cherringham - Die Nacht der Langfinger
von Neil Richards

Schatzsuche...

Zwei Dorfbewohner finden einen Schatz - eine wertvolle römische Platte aus reinem Silber. Zwar müssen sie sich die Belohnung mit dem Farmer und der Besitzerin des Landes, Lady Repton, teilen, aber es bleibt immer noch genug für alle. Der Archäologe Professor Cartwright bietet an, den Fund sicher in seinem Safe zu verstauen.

Cherringham - Mord im Mondschein - Neil Richards, Matthew Costello

Cherringham - Mord im Mondschein
von Neil Richards Matthew Costello

Jauchzet, frohlocket...

Die Proben für das jährliche Cherringham Charity Christmas Konzert laufen auf Hochtouren. Doch plötzlich stirbt Kirsty Kimball, eine der Sängerinnen. Todesursache: eine allergische Reaktion auf die selbstgebackenen Kekse des Chors. Jack, der für einen verhinderten Tenor im Chor als Sänger einspringt, glaubt nicht an einen Unfall. Gemeinsam mit Sarah beginnt er zu ermitteln.

Cherringham - Das Geheimnis von Mogdon Manor - Neil Richards, Matthew Costello

Cherringham - Das Geheimnis von Mogdon Manor
von Neil Richards Matthew Costello

Unfall oder Mord?

Der Eigentümer des herrschaftlichen Mogdon Manor stirbt bei einem mysteriösen Feuer. Ein tragischer Unfall? Jack und Sarah bezweifeln das. Als mögliche Erben kommen die drei erwachsenen Kinder des Opfers in Frage. Hat einer von ihnen das Feuer gelegt, um frühzeitig an sein Erbe zu kommen?

Cherringham - Mord an der Themse - Matthew Costello, Neil Richards

Cherringham - Mord an der Themse
von Matthew Costello Neil Richards

Nette Unterhaltung...

Cherringham - eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Ein Ort, an dem das Verbrechen unbekannt ist. Bis eines Tages die Leiche einer jungen Frau in der Themse gefunden wird. Ein schrecklicher Unfall - zumindest laut der Polizei. Sarah glaubt jedoch nicht daran. Zusammen mit Jack, einem ehemaligen Detective der New Yorker Mordkommission, beginnt sie zu ermitteln.

Cherringham - Folge 3 & 4 - Matthew Costello, Neil Richards

Cherringham - Folge 3 & 4
von Matthew Costello Neil Richards

Nette Kurzkrimis - Cherringham 3+4

Tatsächlich habe ich die Hörbücher als Einzeldownloads gehört, die hier aber nicht aufgeführt sind. Deshalb gibt es hier hintereinander die Rezensionen zu beiden Teilen:

 

*********************************************************

 

3. MORD IM MONDSCHEIN

JAUCHZET, FROHLOCKET...

Cherringham - Folge 1 & 2, 6 Audio-CDs - Matthew Costello, Neil Richards

Cherringham - Folge 1 & 2, 6 Audio-CDs
von Matthew Costello Neil Richards

Nette Kurzkrimis - Cherringham 1+2

Tatsächlich habe ich die Hörbücher als Einzeldownloads gehört, die hier aber nicht aufgeführt sind. Deshalb gibt es hier hintereinander die Rezensionen zu beiden Teilen:

 

*********************************************************

 

1. MORD AN DER THEMSE

NETTE UNTERHALTUNG...

Das siamesische Klavier - Christiane Neudecker

Das siamesische Klavier
von Christiane Neudecker

Unheimliche Geschichten...

Christiane Neudeckers Geschichten versetzen das Genre der unheimlichen Erzählung von E.T.A. Hoffmann bis Daphne du Maurier in unser hoch technisiertes Dasein, in unsere vermeintlich entzauberte Welt. Abgründig, verstörend intensiv und auf heimtückisch unaufdringliche Weise beunruhigend. Diese Geschichten wirken lange nach...

Die Bibliothek der besonderen Kinder
von Ransom Riggs

Insgesamt ein gelungener Abschluss der Trilogie...

Nachdem ihre Freunde von den feindlichen Wights entführt wurden, machen Jacob und Emma sich auf eine gefährliche Suche, um sie und die gefangenen Ymbrynen - so nennen sich die Schutzpatroninnen besonderer Kinder - zu befreien. Die Spurt führt sie in die Zeitschleife Devil's Acre, wo der Abschaum der Gesellschaft der Besonderen lebt, und schließlich zur geheimen Festung der Wights.

Der weiße Clown - Sven Hüsken

Der weiße Clown
von Sven Hüsken

Spannung auf wenigen Seiten...

David ist ein junger Student, der zum Stressabbau gerne einmal von psychoaktiven Pilzen nascht. Mit seinen Freunden lässt er sich im Rahmen des Weltspieltags auf ein 'Live Alternate Reality Game' ein, das viel Spannung verspricht. Ein simulierter Kriminalfall soll die Teilnehmer in Atem halten - wird der Fall gelöst, winkt ein großer Gewinn.

Superbuhei - Sven Amtsberg

Superbuhei
von Sven Amtsberg

Tristesse in Langenhagen...

Als Sohn eines Elvis-Imitators wächst Jesse, benannt nach dem totgeboren Bruder des King, im Schatten seines Zwilligsbruders Aaron in Hamburg-Rahlstedt auf.

Ach, wär ich nur zu Hause geblieben - Kerstin Gier

Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
von Kerstin Gier

Urlaubsgeschichten...

Wie man Postkartentexte richtig deutet, warum es sinnvoll ist, die Sprache des Urlaubslandes zu sprechen, was man unter "authentischem Ambiente" versteht und wer einem in der schönste Zeit des Jahres den letzten Nerv rauben kann... Kerstin Gier kennt auch die Antwort auf die Frage, warum sie eigentlich jedes Jahr wieder auf Reisen geht: Damit Sie mal wieder so richtig was zum Lachen haben!

Nephilim - Åsa Schwarz

Nephilim
von Asa Schwarz

Ökothriller? Leider nicht...

Nova Barakel engagiert sich intensiv in der Umweltorganisation Greenpeace. Doch auch wenn die Umweltaktivisten fast schon berüchtigt sind für ihre spektakulären Aktionen, hat sich die junge Frau nicht träumen lassen, jemals derart in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu geraten.

Die Falle, 1 MP3-CD - Melanie Raabe

Die Falle, 1 MP3-CD
von Melanie Raabe

Über weite Phasen ein langatmiges Kammerspiel...

Linda Conrads schottet sich bereits seit mehr als elf Jahren von der Außenwelt ab.  Die erfolgreiche Autorin veröffentlicht zwar Jahr für Jahr Bücher, die zu Bestsellern werden, lebt aber völlig zurückgezogen und verlässt ihre Villa nie.

Die Grammatik der Rennpferde - Angelika Jodl

Die Grammatik der Rennpferde
von Angelika Jodl

Das Leben ist ein Zebra...

Grammatik und Rennpferde? Himmel, es gibt schon seltsame Titel. Und manchmal machen sie so neugierig, dass man doch einen zweiten Blick riskiert. Wie um alles in der Welt sollen diese zwei Dinge zusammen passen? Nun, Angelika Jodl lässt einfach beides auf unterhaltsame Art aufeinander treffen.

Die Inklusionsfalle - Michael Felten

Die Inklusionsfalle
von Michael Felten

Eindlich einmal kritische Töne!

Eine weithin unterschätzte Entwicklung vollzieht sich gegenwärtig. Unter dem hehren Banner der Inklusion werden viele Schulen derzeit umgekrempelt.

Schloss Gripsholm - Kurt Tucholsky

Schloss Gripsholm
von Kurt Tucholsky

Eine Zeitlose Sommer-Liebes-Geschichte...

"Schloss Gripsholm" ist eine der hinreißendsten Sommergeschichten, die die deutsche Literatur zu bieten hat. Dieses innige, unnachahmlich elegante und amüsante Buch haben sich Liebende seit seinem Erscheinen 1931 immer wieder geschenkt, weil sie in ihm ihre eigene Verliebtheit mit all ihren Torheiten und Verzauberungen erkannten.

Der letzte Überlebende - Sam Pivnik

Der letzte Überlebende
von Sam Pivnik

Das Grauen bekommt ein Gesicht...

Als mein Sohn 13 Jahre alt war, ging er in die 7. Klasse des Gymnasiums, traf sich mit seinen Freunden, spielte Fußball und Gitarre und erkundete allmählich die Welt der Computer. Mädchen waren noch recht uninteressant für ihn, und von Politik wusste er gerade einmal, wie das Wort geschrieben wird.

Seiten