Buch

Nüchtern am Weltnichtrauchertag - Benjamin v. Stuckrad-Barre

Nüchtern am Weltnichtrauchertag

von Benjamin v. Stuckrad-Barre

Ihr sagt »Prost!«, ihr sagt »Cheers!«, ich sage »Nein, danke!«

Wie sieht das Leben aus, wenn man nicht mehr trinken darf? Was erlebt man, wenn man zum Wasser greift, während die anderen sich auf ihre ganz individuellen Berauschungspfade begeben? Was hat einem die Nacht dann noch zu bieten? Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt davon, was bleibt, wenn man nicht mehr mitmachen kann. Und wie die anderen wirken, die weiter munter dabei sind. Selten ist so verdichtet darüber geschrieben worden, wie der Umgang mit der legalen Droge Alkohol die Menschen unterscheidet und das Leben prägt.

Und dann führt Benjamin von Stuckrad-Barre den Gegenversuch durch, indem er am Weltnichtrauchertag eben nicht aufhört, sondern seinen Tagesablauf als Raucher protokolliert, von der ersten Zigarette im Stehcafé über diverse Schreibtischzigaretten, Spazierganglungenzüge und die letzte spätabends auf dem Balkon. Nach dem Bestseller »Panikherz«: die B-Seite der Nacht.

Rezensionen zu diesem Buch

Keine lohnenswerte Lektüre

Ein feucht fröhlicher Abend, an dem der Protagonist mit seinem Glas Wasser in der Hand nur daneben steht und darüber nachsinnt, wie toll es sich damals angefühlt hat, als man noch selbst Teil des rauschenden Festes war. So gut wie ignoriert von den Feiernden und diskriminiert von den Kellner, denn nur wer Alkohol konsumiert bringt Umsatz, ist der Abend ein Trauerspiel, dem man zum Glück kurz vor 22:00 Uhr entrinnen kann.

Natürlich leben wir in einer Gesellschaft, in der Alkohol...

Weiterlesen

Stuckrad-Barre kurz, aber gut

Benjamin von Stuckrad-Barre ist ein streitbarer Geselle. Entweder mag man seine extrovertierte, bisweilen arrogante Art oder sie nervt einen kolossal. Man kann dem Autor vieles vorwerfen, aber mangelnde Offenheit gehört nicht dazu. Das zeigt auch sein neuestes Werk "Nüchtern am Weltnichtrauchertag", erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch. Klein ist das Buch (A5) und kurz (80 Seiten), aber das macht es nicht weniger gut. Im "Nüchtern"-Abschnitt schildert von Stuckrad-Barre, wie man als...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
80 Seiten
ISBN:
9783462316216
Erschienen:
Oktober 2016
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch GmbH
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.