Buch

Libellentage -

Libellentage

von Laura Wood

Wenn Glück in Regentropfen schillert1930: Zum Leidwesen ihrer Eltern interessiert Bea sich nicht sonderlich für die Konventionen ihrer Zeit, sondern für Glühwürmchen und Frösche. Weil sie so vorerst der arrangierten Ehe entfliehen kann, ist Bea froh, den Sommer in der Toskana bei ihrem Onkel verbringen zu dürfen. In der italienischen Villa begegnet sie aufstrebenden Künstlern, erfährt Freiheitsliebe und begegnet dem jungen Maler Ben, der ihr beibringt, was Romantik ist. Der unbeschwerte Sommer währt nicht lange, und doch verändert er Beas Leben für immer.»Prächtig gezeichnet und ausgesprochen treffend. Ein entzückendes und erfrischendes Retelling von Viel Lärm um Nichts.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Katharine McGee»Eine fesselnde Coming-of-Age-Geschichte, die in den 30er Jahren spielt und Leser in eine herrliche romantische Sommerstimmung versetzt!« the bookactivist

Rezensionen zu diesem Buch

Wer bin ich?

Im Jahr 1930 hat sich eine englische Dame aus hohem Hause zu benehmen. Leider hält die 17-jährige Beatrice nichts von diesen Konventionen und interessiert sich mehr für Glühwürmchen und Käfer. Um vor einer arrangierter Ehe zu fliehen, willigt Beatrice ein, den Sommer bei ihrem Onkel in der Toskana zu verbringen. Ihre Eltern hoffen auf einen angemessenen Sinneswandel, doch sie ahnen nicht, dass der Landsitz des Onkels aufstrebenden Künstler Unterschlupf bietet. Beatrice lernt eine Freiheit...

Weiterlesen

Alles, was die Seele durcheinanderrüttelt, ist Glück. (Arthur Schnitzler)

1930. Bea betätigt sich lieber als Insektenforscherin, als den Konventionen ihrer adligen Familie zu folgen. Tiere und Wissenschaft bedeuten ihr so viel mehr, als dass sie dafür eine arrangierte Ehe eingehen würde. Als sie wieder einmal einen Heiratskandidaten ablehnt, wollen ihre Eltern ihr den Kopf zurechtrücken und schicken sie zur Strafe in die Toskana zu ihrem Onkel. Was als Bestrafung gelten sollte, wird für Bea schon bald zur neuen Erfahrung, denn in Italien bekommt sie nicht nur...

Weiterlesen

federleicht erzählt

Libellentage ist ein Buch, welches ich unglaublich gerne gelesen habe. Der Titel passt hervorragend zu der leichten Hand, mit der Laura Wood erzählt. Trotz einiger durchaus spannender und sogar dramatischer Geschehnisse ist es vor allem eine Geschichte über eine junge Frau, die in einer Zeit, in der Frauen noch nicht wirklich selbstbestimmt leben durfte, einen eigenen Weg sucht, um ihre Sehnsüchte zu verwirklichen und dabei aus dem behüteten strengen Elternhaus auszubrechen. Also eine Coming...

Weiterlesen

spannender Roman über eine Frau, die gegen alle Konventionen kämpft und so ihr Glück findet

1930:Bea kümmert sich nicht um Konventionen, die ihre Familie in England sonst gerne hochhält. Sie interessiert sich mehr für Insekten und die Wissenschaft.Daher kann sie sich erst einmal gegen eine arrangierte Ehe wehren.Dann entscheidet sie sich eine Zeit bei ihrem Onkel in Italien zu verbringen und erhält Einblick in die Künstlerszene, wo sie auch Ben, einen Maler kennenlernt, der sie in die Romantik und die Liebe einführt.Sehr spannende Geschichte über eine Frau, die sich gegen das...

Weiterlesen

Sommer in Italien

Was geschieht wenn ein junges Mädchen aus englischem Adel auf das lockere Leben einer Ansammlung von Künstlern in Italien trifft? Was geschieht wenn eine von der Wissenschaft vol und ganz gefangen Frau auf etwas so unerklärliches wie Gefühle trifft? Genau diese Geschichte erzählt Libellentage. Beas Leben ist der Biologie verschrieben. Anstatt von einem Ehemann zu träumen erforscht sie lieber die heimischen Insekten. Ihre Eltern schicken sie für einen Sommer zu einem Onkel nach Italien, Dort...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
368 Seiten
ISBN:
9783749902217
Erschienen:
2021
Verlag:
HarperCollins
9.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.