Buch

Abaton 02. Die Verlockung des Bösen - Christian Jeltsch, Olaf Kraemer

Abaton 02. Die Verlockung des Bösen

von Christian Jeltsch Olaf Kraemer

"Im ersten Band der ABATON-Trilogie "Vom Ende der Angst" haben sich Edda, Simon und Linus in einem mysteriösen Camp kennengelernt. Trotz ihrer unterschiedlichen Leben und Charakterzüge schien die drei Protagonisten etwas zu verbinden. Ein Wissenschaftler namens Bernikoff, seine Theorie des Abatons und rätselhafte Sonnenräder tauchten auf.

Doch wie gehört das alles zusammen? Und wer will verhindern, dass die Helden hinter das Offensichtliche blicken? Im zweiten Band ""Die Verlockung des Bösen"" müssen Edda, Simon und Linus auf eigene Faust herausfinden, wer sie verfolgt, was man von ihnen will - und wer sie eigentlich sind."

Rezensionen zu diesem Buch

Großartiger Plot

Eines vorab: Ich habe selten ein so interessant konstruiertes Buch erlebt. Das betrifft übrigens nicht nur die Geschichte, sondern auch die gesamte Aufmachung im Innenteil der Hardcoverausgabe aus dem Mixtvision Verlag, München. Der Verlag beschreibt das Genre als Science-Faction und in der Tat ist die darin beschriebene Wissenschaft bzw. Technik bereits heute existent bzw. machbar.

Wie ein Zopf werden die verschiedenen Handlungsstränge in- und wieder auseinandergeflochten und von den...

Weiterlesen

Eine bessere Welt

Nachdem Edda, Linus und Simon der Gene-Sys entkommen sind, müssen sie erstmal durchatmen. Hat diese Firma ihre Lieben einer Gehirnwäsche unterzogen oder gehören ihre Macher doch zu den Guten. Wollen sie wirklich eine bessere Welt oder nur ein anderes totalitäres System, bestehende aus einer vermeintlich heilen Welt der totalen Kontrolle. Die Jugendlichen wissen es ebenso wenig wie der Leser. Nach einigen Abenteuern in Berlin, ist es jedoch das Ziel der Drei, Marie, Eddas Großmutter aus den...

Weiterlesen

Würdige Fortsetzung mit leider etwas zu wenig neuen Antworten

Inhalt:
Simon und Edda haben sich für ihre Freundschaft zu Linus und damit gegen GENE-SYS entschieden. Aber GENE-SYS ist ihnen auch weiter auf den Fersen. So schlagen sich die drei nun allein auf den Straßen von Berlin durch und merken bald, dass dort noch weitere Gefahren auf sie lauern. Denn das Leben in den Tiefen von Berlin ist geprägt von Gewalt und dem Versuch zu überleben und dabei bildet ihre Freundschaft die einzige Konstante in ihrer Situation. Aber auch diese gerät durch die...

Weiterlesen

So langsam fügt sich das Puzzle zusammen - spannend bleibt es auf jeden Fall.

Wie auch schon beim ersten Band fasziniert mich die grafische Darstellung dieses Buches, bzw. der gesamten Trilogie, einfach. Es lockert das Buch einfach auf und macht es ansprechender und irgendwie ein mystisch, geheimnisvoll.

Die Geschichte setzt zeitlich sehr nah am Vorgängerband an, es fehlt nicht viel und das ist auch relativ unwichtig. Somit werden die spannenden Ereignisse praktisch ohne Atempause für die drei Protatonisten fortgesetzt. Es bleibt bei dem Konzept der Zeitsprünge...

Weiterlesen

Kann nicht mit dem ersten Band mithalten

Inhalt:

Linus, Simon und Edda sind gene-sys entkommen. Nun wollen sie Eddas Großmutter Marie befreien die von den Mitarbeitern von gene-sys gefangen gehalten wird. Aber die erste Rettungsaktion ging schief. Das Wetter hat ihnen ein Strich durch die Rechnung gemacht. Der Weg durch die Kanalisation den sie gewählt hatten um zum Teufelsberg, und so zu gene-sys, zu kommen wurde überflutet und sie konnten sich gerade so retten, aber aufgeben wollen sie nicht…

Meine Meinung:

...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Jugendbücher ab 11 Jahre
Sprache:
deutsch
Umfang:
449 Seiten
ISBN:
9783939435525
Erschienen:
August 2012
Verlag:
mixtvision Medienges.mbH
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.