Buch

Die Schädeljäger - Christiane Gref, Christiane Schwagmann

Die Schädeljäger

von Christiane Gref Meike Schwagmann

Weimar, 1805. Die Heimat der deutschen Klassik steht Kopf: Eine blutige Spur enthaupteter Leichen führt durch die Stadt. Zur selben Zeit präsentiert der Phrenologe Dr. Franz Josef Gall seine umfangreiche Schädelsammlung in den Hörsälen Weimars. Hat er etwas mit den Morden zu tun? Als der Weinhändler Adrian Dennfelder das Angebot ausschlägt, seinen Schädel vermessen zu lassen, wird es auch für ihn gefährlich. Er muss den Täter finden, will er nicht selbst der nächste Kopflose sein ...

Rezensionen zu diesem Buch

Spannend!!

Inhalt: 

Weimar 1805: Wärend Dr... Vorträge über Schädelvermessungen hält - seine Theorie: anhand der Vermessung kann man Aussagen über den Charakter machen - werden mehrere Morde begangen, die Leichen werden enthauptet gefunden. Zufall? Inspektor Niemer ist skeptisch und ermittelt. Auch der Weinhändler Adrian Dennfelder stößt auf einige Hinweise und bringt sich damit in höchste Gefahr. 

Meine Meinung: 

"Die Schädeljäger" ist für mich genau die richtige Mischung aus...

Weiterlesen

"Forschungsarbeit" am lebenden Objekt

Die Autorinnen Christiane Gref und Maike Schwagmann entführen ihre Leser in diesem Buch nach Weimar in das Jahr 1805. Zu dieser Zeit präsentiert sich der Phrenologe Dr. Franz Joseph Gall mit seiner Schädellehre auch in Weimar. Zahlreiche Zuhörer lockt er in die Hörsäle und findet immer neue Anhänger seiner Lehre. Da ist es nicht verwunderlich, dass landauf und landab Schädel sehr gefragt sind. Aber kann es ein, dass Dr. Gall auch etwas mit den Verbrechen zu tun hat, die sich in Weimar...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Historische Romane
Sprache:
deutsch
Umfang:
374 Seiten
ISBN:
9783839212981
Erschienen:
August 2012
Verlag:
Gmeiner-Verlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.