Buch

Wiederholte Geburten

von Dietmar Füssel

Das alte Ägypten im dreizehnten vorchristlichen Jahrhundert: Der erfolgreiche Frauenarzt Merirê ist wegen einer vorschriftswidrigen Behandlung einer Hofdame am Königshof in Ungnade gefallen. Eines Tages aber befiehlt Ramses II. ihn überraschend zu sich und erteilt ihm den Auftrag, gemeinsam mit dem Amun-Priester Rahotep in die Hauptstadt des verfeindeten Hethiterreichs zu reisen, um der sechzigjährigen Schwester des Großkönigs gegen jede Wahrscheinlichkeit zu einer Schwangerschaft zu verhelfen - ein Vorwand für eine heikle diplomatische Mission. Dort lernt Merirê die schöne und kluge Hofdame Lavinia kennen, eine enge Vertraute der Königin, die zur großen Liebe seines Lebens wird. Doch seine Ehe mit einer Hethiterin steht in unvereinbarem Widerspruch zu den geheimen Plänen des Pharaos. Wird sein Glück von Dauer sein? Wird es Merirê und Rahotep gelingen, ihren erbitterten Widersacher Assur-Nadin auszuschalten und ihren Auftrag zu erfüllen?

Packend, leidenschaftlich und mit großer Sachkenntnis erzählt Dietmar Füssel von Autokratie, politischer Ränke, verlogener Staatsräson, Korruption, Heuchelei und Gewalt, aber auch von wirklicher Freundschaft und wahrer Liebe im alten Ägypten.

Rezensionen zu diesem Buch

Beeindruckender historischer Roman

„...Ich bin das Gestern. Ich bin das Heute. Ich bin das Morgen. Meine wiederholten Geburten durchschreitend bleibe ich kraftvoll und jung...“

 

Wir befinden uns im 13. vorchristlichen Jahrhundert in Ägypten. Tuja, die Frau des Arztes Maatuman gebiert ihr zweites Kind. Sie nennen den Sohn Merirê. Tuja überlebt die Geburt nur wenige Tage. Deshalb wirft ihm seine ältere Schwester später vor, dass er am Tod der Mutter schuld sei. Das bestärkt Merirê in seinem Entschluss, Frauenarzt...

Weiterlesen

Eine Reise ins Alte Ägypten

~~Dietmar Füssel nimmt seine Leser in das Ägypten bzw. Hethiterreich um 1.300 vor unserer Zeitrechnung mit.

Dies ist die Geschichte von Merire, der aus Schuldgefühlen seiner Mutter gegenüber, die bei seiner Geburt gestorben ist, Frauenarzt wird. Merire ist ehrgeizig und erreicht sein Ziel Frauenarzt am Hofe des Pharaos zu werden. Doch als es bei einer Entbindung Komplikationen gibt und er verbotenerweise eingreift (Geburten sind ausschlielich Frauensache), fällt er in Ungnade.

...

Weiterlesen

Lebhaft, bewegend, traurig

~~Alte Ägypten im dreizehnten vorchristlichen Jahrhundert - dort kommt auf das Welt Merire - Sohn von Tuja und Maatamun, wir begleiten ihn bei seinem oft schwierigen Lebensweg , auf welchen er wird ein bekanntes Frauenarzt , ihm ist gelungen zum Königshof sich durcharbeiten, seine Träume sind erfüllt , aber dort passiert ein Unglück und Merire fällt im Ungnade. Nach einiges Zeit , Ramses II hat für ihn ein Auftrag zum erfüllen - hinter einer ärztlichen Vorwand findet sich eine heikle,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Historische Romane
Umfang:
622 Seiten
ISBN:
9783903125087
Erschienen:
Oktober 2016
Verlag:
Sisyphus
8.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.