Buch

Die Schleife an Stalins Bart - Erika Riemann

Die Schleife an Stalins Bart

von Erika Riemann

Spätherbst 1945 im thüringischen Mühlhausen: Erika Riemann ist vierzehn Jahre alt, als sie eines Tages übermütig in ihrer Schule ein Stalinporträt mit Lippenstift "verziert", weil er "so traurig aussieht ". Die folgenden acht Jahre verbringt sie auf einer Odyssee durch ostdeutsche Gefängnisse und Lager, acht Jahre der Demütigungen, Prügel, des Hungerns und der Verzweifl ung. Die traumatisierenden Erlebnisse überschatten lange Zeit ihr Leben. Erst mit über siebzig Jahren kann sie darüber berichten.

Rezensionen zu diesem Buch

Erschütternder Lebensbericht

Erika Riemann bemalte im Jahre 1945 in der SBZ mit rotem Lippenstift ein Propagandaplakat mit dem Bildnis des sowjetischen Diktators Josef Stalin und wurde daraufhin wegen "antisowjetischer Aktivitäten" zu einer achtjährigen Haftstrafe verurteilt. Ein Matyrium aus Gewalt, Angst und Willkür beginnt für ein Kind, das nicht wusste, das es "Unrecht" tat. Erika Riemann wird durch die Haft geprägt, Folter und Erniedrigungen werden zur Realität. Nach ihrer Entlassung als junge Frau versucht Erika...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783423347259
Erschienen:
Juli 2012
Verlag:
DTV
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.