Buch

Wilhelm Meisters Lehrjahre - Johann Wolfgang von Goethe

Wilhelm Meisters Lehrjahre

von Johann Wolfgang von Goethe

Goethes zweiter berühmter Roman hat wie der Briefroman Die Leiden des jungen Werthers , der in ganz Europa für Aufsehen sorgte, ebenfalls Maßstäbe gesetzt und das Modell einer Gattung geschaffen, die bis ins 20. Jahrhundert ein bedeutendes Leitbild der deutschen Literatur darstellt. Wilhelm Meisters Lehrjahre ist der exemplarische Bildungsroman, in dem der Romanheld nach Ausbildung seiner individuellen Fähigkeiten und der eigenen Vervollkommnung strebt. Goethe hat sich Formen der Abenteuerliteratur und der religiösen Prosa zunutze gemacht und eine Erzählform geschaffen, die das Abenteuer der Persönlichkeitsbildung darstellbar macht.

"Bei jetziger Wiederlesung meines Romans hätte ich fast zu mir selbst - wie einst zu Ariosto der Kardinal von Este - sagen mögen: Meister Ludwig, wo, Henker, habt Ihr all das tolle Zeug ... hergenommen? Der Meister belegt, in welcher entsetzlichen Einsamkeit er verfaßt worden, bei meinem stets aufs Allgemeinste gerichteten Streben. Wilhelm ist freilich ein 'armer Hund' , aber nur an solchen lassen sich das Wechselspiel des Lebens und die tausend verschiedenen Lebensaufgaben recht deutlich zeigen, nicht an schon abgeschlossenen, festen Charakteren." Goethe zu Friedrich von Müller

Rezensionen zu diesem Buch

Interessante Figuren und spannende Handlung

Wilhelm Meisters Lehrjahre ist ein Klassiker der deutschen Literatur, fällt aber hinter Goethes Werther bezüglich der Bekanntheit zurück. Für mich völlig unverständlich.

Ich habe die Lehrjahre gelesen, nachdem ich den unvollendeten „Urmeister“, die Theatralische Sendung, gelesen habe. Das machte den ersten Teil des Romans für mich etwas unspannend, aber das lag definitiv nicht am Roman. Goethe arbeitet hier sehr stark mit Perspektiven. Hauptsächlich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
661 Seiten
ISBN:
9783150078266
Erschienen:
April 2001
Verlag:
Reclam Philipp Jun.
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.