Buch

Die Fälscherin - Julia Freidank

Die Fälscherin

von Julia Freidank

'Das Lazariterspital in Jerusalem ist die Hölle, in welche die Aussätzigen verbannt sind. Auch für die junge Blanka endet der Zweite Kreuzzug hier.Sie wird zum Sterben zurückgelassen. Jahre später, wieder in Bayern, ist Blanka geheilt. Als ihr Vater erkrankt und Blanka ihr Erbe zu verlieren droht, muss sie im Krieg der beiden größten Mächte des Mittelalters Partei ergreifen. Um ihre Familie und ihren Herrn zu schützen, fälscht sie im Auftrag Ottos von Freising Urkunden.So wird sie zur heimlichen Kämpferin gegen die aufstrebenden Wittelsbacher. Bis sie sich in Ortolf verliebt, den gefährlichsten Ritter ihrer Feinde.

Rezensionen zu diesem Buch

4 Sterne wert

Anfangs war ich etwas skeptisch gegenüber dem Buch eingestellt, denn es ist ein historischer Roman und Geschichte war eines meiner Hassfächer in der Schule. ^^'
Ich musste mich aber ganz schnell eines Besseren belehren lassen, denn obwohl die Geschichte um Blanka und Ortolf und Otto zwischen 1148 und 1158 spielt, ist sie ein sehr interessantes Stück Geschichte und auch noch sehr gut umgesetzt. :)
Ich hatte ein wenig die Befrüchtung, mich in dieser Zeit nicht ganz so zurecht zu...

Weiterlesen

zwischen den Fronten von Kirche und Königen

Im Aussätzigen Spital in JERUSALEM  liegt die kleine Bianca   und ist an  Lepra erkrankt.Vater und Bruder lasen sie schmählich im Stich,doch  Bischof Otto von Freising kommt jeden Tag und schaut nach ihr.
Jahre später ist Bianca geheilt und lebt als Laienschwester im Kloster in Freising.Eines Nachts  nimmt sie einen geheimnisvollen Fremden auf und versteckt ihr vor den Rittern  und verliebt sich dabei in ihn.

Doch ihr Vater hat vor sie zu verheiraten .Bevor es dazu kommt  ...

Weiterlesen

Die Fälscherin

cybersy...
¤ø,¸ Inhalt ¸,ø¤

Auf dem zweiten Kreuzzug erkrankt die junge Blanka am Aussatz. Die anderen Pilger wollen sie in Jerusalem zum Sterben zurück lassen, doch Bischof Otto von Freising gibt sie nicht auf. Geheilt kehrt Blanka nach Bayern zurück, und sie schwört dem mächtigen Kirchenmann ewige Dankbarkeit. Und Otto fordert sie ein: Blanka fälscht in seinem Auftrag wichtige Urkunden. Das bringt sie in Lebensgefahr, denn von nun an kann sie niemandem mehr trauen. Nicht...

Weiterlesen

Gut recherchierer historischer Roman

Der historische Roman „Die Fälscherin“ von Julia Freidank beginnt in einem Prolog auf dem zweiten Kreuzzug, also Mitte des 12. Jahrhundert, in Jerusalem. Heilwig, genannt Blanka, ist die Tochter eines Ritters von Bischof Otto von Freising. Nach einem Zeitsprung von drei Jahren begegnet man ihr wieder, diesmal in einem Kloster in Bayern. Sie wurde als Dank für Ihre Heilung vom Aussatz, an dem sie auf diesem Kreuzzug erkrankt ist, ins Kloster gegeben. Aber die 15jährige fühlt sich nicht zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
432 Seiten
ISBN:
9783547711677
Erschienen:
März 2012
Verlag:
Marion von Schröder
8.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.