Buch

Ich glaube, der Fliesenleger ist tot! - Julia Karnick

Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!

von Julia Karnick

"LIEBLING, ICH WILL EIN HAUS VON DIR!"

"Ist es nicht ärgerlich, wie viel Geld man verschleudert, wenn man lebenslang Miete zahlt?" Wer diese Frage stellt, steht schon mit einem Bein in der Baugrube - oder zumindest im Notariat. Egal ob man neu, aus-, an- oder umbaut, eines kommt sicher auf die Bauherren zu: eine Menge. BRIGITTE-Kolumnistin Julia Karnick hat das alles hinter sich und weiß, wie man eine drohende Kostenexplosion bewältigt, sich das Leben ohne Keller schönredet, abgetauchte Handwerker aufspürt, einen Jahrhundertwinter und zwei Wasserschäden übersteht.

Rezensionen zu diesem Buch

"Ich muss weiter Kerzen anzünden, wenn ich Sex will..

Die Thematik des Buches hat mich durchaus sehr gereizt, zumal ich immer mal wieder mitbekomme mit welcher Naivität Bauherren an die Sache rangehen, was aber auch wegen fehlender Kommunikation mit dem Handwerker schief gehen kann... Die Fensterbänke werden beispielsweise spontan mal zwei Tage bevor der Verputzer im Haus fertig ist, bestellt, schätzungsweise hat man die 23 Natursteinfensterbänke mit verschiedenen Maßen (wie z.B. 53,5 x 21,5 x 2 cm) direkt auf Lager liegen... wohingegen der...

Weiterlesen

Von einer Familie, die auszog, ein Haus zu bauen

Julia Karnick beschließt mit ihrem Mann ein Haus zu bauen. Der Traum vieler Familien soll wahr werden, ein Eigenheim wird gebaut.
Was sie und ihr Mann dann teilweise erleben und wie es mit dem Hausbau vorangeht, erzählt sie in diesem Buch.

 
So viel zur Geschichte und nun vielleicht kurz etwas zu meiner Person.
Ich selber habe den Beruf der Bürokauffrau in einer Tischlerei erlernt und einige Jahre in einem Bauunternehmen mit Architekturbüro gearbeitet. Ich kenne...

Weiterlesen

Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!

Julia Karnick lebt mit Mann und zweifachem Nachwuchs in Hamburg, natürlich in einer Mietwohnung, wie so viele andere auch. Doch durch widrige Umstände (Eigenbedarf) wird ihnen die Wohnung gekündigt und nur mit Müh und Not schafft es die Familie, fristgerecht eine neue Wohnung zu finden. Doch um diesem Schicksal zu entgehen, ist der Herr des Hauses sehr angetan von der Idee, selbst zu bauen oder umzubauen, je nach dem, was sich findet. Die Frau des Hauses ist wenig angetan von der Idee - sich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
351 Seiten
ISBN:
9783764504298
Erschienen:
April 2012
Verlag:
Blanvalet
7.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.7 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.