Magazin

Der Versuchung erlegen

Wie ich es wieder mal nicht schaffte kein Buch zu kaufen.

Heute nach Feierabend konnte ich einfach nicht wiederstehen noch in die Mayersche zu gehen. Am Eingang nahm ich mir fest vor nur 3 Bücher mitzunehmen. Aber schon in den Wannen im Erdgeschoss fand ich 4, die mich interessierten. Ich zog also mit dem Gedanken weiter: "Ich kann mir ja gleich die 3 aussuchen, die ich am dringendsten haben möchte."

Ich zog also weiter in die 1. Etage. Dort wurde der Stapel um weitere Bücher aufgestockt. Inzwischen wurde mein Arm schwer und mein guter Vorsatz geriet ins wanken. Sollte ich wirklich nur 3 Bücher kaufen? Da waren z.B. "City of Bones" von Cassandra Clare und "Argus" von Jilliane Hoffman, die ich schon länger auf meinem Wunschzettel hatte. Außerdem könnte ich doch "Magie" von Trudi Canavan meinem Freund mitbringen. Damit sind ja schon 3 Bücher erreicht. Hm... Also vielleicht doch 6?

Wärend ich solche Überlegungen anstellte, entschloss ich mich, mich ersteinmal im Cafe zu stärken. Ich setzte mich also mit einem leckeren Käsekuchen und Chailatte in einen der gemütlichen Ledersessel dort und beendete meine aktuelle Lektüre ("Die Katze riecht Lunte" von Rita Mae Brown). Dadurch konnte ich meinem schlechten Gewissen natürlich viel besser einreden, dass ich ganz dringend neue Bücher brauche.

Nach dieser körperlichen und moralischen Stärkung schnappte ich mir einen Tragekorb, legte die bisheriege Auswahl hinein und machte mich in der 2. Etage weiter auf die Suche. Ich stöberte und sammelte und sammelte und stöberte... Am Ende hatte ich um die 20 Bücher im Korb, welcher schon leicht überquoll und beim Tragen bedenkliche Geräusche machte.

Nun kam ich zu dem Teil des Bücherkaufs, der mir immer am schwersten fällt. Ganz nach dem Motto "Wer die Wahl hat, hat die Qual", suchte ich mir nun einen Platz, an dem ich in Ruhe sortieren und auswählen konnte. Ich teilte alles in drei Stapel auf: "muss mit", "vielleicht" und "könnte ich drauf verzichten". Das half mir leider nur gering weiter, da ich mir bei einigen nicht sicher war, auf welchen Stapel sie nun gehörten. Ich stapelte also hierhin und dorthin und griff zuletzt auch noch zu meinem Smartphone, um zu recherchieren, ob ich ein paar der Titel nicht woanders noch günstiger bekommen könnte. Irgendwie muss man sich die Auswahl ja erleichtern.

Schlussendlich brachte ich nach 2,5Std. Aufenthalt 9 Bücher zur Kasse. Meine heutige Ausbeute sieht folgender maßen aus:

  • Sabine Martin - Die Henkerin
  • P.C. Cast - Goddess of Light
  • P.C. Cast - Goddess of the Rose
  • Faye Kellerman - Teuflische Freunde
  • Jilliane Hoffman - Argus
  • Cassandra Clare - City of Bones
  • Isabel Abedi - Isola
  • Flynn Meaney - Der Sommer, in dem ich zum Vampir wurde
  • Trudi Canavan - Magie

Und, welche Abenteuer habt ihr bisher wärend der 57. Mayerschen TaschenbugTage so erlebt? Hattet ihr eure Lesesucht im Griff oder habt ihr ihr gnadenlos nachgegeben? Was konntet ihr schönes ergattern? Oder wagt ihr euch erst garnicht hin, da der SUB noch zu groß ist?

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende! :)

Kommentare

Persuasion kommentierte am 10. Mai 2014 um 12:57

2,5 Stunden in der Buchhandlung, das klingt vertraut. Ist bei mir die Durchschnittszeit für eine kurze "Nur mal eben gucken"-Stippvisite. Weil das so ist, gibt es Freunde, die extra Umwege einplanen, wenn sie mit mir unterwegs sind, um Buchläden zu vermeiden. Kommt dann doch einer in Sicht, höre ich gleich: "NEIN, bei Fuß! Brav sein. Heute keine Bücher." Animalische Urinstinkte sind aber schwer zu unterdrücken...

Zieherweide kommentierte am 10. Mai 2014 um 16:18

Da ich keine Mayersche in der Nähe habe, bleibt mir diese Qual erspart. Dennoch war ich heute auf einem Trödelmarkt, wo ich fleißig auf jeden Stand schaute, ob es nicht auch ein paar interessante Bücher gab. Eins habe ich dann tatsächlich auch gefunden. Ich weiß, dass ist nicht viel, aber wenn man sich doch vorgenommen hat, seinen SuB abzubauen, dann ist das doch schon ein kleiner Rückschlag. ^^ Trotzdem freue ich mich jetzt im Besitz eines weiteren Titels von Liane Moriarty zu sein, nämlich "Drei Wünsche frei". =)

Babycake kommentierte am 02. April 2015 um 02:04

Argus lese ich gerade. Bin auf Seite 154 und bisher ist es echt gut. Mayersche hab ich auch nicht wirklich in der Nähe. Nur in Essen und ich fahr nicht 45 Minuten Zug, nur für Bücher;)​