Buch

Scheißleben - Maxime Valette, Guillaume Passaglia, Pénélope Bagieu

Scheißleben

von Maxime Valette Guillaume Passaglia Pénélope Bagieu

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Das Kultbuch aus Frankreich!Im Januar 2008 startete ein Blog in Frankreich, der inzwischen bereits an die 200.000 Zugriffe täglich hat. Die Idee ist einfach: Statt sich über die kleinen (auch manchmal größeren) Ärgernisse des Alltags alleine zu ärgern, stellt man sie ins Internet und lacht oder leidet gemeinsam mit anderen über das SL – Scheißleben. Die komischsten und tragischsten Beiträge sind in diesem Buch versammelt.• Das Geschenkbuch für alle, denen das Leben schon mal eins ausgewischt hat • „Scheißleben“ beruht auf einem Blog, der inzwischen schon über eine Million Beiträge verzeichnet• Mit zahlreichen witzigen Illustrationen von Pénélope Bagieu

Rezensionen zu diesem Buch

✎ Maxime Valette & Guillaume Passaglia & Pénélope Bagieu - Scheißleben 1 Scheißleben

Dieses Buch trifft genau meinen Humor. xD Ok, ich bin wirklich sehr, sehr schadenfroh, aber ich kann auch ganz gut über mich selbst lachen - damit habe ich gar keine Probleme! Ich denk mir nämlich meist, dass es nichts bringt, sich über irgendwas zu ärgern - passiert ist es sowieso und ändern lässt es sich auch nicht mehr.

Jedes Missgeschickt beginnt mit "Heute..". Warum Autoren des Buches diesen Weg gewählt haben, erschließt sich für mich nicht ganz, aber ich denke, sie wollten es...

Weiterlesen

Humor ist Ansichtssache...

Das Beste aus einem französischen Kult-Blog, in den jeder sein persönliches Mißgeschick eintragen konnte. Zusammengetragen und mit Illustrationen verfeinert, ergibt das ein Bild von mehr oder minder witzigen Geschichten. Recht amüsant, solange es anderen passiert, aber eben nicht wirklich unterhaltend, weil man ehrer nur Gedankensplitter liest und dann es dann trotzdem nur in kurzen Zusammenfassungen. 
Die Illustrationen sind allerdings recht gut, wenn man so siehst, wie viel Mühe das...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783641032319
Erschienen:
Oktober 2009
Verlag:
Goldmann Verlag
Übersetzer:
Nora Schreiber-Rouart
4
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.