Buch

Seldak -  Sprachentwicklung + Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern - Michaela Ulich, Toni Mayr

Seldak - Sprachentwicklung + Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern

von Michaela Ulich Toni Mayr

Erfahrungen im Bereich Literacy sind für die Sprachentwicklung sehr wichtig und ihre Beobachtung ist oft an sprachrelevante Situationen gebunden: Wie aktiv ist ein Kind in Gesprächsrunden? Wie geht es mit Büchern um? Hat es Spaß daran, Buchstaben zu entdecken? Die vorliegenden Seldak-Beobachtungsbögen ermöglichen es Ihnen, die Sprachentwicklung eines deutschsprachigen Kindes (4-6 Jahre) schnell und einfach festzustellen und zu dokumentieren. Ein zweiteiliges Begleitheft erläutert die Konzeption des Bogens, gibt weitere Hinweise zur Bearbeitung und Auswertung sowie zahlreiche Anregungen für die Förderung von Literacy.

Beinhaltet 10 Beobachtungsbögen (je 8 Seiten), Begleitheft 1: Konzeption und Bearbeitung des Bogens (30 Seiten), Begleitheft 2: Literacy - pädagogische Anregungen (10 Seiten), jeweils geheftet.

Rezensionen zu diesem Buch

Sprachbeobachtungsbogen für die Kita - bestens geeignet

"seldak": Diese Abkürzung steht für "Sprachentwicklung und Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern", und der Titel zeigt schon, dass hier das Thema Sprache in einen größeren Zusammenhang gestellt wird. Es geht nicht nur darum, ob ein Kind einen ausreichenden Wortschaft zur Verfügung hat, sondern auch darum, ob es aktiv zuhört, Sprachverständnis entwickelt, sich in Alltagssituationen aktiv sprachlich einbringt und sich für Schriftsprache und Bücher interessiert.

Der 2006...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
geheftet
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
ISBN:
9783451290213
Erschienen:
September 2009
Verlag:
Herder Verlag GmbH
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.