Rezension

Abwechslungsreiche, witzige Story

Bad Family Days - Silke Schellhammer

Bad Family Days
von Silke Schellhammer

Penelope kann es kaum glauben...ihre Eltern müssen für zwei Jahre beruflich nach Jordanien...

Und sie ?
Sie wird zu ihrem Onkel Joachim und seiner Patchworkfamilie abgeschoben. Wie erwartet,fällt es Penelope schwer, sich dort einzuleben. Da wäre erst mal ihr mürrischer Onkel ,der nervt .Und dann auch noch Cousine Leia, die zwar gleich alt wie Penelope ist ,doch da hören die Gemeinsamkeiten auch auf. 

Dieses Buch durfte ich in einer Leserunde lesen und bin sehr begeistert ! Wieder einmal ein Jugendbuch, das erwachsene wie jugendliche Leser gleichermaßen begeistert. Die Autorin hat es hervorragend hingekriegt, den Schreibstil so anzupassen,dass man die Gedanken und Gefühle einem 14 jährigen Mädchen abnimmt. Und gleichzeitig ohne den Jugendslang, der vor allem für mich als erwachsene Leserin immer wieder gewöhnungsbedürftig zu lesen ist.Zudem ist der Schreibstil erfrischend, witzig und hat mich so viele Male zum schmunzeln und lachen verleitet.
 In ich Perspektive erzählt Penelope von ihrem Leben, dem grossen Schnitt darin als sie in eine ihr völlig fremde Familie verfrachtet wird.Dass sie da ein wenig zickig wird ,konnte ich nachvollziehen und empfand ich als absolut normal.
Besonders hervorheben möchte ich neben der abwechslungreichen, witzigen Story  das sehr schön gestaltete Cover!
Ein Jugendbuch, das mich und meine Tochter gleichermaßen begeistert hat.