Rezension

Bad Family Days

Bad Family Days - Silke Schellhammer

Bad Family Days
von Silke Schellhammer

Bewertet mit 5 Sternen

Penelope ist 14 Jahre alt, als ihre Eltern, die beide Archäologen sind, ein zweijähriges Forschungsprojekt im Ausland annehmen. Penelope soll die beiden Jahre bei ihren Verwandten verbringen, die sie bis dahin noch gar nicht kennengelernt hat. Da sind ihr Onkel Joachim, seine Frau Nathalie, die Zwillinge Leia und Linus, der vierjährige Oskar und Nathalies älterer Sohn Quentin. Penelope braucht eine Weile, um sich in dieser Familie einzuleben. Zum Glück hat sie "Spike", eine Internet-Bekanntschaft, mit der sie online über alles sprechen kann...

Mein Leseeindruck:

Mir hat es riesengroßen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Es ist eine locker-leichte Teenie-Liebes-Geschichte mit viel Humor, ein wenig Romantik, Tiefgang und Witz. Eine sehr gelungene Mischung, wie ich finde.

Penelope war mir sehr sympathisch. Klar, manchmal hat sie sich ein bisschen zickig benommen, aber für ihre 14 Jahre und die äußeren Umstände, muss ich sagen, fand ich ihr Verhalten doch völlig in Ordnung. Und wenn sie doch etwas falsch gemacht hat, hat sie ihre Fehler auch eingesehen. Ein tolles Mädchen!

Die Liebesgeschichte steht hier nicht im Vordergrund. Eigentlich kommt sie eher zum Ende des Buches hin erst in Fahrt. Aber das war auch völlig in Ordnung. Mir hat die Geschichte richtig viel Spaß gemacht. Ich habe mich sehr amüsiert über Penelopes Eingewöhnen in ihre neue Familie.

Es wäre schön, wenn es noch einen zweiten Band geben würde irgendwann. Ich würde gerne lesen, wie es mit Penelope und ihrer neuen Patchwork-Familie weitergeht!