Rezension

Alte Liebe

Chicago Devils - Der Traum von uns -

Chicago Devils - Der Traum von uns
von Brenda Rothert

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „…Im Team der Chicago Devils ist Erik derjenige, den nichts aus der Fassung bringen kann - weder der stressige Alltag der Spieler noch der Ruhm, all das nimmt er mit Gelassenheit. Niemand ahnt, dass es eine Person gibt, die Eriks stoische Ruhe erschüttern kann. Die Frau, die vor Jahren sein Herz gebrochen hat. Als er in seine Heimatstadt zurückkehrt und Allie Douglas wiedersieht, brechen die alten Gefühle bei beiden wieder hervor, doch können sie die Kluft wieder schließen, die die Jahre zwischen ihnen geöffnet haben?...“

Zum Inhalt: „Der Traum von uns“ ist der sechste Band der Chicago Devils Reihe von Brenda Rothert rund um das Chicagoer Eishockeyteam. Aber die einzelnen Teile sind nur lose verknüpft und können gut einzeln gelesen werden, mit wiederkehrenden Figuren oder kleineren Anspielungen kommt auch ein Neueinsteiger zurecht. Erik war seit zehn Jahren nicht mehr in seiner Heimatstadt, nicht mehr seitdem seine große Liebe Allie ihn wegschickte. Doch nun hatten seine Mutter und seine Tante Unfälle und er muss nach Hause und sich um sie kümmern. Natürlich ist es unvermeidlich, dass er auf Allie trifft. Allie hat Erik damals schweren Herzens weggeschickt damit er seinen großen Traum vom Profieishockeyspieler verwirklichen konnte, sie selbst blieb in ihrer Heimatstadt zurück um sich um die drei Kinder ihrer verantwortungslosen Schwester zu kümmern. Sie wollte Erik nicht behindern und endlich sieht Erik das ein. Die beiden bekommen tatsächlich eine neue Chance um gemeinsam mit den Kindern eine Familie zu werden, doch da taucht Allies Schwester wieder auf und will selbst Mutter spielen.

Meine Meinung: Die Autorin Brenda Rothert hat auch in diesem Band einen sehr flüssigen und packenden Schreibstil, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Erzählt wird in der Ich-Form abwechselnd von Allie und Erik. Es ist eine entspanne Liebesgeschichte, die zwischen den beiden wieder aufflammt, da sie nie aufgehört haben etwas für einander zu empfinden und nachdem sie sich dessen klar geworden sind, können sie gut an damals anknüpfen. Dramatik kommt eher durch die Kinder auf. Wie reagieren sie auf die neue Situation? Wollen sie überhaupt eine Veränderung? Und natürlich durch Allie Schwester. Sie bringt definitiv Unfrieden und sorgt dann noch für Spannung.

Mein Fazit: Die Chicago Devils bieten abwechslungsreiche Liebesgeschichten, die in der Sportwelt angesiedelt sind, aber jedes Mal fällt der Autorin etwas Neues ein.

Ich danke dem Lyx Verlag und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.