Rezension

Anders ist kein Synonym für schlecht – anders ist gut!

Ora - Das Mädchen mit dem orangefarbenen Haar -

Ora - Das Mädchen mit dem orangefarbenen Haar
von Brigitte G. Evans

Bewertet mit 4 Sternen

Wichtige Botschaft in schöner Geschichte verpackt und untermalt mit phantasievollen Bildern

Manchmal sind wir Menschen einfach so: Wenn etwas an uns anders ist, als bei den anderen, dann fangen wir an zu zweifeln – auch wenn es uns vorher noch so gut damit gegangen ist. So geht es auch der kleinen Ora in diesem Kinderbuch. Sie lebt im Grauland und verblasst einfach nicht, wie alle anderen es tun. Eigentlich liebt Ora ihre Farben, aber vielleicht will sie doch so sein wie alle. Aber Ora ist mutig und tritt die Reise nach vorne an. Und siehe da: Ihr Mut verändert nicht nur ihre Sichtweise auf sich selbst, sondern bereichert die ganze Gesellschaft.

Dieses Buch ist nicht nur ein Kinderbuch, sondern sollte auch uns Erwachsene zum Nachdenken und Reflektieren über unsere eigenen Sichtweisen anregen. Wie oft bemühen wir uns, nicht durch Andersartigkeit aufzufallen. Da kann man anhand von Ora wirklich überlegen, ob das immer so sinnvoll ist. Begleitet wird diese schöne Geschichte der kleinen Ora von vielen bunten Bildern, die zum phantasieren und mitträumen anregen, weil sie mit ihren bunten Farben Platz für die eigenen Ideen lassen.

Ich kann dieses Buch nicht nur Kindern zum selbst lesen, sondern auch als Vorlesebuch oder als Impuls für uns Erwachsene empfehlen. Jeder sollte ein bisschen wie Ora sein!