Rezension

kreativ ...

Ora - Das Mädchen mit dem orangefarbenen Haar -

Ora - Das Mädchen mit dem orangefarbenen Haar
von Brigitte G. Evans

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext / Inhalt:

„Ich glaube, ich fange jetzt auch an, meine Farben zu verlieren“, sagte Ora.
„Ist doch gut, oder?“, fragte die Löwin.
„Ich weiß nicht. Ich sollte mich freuen, endlich so auszusehen wie alle
anderen. Aber ich fühle mich leer und traurig.“
In Grauland gibt es keine Farben. Nichts ist bunt – außer den ganz kleinen
Kindern. Doch Ora ist schon zehn und hat immer noch leuchtend oranges
Haar! Warum verblasst sie nicht? Ihre Eltern machen sich Sorgen und
bitten sie, ihr Haar zu verstecken. Sie muss sich sogar von ihren Freunden
fernhalten, damit sie diese nicht mit ihrer „Buntseinkrankheit“ ansteckt.
Wie oft wünscht sich Ora, sie wäre so farblos wie alle anderen. Doch als sie
bemerkt, dass auch sie zu verblassen beginnt, wird sie unsicher. Will sie ihre
Farben überhaupt verlieren? Wie wäre es, bunt zu bleiben? Da nur der
Elefant Coloris eine Antwort auf ihre Fragen hat, reist sie zu ihm ins bunte
Land. Der Weg ist voller Gefahren — doch am Ende ihrer Reise erlebt sie ein
größeres Glück, als sie sich jemals hätte vorstellen können!

Cover:

Das Cover ist sehr kreativ und fantasievoll gestaltet. Es zeigt ein Mädchen auf einem Elefanten. Bunte färben, die fast ein wenig ineinander verlaufen. Die weichen Zeichnungen verwischen fast in sich und erinnern ein wenig an Aquarelle, die hier künstlerisch besonders rüber kommen. Das Cover ist besonders und spricht sehr an. Ich fand es sehr interessant und ansprechend gestaltet.

Meinung:

Die Geschichte handelt von einem Mädchen, namens Ora. Sie lebt in Grauland und eigentlich gibt es dort keine Farbe bzw. nur bei jüngeren Kindern unter 10. Aber Ora ist bereits 10 Jahre alt und noch immer ist ihr Haar leuchtend orange. 

Was hat es damit auf sich und ist "Buntsein" vielleicht eine Krankheit? 

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Das Buch bietet sehr viel Interpretationsspielraum uns ist sehr kreativ und fantasiereich umgesetzt. es bietet Gesprächsstoff und zudem sind viele wichtige Botschaften darin verarbeitet.

Ein sehr tiefgründiges und kreatives Buch, mit tollen Illustrationen, die genauso  besonders, wie der Text sind. 

An manches Stellen finde ich es für die Zielgruppe jedoch recht komplex und nicht immer ganz verständlich. Die Geschichte selbst ist sehr schön und kreativ aufgebaut und zudem auch schön umgesetzt. 

Der Schreibstil ist angenehm und auch die Schreibweise ansprechend gewählt. Die Bilder und Illustrationen sind besonders und auch sehr kreativ und künstlerisch. Hier kann man viel hinein denken und selbst seine Überlegungen dazu anstellen. Ein Buch, welches viele verschiedene Elemente vereint. Eine tolle Mischung aus Kreativität, Botschaften, Unterhaltung und künstlerischer Note. 

Das Text - Bildverhältnis war recht gut, auch wenn es gerade für die Jüngeren, teils etwas viel Text war, wenn auch recht gut verständlich, aber zugleich auch recht komplex. 

Alles in allem, aber sehr schön und wirklich toll umgesetzt. 

Fazit:

Das Buch bietet sehr viel Interpretationsspielraum uns ist sehr kreativ und fantasiereich umgesetzt.