Rezension

auf verschlungenen Pfaden

Im Wald der wundersamen Wege -

Im Wald der wundersamen Wege
von Ramona Wultschner

Inhalt:
Die Geschwister Grete und Hannes sind zu Besuch bei ihrer Oma Elfie. Was sie nicht ahnen, hinter ihrem Haus liegt eine Welt voller Magie und Abenteuer. Und das beste daran, ihre Oma kennt diese und ihre Bewohner.

Meinung:
Für meine Kinder und mich, war es das Erste Mitmach-Buch dieser Art und wir sind begeistert.
Die Kinder entscheiden nach jedem Kapitel / nach jedem Weg NEU, welchen Weg sie weiter durch den Wald nehmen wollen. Denn am Ende jedes Kapitels gibt es eine Abzweigung - 2 neue Wege, die Hannes und Grete beschreiten dürfen.
Natürlich sind sich dabei Hannes und Grete nicht immer einig, wie der Weg weitergehen soll, was auch bei meinen Zuhörern der Fall war.
Aber das schöne an diesem Buch ist, man kann die Wege ja neu entdecken, in neuen Geschichten.

Auf den Wegen durch den magischen Wald treffen die Zuhörer auf einen Käferjahrmarkt, auf eine Nebelkrake oder auch auf ein Einhorn, das Glitzer-Schneebälle "erzeugt" und auf weitere fantastische Wesen, die von den Autorinen Ramona Wultschner und Lisa Hänsch liebevoll, zauberhaft und magisch dargestellt werden.
Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und altersgerecht.
Für meine (jüngeren) Zuhörer waren besonders die zahlreichen, großflächigen und bunten Illustrationen das Highlight, die wie der Text aus der Feder von Ramona Wultschner und Lisa Hänsch stammen.
Meine Kinder lieben es einfach Bücher in die Hand zu nehmen und zu durchblättern, bei den Bildern zu verweilen und sich zu überlegen, welche Geschichte zu den Bildern passt.
Und genau das erleben meine Kinder mit diesem Buch.

Besonders gut gefällt mir, die Karte durch den Wald, die sich am Buchanfang befindet und die Vorstellung der einzelnen magischen Wesen, am Ende des Buches.

Für uns ein tolles Vorlesebuch, mit vielen phantasievollen Wegen und Geschichten und großartigen Illustrationen.