Rezension

Außergewöhnlich

Das Wasserhaus -

Das Wasserhaus
von Reinhard Schultze

Bewertet mit 4 Sternen

Eine ungewöhnliche Familiengeschichte um das Thema "Wem gehört das Wasser?"

Oh diese Holzrichters! Diese extravagante, egozentrische und global agierende Familie soll uns "Normalsterblichen" den nachhaltigen Umgang mit Wasser beibringen?! Wir, die von Kindesbein an gelernt haben, Wasser zu sparen? Und das so effektiv, dass manche Abwasserleitungen zusätzlich gespült werden müssen. Wir, die nicht im Ansatz das Budget haben, bei einem Nervenzusammenbruch das Hotelzimmer zu fluten, sollen mit Ma und ihrem Wasserprojekt mitfiebern?

Solche und ähnliche Fragen stellen sich beim Lesen dieses Buches. Die Geschichte um Familie Holzrichter polarisiert und regt zum Nachdenken an. Bis sich schließlich die Erkenntnis aufdrängt, dass es wohl leider nicht ausreicht, wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet. Es muss genauso mutige und finanzstarke Menschen geben, die sich die großen globalen Wasserprobleme vornehmen.

Marianne Holzrichter "Ma" gehört zu diesen Personen. Sie opfert - erneut - eine traute Familienidylle, riskiert ihre Ehe und den mühevoll aufgebauten Famileinzusammenhalt, um in Südafrika innovative Wasseraufbereitungsanlagen zu etablieren. Mir viel Engagement, Ausdauer und Durchsetzungsvermögen widmet sie sich ihrem Projekt und zwängt dabei sowohl ihrer Familie als auch dem Leser die Frage auf:

"Wem gehört das Wasser?"